ABU


Kartei Details

Karten 50
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 11.03.2020 / 23.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200311_abu_isy16b_t1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200311_abu_isy16b_t1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

101. ABU ISY16B T3

 

Wer hat Anrecht auf Arbeitslosengeld?

102. ABU ISY16B T3

 

Was sind Wartetage bei der ALV?

Die Wartezeit bis der Anspruch auf Taggelder entsteht.

103. ABU ISY16B T3

 

Wie viele Wartetage erhält ein/eine Lernender/-e  nach bestandenem QV?

104. ABU ISY16B T3

 

Wie viele Monate müssen Sie in den letzten 2 Jahren gearbeitet haben, um Stempelgeld zu bekommen?

105. ABU ISY16B T3

 

Definieren Sie den Begriff "Volkseinkommen".

Alle Einkommen, die in einem Jahr durch den Einsatz von Arbeit (Lohn), Boden (Baurecht; Pacht) und Kapital (Geld arbeitet an der Börse) in einem Land entstehen.

106. ABU ISY16B T3

 

Definieren Sie den Begriff "Bruttoinlandprodukt" = ...

BIP

Marktwer alles Güter und Dienstleistungen, die ein Volk in einem Jahr erzeugt.

107. ABU ISY16B T3

 

Ergänzen Sie den folgenden Text:

Wenn Sie Ihre Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, erhalten Sie dafür einen ...

Lohn

108. ABU ISY16B T3

 

Welche Begriffe gehören zum Geldkreislauf in einem Wirtschaftssystem?

109. ABU ISY16B T3

 

Welche Begriffe gehören zum Güterkreislauf in einem Wirtschaftssystem?

110. ABU ISY16B T3

 

Setzen Sie folgende Begriffe ein:

Auswahl:
a) Lohn
b) Arbeitskraft
c) Produkt
d) Ausgaben für Waren und Dienstleistungen

a)
d)

111. ABU ISY16B T3

 

Erklären Sie den Begriff: "Marktwirtschaft"

Wirtschaftssytem mit freiem Wettbewerb

(Grundrecht: Handels und Gewerbefreiheit)

112. ABU ISY16B T3

 

Setzen Sie richtigen Buchstaben ein:

Auswahl:
a) Lohn
b) Arbeitskraft
c) Produkt
d) Warenausgaben
e) Dienstleistung

b)
c)
e)

113. ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie drei Schwächen der "Marktwirtschaft".

  • Unsoziale Einkommensverteilung
  • Rücksichtsloses Gewinnstreben / Abzocker
  • Risiko der Arbeitslosigkeit / Kündigung
  • kein Arbeitnehmerschutz
  • niedrige Löhne bei Arbeitskräfteüberschuss
  • lange Arbeitszeiten
  • Kinderarbeit

114. ABU ISY16B T3

 

Setzen Sie die Buchstaben a-c ein:

Auswahl:
a) Güterkreislauf
b) Volkseinkommen
c) Bruttoinlandprodukt

b)

115. ABU ISY16B T3

 

Definieren Sie den Begriff "Konjunktur"

Der Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung

oder

Das Auf (Hochkonjunktur) und Ab (Depression) einer Wirtschaft

116. ABU ISY16B T3

 

Ordnen Sie die passenden Buchstaben zu:

  1. Für meine Arbeit bekomme ich ...
  2. Für ein Produkt zahle ich einen ...
  3. Ich möchte etwas kaufen = ... 
  4. Beziehung zw. Betrieben und Haushalten ...
  5. Ware oder Dienstleistung, die angeprissen wird ...

a) Markt
b) Lohn
c) Preis
d) Angebot
e) Nachfrage
f) Wirtschafts-kreislauf

1b
2c
3e
4a
5d

117. ABU ISY16B T3

 

Einkommensunterschiede können verschiedene Gründe haben.

Nennen Sie zwei:

  • Unterschiedliche berufliche Qualifikation
  • Ausgetrockneter Arbeitsmarkt
  • Zu wenig Fachkräfte
  • Dienstalter

118. ABU ISY16B T3

 

Die Schweiz hat eine soziale Marktwirtschaft, das heisst der Staat unterstütz die Ärmeren in der Bevölkerung. Nenne Sie zwei Möglichkeiten, wie dies der Staat machen kann.

