Baustoffkunde Teil 3
Zeichner Ing EFZ
Zeichner Ing EFZ
Kartei Details
Karten | 75 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.03.2020 / 31.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200304_baustoffkunde_teil_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200304_baustoffkunde_teil_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was passiert beim Betonieren bei warmer Witterung?
Bei hohen Temperaturen wird die Zementhydratation schneller dies bedeute, dass die Zementkristalle kleiner werden als normal und so entsteht eine höhere Porosität. Dies führt zu einer kleineren Betonendfestigkeit.
Was darf auf keinen Fall dem Beton zugegeben werden? Wieso?
Wasser, dies hätte einen Verlust der Druckfestigkeit und eine weniger lange Dauerhaftigkeit des Betons zur Folge
Wie kann man die Betontemperatur Senken?
- Kiessilos Wärmedämmen
- kühlen des Grobkieses mit Wasser (1
- kühlen des Zugabewassers mit Eis (1
- kühlen der Betonmischung mit flüssigem Stickstoff
(1 = Zugabewasser entsprechend reduzieren
Wie muss man das Einbringen des Betons planen bei warmer Witterung?
- muss zügig eingebaut werden
- genügend Leute einplanen um ohne Verzug zu verdichten
- Unterlage und Schalung dürfen dem Beton kein Wasserentziehen
- keine Gründe für bei warmen Temperaturen verschieben auf kühlere Tageszeit
- Verwenden von Abbindeverzögerer
Was passiert beim Betonieren bei kalter Witterung?
Bei tiefen Temperaturen ist die Frühfestigkeit deutlich tiefer. Ohne besonder Massnahmen darf das Betonieren unter 5°C nicht stattfinden. Bei Beton mit erhöhten Anforderungen wird empfohlen das die Temperatur nicht unter 10°C fällt.
Wie muss man das Einbringen des Betons planen bei kalter Witterung?
- erwärmung Zugabewasser
- erwärmung Gesteinskörnung
- anheben des Zementgehaltes
- herabsetzen des W/Z – Wertes (ausgleich mit Fliessmittel)
- Verwenden von Frostschutzmittel (HBE)
- Bauteile schützen (Thermomatten)
Vor was ist Frischbeton zu schützen? Was sind die Folgen?
- vorzeitigem Austrocknen (starke Frühschwindrisse, geringe Festigkeit)
- extremen Temperaturen (gibt Spannungen, verhindert Abbindeprozess)
- Niederschlägen (führt zu Auswaschungen vermindert Dauerhaftigkeit)
- vorzeitige Einwirkung von Fremdstoffen (Öl, Fett)
Was gibt es für Schutzmassnahmen für den Beton?
- länger in der Schalung belassen
- mit Folien abdecken
- mit Thermomatten abdecken
- wasserhaltende Abdeckung aufbringen (Jute, Geotextilmatte)
- flüssige Nachbehandlung aufbringen
- kontinuierliches besprühen mit Wasser
Erkläre Folgende Begriffe
Bluten
Kiesnester
Kriechen
Schwinden
Überschusswasser sammelt sich an der Betonoberfläche
Anreicherung von Groben Gesteinskörner (schlechtes vibrieren)
Formänderung des Betons infolge ständiger Belastung
Das eingeschlossene Wasser verdunstet nach Abbindeprozes dies führt zu Volumenänderung welche als Schwinden bezeichnet wird
Was gibt es für Metallgruppen?
Edelmetalle / unedle Metalle
Zähle 3 Edelmetalle auf?
Gold, Silber, Platin
Wie heissen die verschiedenen Gruppen der unedlen Metalle? Und ein Beispiel
Schwermetalle: Eisen, Chrom, Nikel, Mangan
Leichtmetalle: Aluminium, Magnesium
Buntmetalle: Kupfer, Blei, Zink, Zinn
Was ist die Dichte von Eisen?
7800kg/m3
Was sind Eisenerze?
Eisenerze sind Gesteine und Mineralien.
Wie werden Eisenerze zu Roheisen?
Im Hochofen werden Eisenerze zu Roheisen geschmolzen. Die hohen Temperaturen (ca. 1250 °C) entstehen durch verbrennen von Koks und Einblasen von Luft. Dabei Entsteht Eisen.
Aus was wird Gusseisen hergestellt?
Roheisen und Schrott
Aus was wird Stahl hergestellt?
Roheisen und Schrott
Was hat Stahl für Eigenschaften?
Zäh, verformbar, walzen, schmieden, teilweise kaltvervormbar
Wo wir Gusseisen und Stahl im Baugewerbe Angewendet?
