Fragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 108 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.03.2020 / 02.12.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20200319_abschlusspruefung_konstruktionlehre
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200319_abschlusspruefung_konstruktionlehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
WIe funktionier ein Erwerb von einer Liegenschaft?
Das erwerben eines Grundstückes kann von jeder natürlichen oder juristischen Person erfolgen. Durch die Beglaubigung des Notars, und den Eintrag in das Grundbuch wird der Kauf rechtsgültig. Das Grundbuchamt wird kantonal geführt. Liegenschaften werden auch zeichnerisch im Grundbuchplan erfasst. Diese Angaben von dem Vermessungsamt sind verbindlich und haben amtlichen Charakter.
Welche Angaben beinhaltet das Grundbuch?
- Beschreibung des Grundstückes
- Servitut (Rechte und Lasten)
- Auflistung aller Eigentümer - Fläche
Es dürfen keine Angaben gelöscht werden! Sie werden durchgestrichen, müssen aber noch lesbar sein.
Was sind die Planungsgrundlagen?
- Grundbuchplan
- Entwässerungspläne
- Leitungskataster
- Zonenplan mit Baureglementen
- Geologische Unterlagen
Was sind Kanalisationskataster?
Ist ein Teil des GEP. Gemeinde sind verpflichtet einen solchen Plan zu führen. Und müssen folgende Aufgaben erfüllen:
- Information über mögliche Anschlüsse von Neubauten
- Grundlagen für einen Zustandsplan
- Grundlage für Sanierungen oder Erneuerungen
Welche Grundlagenplänen?
Wasserversorgungspläne (GWP): Sind alle Angaben zur Wasserversorgung enthalten. z.B. Übersichtsplan, Leitungsplan, Hydrantenplan.
Entwässerungspläne (GEP): Sind alle Meteor- und Schmutabwasser Leitungen enthalten. Für allfällige Anschlussmöglichkeiten.
Leitungskataster: Sind alle Leitungen eingezeichnet zur Ver- und Entsorgung. Und bietet eine bessere Übersicht.
Zonenplan: Vorschriften und Bedingungen für das Grundstück. z.B. Unterschied zwischen Industrie-, Gewerbe- und Wohnzonen. Oder auch wie viele Geschosse gebaut werden dürfen.
Geologische Gutachten: Gutachten welches den Baugrund beschreibt
Welche Vorarbeitung vor Projekte gibt es?
Überprüfen und Ergänzen der Kataster- und Werkpläne
Erstellen einer Fotodokumentation der bestehenden Situation
Evtl. Beweisaufnahmen durch autorisierte Personen.
Was ist Profilieren und Baugespann?
Für Planeingabe/Baueingabe werden die Bauprojekte im Gelände markiert. Bleiben 30 Tage stehen wenn keine Einsprachen folgen.
Tiefbau =Profilierung der Strasse
Hochbau = Baugespann
Was sind Feldaufnahmn / Absteckungen?
Tiefbau: Bauachsen abstecken und Profilpunkte in Lage und Höhe messen. Umliegendes Gelände wird in Längenprofil und Querprofil dargestellt.
Hochbau: Höhenkurven oder Geländeschnitte aufnehmen.
Was sind wichtige Vorarbeiten für Projektierungen?
Koordinationssitzung mit den Eigentümern von Werkleitungen.
Beim allfälligen tangieren von Verkehrswegen müssen weitere Abklärungen erfolgen:
- Lichtsignalanlage
- Abschrankungen
- Provisorium
- Umleitung
Was ist ein Bauprogramm?
Zusammen mit dem Unternehmer wird ein detailliertes Bauprogramm erstellt. Welches den Bauablauf festhält.
Was sind Vermessungspunkte?
Vermessungspunkte innerhalb der Bauzone müssen vor Baubeginn durch den Geometer versichert werden.
Für was gibt es Bauunternehmungen?
Der Bauunternehmer haftet für allfällige Schäden infolge Bauarbeiten an Werkleitungen und Anlagen. Dafür muss er alle Plangrundlagen über bestehende Anlagen einholen.
Um einen geordneten Bauablauf sicherzustellen, müssen Zu- und Wegfahrten sowie die Ver- und Entsorgung (Wasser, Strom) gewährleistet sein.
Was sind Bauinstallation?
Die genaue Platzierung von Baracken, Material und Kran muss genau überlegt sein. Für diesen Zweck erstellt man den Bauinstallationsplan.
was ist die Versicherung der Absteckung?
Der Bauführer oder Polier muss die Absteckung des Ingenieurs versichern. Tiefbau Brosche Hochbau Schnurgerüst Diese müssen dann kontrolliert werden.
In Welche 2 Gruppen wird der Baugrund unterteilt?
Der Baugrund wird in 2 Hauptkategorien unterteilt. In Festgesteine und Lockergesteine. Die Arten wechseln in der Schweiz sehr schnell.
Was sind Böschungen?
Bei bindigen Materialien (z.B. Ton) können steilere Böschungen gemacht werden als bei nicht bindigem Material (z.B. Kies).
