01.Arbeitstechnik und Organisation
QV Vorbereitung
QV Vorbereitung
Kartei Details
Karten | 29 |
---|---|
Lernende | 13 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 23.03.2020 / 26.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200323_01_arbeitstechnik_und_organisation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200323_01_arbeitstechnik_und_organisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter der persöndlichen Schutzausrüstung?
Die eigene Arbeitsausrüstung (Die meisten Dinge sind obligatorisch)
Was gehört alles zu einer persönlichen Schutzausrüstung? Zähle mind. 5 Gegenstände auf
Helm, Gehörschutz, Schutzbrille, Handschuhe, Mundschutz, Sicherheitsschuhe
Auf was ist bei langen Haaren zu beachten?
Sie zusammenbinden, damit sie nicht in den Weg kommen.
Durch welche Einwirkungen muss man das Augen schützen?
Staub, Splitter, Schläge, Chemische Flüssigkeit, Strahlung, Infrarot, Laser
Welche Schutzausrüstungsgegenstände benötigt man beim Bedienen einer Spitzmaschiene?
Schutzbrille, Mundschutz, Gehörschutz
Welches sind die Besonderheiten eines normalen Arbeitsschuhs?
Sie haben Stahlkappen
Welches sind geeignete Schutzmittel für die Atemorgane?
Mundschutz
Wie ist mit Handwerkzeug umzugehen?
- Sie müssen immer gut in der Hand liegen
- Kaputtes Werkzeug ersetzen
- sauber halten
- richtig versorgen
- spitz Werkzeuge schützen
- Für den richtigen Zweck benutzen
Mit was für Werkzeug sollte man an spannungsführenden Teilen arbeiten?
Nur mit isolierten Werkzeugen arbeiten.
Wie lange muss eine Anstellleiter sein?
1m über die Kante
In welchem Winkel soll etwa die Leiter hingestellt werden?
70° Winkel
Wie hoch ist die maximale Standhöhe von Personen auf dem Rollgerüst?
a) im Freien
b) in Gebäuden
a) 8m
b) 12m
Was darf beim Bohren an Standbohrmaschienen nicht getragen werden?
keine Handschuhe, lange Haare
Wie viele Giftklassen gibt es?
5
Was bedeutet die Farben der ehemaligen Giftklassen? Nenne die Farben und die passenden Giftklassen!
schwarz= 1+2 / gelb= 3 / rot= 4+5
schwarz=höchst gefährlich
rot=nicht so gefährlich
Durch welche Symbole wurde die Giftklassen im Jahr 2005 abgelöst?
Ätzend, Brandfördernd, Explosiv, Gas unter Druck, Gesundheitsschädigend.
Wie müssen Gifte gekennzeichnet werden?
Name des Stoffes, Name und Adresse des Herstellers, Gefahrensymbol
Wo sind Gifte zu lagern?
An Orten die für Kinder nicht erreichbar sind und in Originalbehältern aufbewahren.
Wann wurden die neuen, europäischen Gefahrensymbole eingeführt?
2012
Seit wann wird kein Asbest mehr verwendet?
seit 1990
Zähle die 5+5 Sicherheitsregeln auf
- Freischalten
- Sichern
- Prüfen
- Erden/ Kurzschliessen
- Schützen
- Für klare Aufträge sorgen.
- Geeignetes Personal einsetzen
- Sichere Arbeitsmittel verwenden
- Schutzausrüstung tragen
- Nur geprüfte Anlagen in Betrieb nehmen
Beschreibe den Aufbau der Schutzisolierung!
Betriebsisolierung + zusätzliche Isolierung
Warum ist eine Elektrisierung bei der Schutztrennung nicht möglich?
Da die Schutztrennung weder genullt noch schutzgeerdet ist.
Nennen sie einige wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln!
- Elektrowerkzeuge verwenden, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen
- Maschienen und Elektrohandwerkzeuge periodisch überprüfen
- Stecker und Kabel, wöchentlich und vor jedem Gebrauch zu kontrollieren
- schadhafte Kabel und Stecker ersetzen, nicht provisorisch flicken
- werden Kupplungssteckvorrichtungen an nassen Stellen, vor der Nässe schützen.
Nenne die fünf Grundregeln für das heben und tragen:
- auf sicheren Stand achten
- Last mit beiden Händen heben
- Last in der Hocke anheben
- Last mit gestrecktem Rücken tragen und heben