Guss: Bodenabläufe, Schachtdeckel, Herd und Ofenplatten
Stahl: Baustähle, Betonstähle, Spannstähle, Dräthe
Aus was wird Bewehrungsstahl hauptsächlich hergestellt?
Schrott
Was ist eine Legierung?
Zusammengeschmolzene Metallgemische, werden eingesetzt um die Eigenschaften von Stahl zu verändern oder den Preis zu senken.
Was kann sich durchs Legieren verändern? Nenne 3
- Schmelzpunkt wird tiefer
- härter
- Festigkeit wird grösser
- korrosionsfester
- schweiss- und biegefester
- säurefester
- elektrische Leitfähigkeit wird geringer.
Was ist der Unterschied von Spann und Betonstählen?
Spannstähle sind spezielle Stähle da Betonstähle so hohe Spannungen nicht aufnehmen können. Spannstähle weisen eine 1.5 – 3 mal so hohe Zugfestigkeit auf als Betonstahl.
Weshalb werden Kragplattenanschlüsse verwendet?
Kragplattenanschlüsse werden angewendet um die kalten von den warmen Konstruktionen zu Trennen.
Was gibt es für Durchstanzbewehrungen?
DURA-Körbe, RISS-Sterne, Durchstanzdübel, Stahlpilze
Wie wird Bitumen gewonnen?
Bitumen werden durch Destillation von Erdöl gewonnen. Auch in der Natur kommen Bitumen vor namentlich bei Naturasphalt.
Was hat Bitumen für Eigenschaten?
Bitumen sind witterungsbeständig, weitgehend säure- und laugenbeständig, aber löslich mit Lösungsmittel (z.B. Benzin).
Was gibt es für verschiedene Bitumen Untersuchungsmethoden?
- Penetration
- Erweichungspunkt
- Duktilität
- Viskosität
Was gibt es für Sperrstoffe für Wasser und Druckwasser?
- Metalle (Kupfer, Aluminium, Blei..)
- Kunststoffe
- Gummi
- Teer- und Bitumenprodukte
- Kunststoff – Folien usw.
Für was sind Anstriche im Abdichtungsbreich?
Dienen nur als Abdichtung gegen druckfreies Wasser und sind zudem nur auf porenfreien Oberflächen wirksam.
Für was werden Beläge mit
Leichter,
Mittlerer,
Starker,
sehr starker
Beanspruchung gebraucht?
Trottoir, Vorplätze…
Stadtverkehr, nicht extreme Verkehrsdichte
Verkehr, Busstrecken, Kreuzungen, grosser Verkehr
Bushaltestellen, steile Strecken, Autobahn
Was ist beim Eibau von Heissgemischbelägen zu berücksichtigen?
bei trockener Witterung +5 °C einzubauen, bei Regen muss die Arbeit eingestellt werden.
Kalter und starker Wind lassen den Asphalt schneller Abkühlen somit wird das verdichten erschwert.
Heissmischtragschichten von 6cm dicke können das ganze Jahr eigebaut werden ausser bei Niederschlag und Frostperioden
Was ist wichtig beim Transport von Heissgemischbelägen?
Minimaltemperaturen dürfen nicht unterschritten werden.
Ab Mischanlage 180 – 130 °C
Vor dem Walzen 150 – 110 °C
Nenne drei Dachziegelformen
Biberschwanz
Flach-Schiebeziegel
Muldenziegel
Herzziegel
Pfannenziegel
Erkläre die Arbeitsschritte bei der Herstellung von Ziegeln
1. Abbbau von Ton/Lehm gemischen
2. Aufbereitung
3. Sumpfen oder Mauken ( Material die gewünschte Feuchtigkeit geben)
4. Formgebung
5. Trocknen
6. Brennen
7. Materialprüfung
Was gibt es für verschiedene Mauersteine? Nenne 2
MB: Mauerwerk aus gebrannten Steinen Backstein, Klinker
MBL: Mauerwerk aus gebrannten Leichtsteinen Optitherm, Bricosol
MC: Mauerwerk aus zementgebundenen Steinen Zementstein, Betonstein
MCL: Mauerwerk aus zementgebundenen Leichtsteinen Bisotherm, Leccastein
Wie heissen die Fugen von einem Mauerwerk?
Horizontal
Vertikal
Stossfuge ohne Mörtel
Lagerfuge
Stossfuge
Knirschfuge
Was bringt der Wald für Wohlfahrtsleistugnen?
Lebensraum
Freizeit und Erlebnisraum
Gliederung der Landschaft
Produktion von Sauerstoff
CO2 – Senken
Wasserfilter und speicher
Was bringt der Wald für Schutzleistungen?
Lawinen
Hochwasser (Waldboden wirkt wie ein Schwam)
Steinschlag
Bodenerosion (wurzeln halten die Erde zusammen)