Welche Abrechungskategorien beim Aushub gibt es?
Für den Aushubspreis ist die Grabentiefe entscheiden. Es wird unterschieden zwischen:
- Handaushub
- Maschinenaushub
- Grabenaushub
- Baugrubenaushub
Was ist ein Ausmass?
Aushubsarbeiten werden mit m³ fest oder lose abgerechnet. Die bleibende Auflockerung entsteht beim widereinbringen des Materials. Das Material sollte man in ca. 30cm Schichten einbringen.
Was ist Humusabtrag?
Der Humusabtrag ist notwendig da diese Schicht sehr wertvoll ist und sich auch nicht eignet zum Hinterfüllen. Die Humusdeponien dürfen nicht höher als 3m sein. Da der Humus sonst erstickt.
Was ist eine Aushudeponie?
Wird der Aushub direkt neben dem Graben deponiert, muss ein Grabenrand von min. 30cm lastfrei bleiben.
Ab wan braucht man eine Spriessung?
Ab einer Grabentiefe von 1.50m muss der U-Graben gespriesst werden. Bei rolligem, nicht bindigem Material sogar schon bei 1.20m.
Was sind Horizontale Spriessungen?
Die Holzladen sind horizontal angeordnet. Laschen welche zur Kraftübertragung dienen sind vertikal angeordnet.
Was sind vertikal Spriessung?
DIe Holzladen sind vertikal angeordnet. Longarine welche zur Kraftübertragung dienen sind horizontal angeordnet.
Wan wird gestellte Spriessung / Patentspriessung angewendet?
Bei standfesten Böden
Welche Geräte braucht man um Baugruben auszuheben?
-Bagger
-Trax
-Bulldozer
-leichten Geräte
Welche Böschungssicherungen gibt es?
- Decken mit Blachen, Kunststofffolie, Drahtgeflecht
- Gras ansähen, bepflanzen mit Weidenstecklingen
- Sichern des Böschungsfusses - Entwässerung am Böschungsfusses und oberhalb der Böschungskante
- Sickergräben in der Böschung
- Anlegen von Bermen bei langen Böschungen
- Gunitieren (Spritzbeton auftragen) bei steilen Böschungen
- Abdecken mit Sickerbeton bei steilen Böschungen
Wan wird sickerbeton gebraucht? (Erdarbeit)
- in stark wasserführenden Böschungen
- örtliche Abstützung im Bereich best. Bauten
Was sind die aufgaben einer Berme?
- herabfallende Erdbrocken auffangen
- mögliche Installationsfläche von Wasserhaltung
- durchschnittliche Neigung verkleinern
Wan werden Baugurben mit senkrechten Wänden gebraucht?
Werden bei engen Platzverhältnissen angewendet. Bei gesundem Fels können die senkrechten Wände ohne aufwändige Spriessungen gemacht werden. Bei Lockermaterial müssen aber ähnliche Vorkehrungen vorgenommen werden wie bei U-Gräben. Da der Abstand aber meist zu gross ist zwischen den Wänden, wird die Abstützung mittels Erdanker gemacht.
Was sind Longarinen?
Die Longarine überträgt die Kräfte von den vertikalen Tragglieder auf die Anker.
- Stahlprofil
- Stahlbeton
Was sind Erdanker?
Die Anker werden in vorgebohrte Löcher eingebracht und am Ende mit Mörtel injekziert. Dadurch entsteht eine zwiebelförmige Endverankerung.
- Stabanker
- Litzenanker
Aus was können Ausfachungen bestehen?
Parallel zum Aushub. Werden von oben nach unten ausgeführt.
- Holzbohlen
- vorfabrizierte Stahlbetonelemente
- Kanthölzer
- geschälte Stahlbetonelemente
- Rundhölzer
- geschälte Sickerbetonfüllung
- Kanaldielen
- Spritzbeto
Welche Baugrubensicherungen sind Wasserdicht?
-Spundwand
-Bohrpfahlwand
-Schlitzwand
Was sind Spundwände?
Gewalzte Stahlprofile werden in den Boden gerammt, gerüttelt oder hydraulisch eigepresst. Mit den „Schlössern“ werden sie zusammengehalten und wasserdicht verschlossen. Die Abstützung erfolgt wie bei der Rühlwand mit Longarine und Erdanker.
Was sind die Vorteile von Bohpfählen und Schlitzwänden?
- Lärmbelastung und Erschütterung wie beim Rammen der Spundwände kommen nicht vor
- Bohrpfähle und Schlitzwände können tiefer geführt werden
- Schichten und Blöcke welche zu hart sind für das Durchrammen werden durchfahren
- Wände stützen das Erdreich ohne Grosse Deformationen (Setzungen)
- kann in vielen Fällen auf eine Grundwasserabsenkung verzichtet werden
- Die Wände können für das Bauwerk verwendet werden
Wie werden Schlitzwände gemacht?
Bei Schlitzwanden werden schlitze von 40-80 cm ausgehoben und dann mit Beton gefüllt.