Baustoffkunde Teil 3
Zeichner Ing EFZ
Zeichner Ing EFZ
Fichier Détails
Cartes-fiches | 75 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 04.03.2020 / 31.05.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200304_baustoffkunde_teil_3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200304_baustoffkunde_teil_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Durch was kann Holz zerstört werden?
Feuer
Pilze
Tierische Schädlinge
Nenne ein tierischer Schädling
Hausbock
Mulmbock
Anobien (Holzwürmer, Totenuhr, Pochkäfer)
(Die Larven sind für das Konstrukktionsholz die gefährlichsten Schädlinge, Sie zerstören das Splintholz vor allem bei Nadelhölzer)
Der Holzschutz wird in zwei Gruppen unterteilt, wie heissen diese?
Nur vorbeugend / vorbeugend, bekämpfend
Wie lange kann der Zeitpunkt der Enpflammung mit einem Schutzanstrich hinausgeschoben werden?
20min
Was gibt es für Bauliche Massnahmen die von der Feuerpolizei Vorschrift sind?
Verkleiden von Holz mit Gibsplaten, Faserzementplatten und ähnlichen
Verbot von Holz in gefährlichen Räumen (Heizung)
Abschirmen von Holz gegen Hitzestrahlungen (Ofenheizung, Kamin)
Nenne je eine konstruktive-, materialtechnische- und Ausführungs- Massnahmen zum Schutz gegen Pilze und tierische Scädlinge
K: beachten der Hauptwetterrichtung, Fassaden durch Vordächer schützen, Tragkonstruktion gegen Witterung schützen, Hinterlüften
M: geeignete Holzart wählen, Empfindlichkeit des Holzwerkstoffes beachten
A: Auftragen von Holzschutzmittel, Imprägnieren mit Holzschutzmittel
Was gibt es für Holzschutzmitel
Gift gegen Pilze
Gift gegen chemischen Zersetzung (Korrosion)
Kontrollfarbe für bessere Kontrolle der gestrichenen Flächen
(Alle Holzschutzmittel sind für den Menschen giftig)
Was wird bei ener Kesseldrucktränkung geschützt?
Der ganze Querschnitt des Holzes. Bei Unterdruck werden die Zellen geöffnet und das Holz wird anschliessend bei Überdruck imprägniert-
Wie heissen die verschiedenen vier Schnittholzbezeichnungen?
Kanthölzer
Bretter
Bohlen
Latten
Wie heissen die drei Arten von Weiterverarbeitetem Holz?
Lagenholz: aufteilen und Wiedervereinigung unter Druck
Holzspanwerkstoff: Zerkleinern neue Bindung durch Bindemittel
Holzfaserwerkstoff: Chemische Aufschluss pressen unter hohem Druck
Aus was wird Lageholz gergestellt?
Aus verleimten Furnieren (abgetrennte Holzschicht)
Was ist der unterschied zwischen Schichtholz und Sperrholz?
Schichtholz wird faserparallel verleimt, ergibt eine bessere Festigkeit. Sperrholz wird kreuzweise verleimt, die äusseren Schichten müssen in die gleiche Faserrichtung verlaufen
Was gibt es für drei Lageholzarten?
Schichtplatten
Sperrholz
Massivholzplatten
Was gibt es für Holzspanwerkstoffe?
Holzwolleleichtbauplatten
Holzspanplatten
OBS
Wie entstehen Holzfaserwerkstoffe?
Fasern werden aufgelöst und unter Druck und Wärme zu Platten gepresst. Durch unterschiedlichen Druck entstehen verschiedene Qualitäten.
(z.B MDF-Platte, Hartfaserplatte)
Was passiert beim Betonieren bei warmer Witterung?
Bei hohen Temperaturen wird die Zementhydratation schneller dies bedeute, dass die Zementkristalle kleiner werden als normal und so entsteht eine höhere Porosität. Dies führt zu einer kleineren Betonendfestigkeit.
Was darf auf keinen Fall dem Beton zugegeben werden? Wieso?
Wasser, dies hätte einen Verlust der Druckfestigkeit und eine weniger lange Dauerhaftigkeit des Betons zur Folge
Wie kann man die Betontemperatur Senken?
- Kiessilos Wärmedämmen
- kühlen des Grobkieses mit Wasser (1
- kühlen des Zugabewassers mit Eis (1
- kühlen der Betonmischung mit flüssigem Stickstoff
(1 = Zugabewasser entsprechend reduzieren
Wie muss man das Einbringen des Betons planen bei warmer Witterung?
- muss zügig eingebaut werden
- genügend Leute einplanen um ohne Verzug zu verdichten
- Unterlage und Schalung dürfen dem Beton kein Wasserentziehen
- keine Gründe für bei warmen Temperaturen verschieben auf kühlere Tageszeit
- Verwenden von Abbindeverzögerer
Was passiert beim Betonieren bei kalter Witterung?
Bei tiefen Temperaturen ist die Frühfestigkeit deutlich tiefer. Ohne besonder Massnahmen darf das Betonieren unter 5°C nicht stattfinden. Bei Beton mit erhöhten Anforderungen wird empfohlen das die Temperatur nicht unter 10°C fällt.
Wie muss man das Einbringen des Betons planen bei kalter Witterung?
- erwärmung Zugabewasser
- erwärmung Gesteinskörnung
- anheben des Zementgehaltes
- herabsetzen des W/Z – Wertes (ausgleich mit Fliessmittel)
- Verwenden von Frostschutzmittel (HBE)
- Bauteile schützen (Thermomatten)
Vor was ist Frischbeton zu schützen? Was sind die Folgen?
- vorzeitigem Austrocknen (starke Frühschwindrisse, geringe Festigkeit)
- extremen Temperaturen (gibt Spannungen, verhindert Abbindeprozess)
- Niederschlägen (führt zu Auswaschungen vermindert Dauerhaftigkeit)
- vorzeitige Einwirkung von Fremdstoffen (Öl, Fett)
Was gibt es für Schutzmassnahmen für den Beton?
- länger in der Schalung belassen
- mit Folien abdecken
- mit Thermomatten abdecken
- wasserhaltende Abdeckung aufbringen (Jute, Geotextilmatte)
- flüssige Nachbehandlung aufbringen
- kontinuierliches besprühen mit Wasser
Erkläre Folgende Begriffe
Bluten
Kiesnester
Kriechen
Schwinden
Überschusswasser sammelt sich an der Betonoberfläche
Anreicherung von Groben Gesteinskörner (schlechtes vibrieren)
Formänderung des Betons infolge ständiger Belastung
Das eingeschlossene Wasser verdunstet nach Abbindeprozes dies führt zu Volumenänderung welche als Schwinden bezeichnet wird
Was gibt es für Metallgruppen?
Edelmetalle / unedle Metalle
Zähle 3 Edelmetalle auf?
Gold, Silber, Platin
Wie heissen die verschiedenen Gruppen der unedlen Metalle? Und ein Beispiel
Schwermetalle: Eisen, Chrom, Nikel, Mangan
Leichtmetalle: Aluminium, Magnesium
Buntmetalle: Kupfer, Blei, Zink, Zinn
Was ist die Dichte von Eisen?
7800kg/m3
Was sind Eisenerze?
Eisenerze sind Gesteine und Mineralien.
Wie werden Eisenerze zu Roheisen?
Im Hochofen werden Eisenerze zu Roheisen geschmolzen. Die hohen Temperaturen (ca. 1250 °C) entstehen durch verbrennen von Koks und Einblasen von Luft. Dabei Entsteht Eisen.
-
- 1 / 75
-