  • Ausbildungsbeiträge / Stipendien
  • Subvetionen (Landwirtschaft)
  • Fürsogerbeiträge

119. ABU ISY16B T3

 

Wenn die Konjunktur rückläufig ist, spürich man von einer ...

120. ABU ISY16B T3

 

Die wirtsschafliche Entwicklung eines Landes wechselt zwischen Aufschwung und Krise.
Wie wird diese Wellenbewegung genannt?

Konjunktur

121. ABU ISY16B T3

 

Der einfache Wirtschaftskreislauf spielt sich ab zwischen

122. ABU ISY16B T3

 

Welche Aussagen sind falsch?

123. ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie zwei Handlungen als Lernender/Lernende mit denne Sie direkt Einfluss auf den einfachen Wirtschaftskreislauf nehmen.

  • Arbeitsleistung
  • Warenkonsum

124. ABU ISY16B T3

 

Die Nationalbank entscheidet, wie viel Geld (Schweizer Franken) sich im Wirtschaftskreislauf befindet. Was geschieht mit der Währung, wenn die Nationalbank zu viel Geld in den Kreislauf pumpt?

Wie heisst das Fremdwort dafür?

Die Währung verliert an Wert.

Inflation

125. ABU ISY16B T3

 

Richtig oder falsch?

126. ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie zwei Funktionen, die eine Bank in Bezug auf Ihr Geld, im Wirtschaftssystem hat.
Die Bank...

  1. gewährt Kredite und Dahrlehen.
  2. nimmt Spargelder entgegen und verzinst sie.

127. ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie zwei Kontinente, in denen sehr viele Entwicklungsländer zu finden sind.

  1. Afrika
  2. Asien

128. ABU ISY16B T3

 

Welche Merkmale treffen auf ein Entwicklungsland zu?

129. ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie drei typische Entwicklungsländer.

  1. Thailand (Asien)
  2. Indonesien (Asien)
  3. Ruanda (Afrika)

130. ABU ISY16B T3

 

Erklären Sie den Begriff "Analphabeten"

Einer, der nicht lesen und schreiben kann / gelernt hat.

oder

Der schriftlichen Sprache unkundig

131 . ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie fünf Industrieländer.

  1. Frankreich
  2. Deutschland
  3. USA
  4. Schweiz
  5. Japan
  6. Italien
  7. Österreich

132. ABU ISY16B T3

 

In Entwicklungsländern werden häuftig "Monokulturen" angelegt. Erklären Sie den Begriff "Monokultur".

Nur eine Nutzpflanze wird angepflanzt.

133. ABU ISY16B T3

 

Nennen Sie zwei Gründe, warum der "Analphabetismus" in Entwicklungländern s hoch ist.

  1. Fehlendes oder mangelhaftes Bildungswesen
  2. Fehlende Finanzen
  3. Kinder arbeiten, anstatt in die Schuhle zu gehen.

134. ABU ISY16B T3

 

Frauen in Enwticklungsländern haben oft sehr viele Kinder. Geben Sie zwei Gründe an.

  1. Keine Familienplanung und Geburtenkontrolle
  2. Kein Wissen über Verhütungsmethoden
  3. Kinder als "Altersvorsorge"

135. ABU ISY16B T3

 

Richtig oder falsch:

136. ABU ISY16B T3

 

Erklären Sie den Satz:

"Entwicklungsländer sind häufig politisch instabil"

  • Ständig wechselnde Regierung
  • Korruption
  • keine demokratische Struktur
  • Häufig sind Diktatoren an der Macht

137. ABU ISY16B T3

 

Viele Waren werden in Drittweltländern hergestellt. Hauptgrund ist:

138. ABU ISY16B T3

 

Warum lohnt es sich für eine Betrieb, die Waren in einem Entwicklungsland herstellen zu lassen?

Zwei Gründe:

  1. Niedrige Produktionskosten
  2. Tiefe Personalkosten

139. ABU ISY16B T3

 

Was bedeutet die Abkürzung "UNO" (English)?

U = United
N = Nations
O = Organization

140. ABU ISY16B T3

 

Auf Deutsch übersetzt heisst "UNO":