NIN-C 2020 TK04 BBZBL

Steckvorrichtungen

Steckvorrichtungen


Fichier Détails

Cartes-fiches 51
Utilisateurs 61
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 26.02.2020 / 06.03.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200226_ninc_2020_tk4_bbzbl
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200226_ninc_2020_tk4_bbzbl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welchen Stecker montieren Sie als Ersatz an dieses Bügeleisen?

[NIN N5.3.10 Zusatzblatt]

T 12

 

Durch welchen Typ ersetzen Sie diese Steckdose in einer Altbauwohnung?

Wie heisst die Typenbezeichnung der abgebildeten Steckdose?

[NIN N5.3.10 Zusatzblatt]

T 14 ersetzen durch T 13

 

Wie heisst dieses Teil genau?

[NIN N5.3.10 Zusatzblatt]

Apparate-Steckdose T 113

 

Wie heisst dieses Teil genau?

[NIN N5.3.10 Zusatzblatt]

Apparatestecker T 113

 

Wie heisst dieses Teil genau?

Wie gross sind Bemessungsspannung und Bemessungsstrom?

[NIN N5.3.10 Zusatzblatt]

  • Kupplung T 13
  • 250V / 10 A

 

Campingplatz: Wie sind Steckdosen auf einem Stellplatz anzuordnen?

[NIN N7.08.5.5.1]

In einer Höhe zwischen 0,5 bis 1,5 m

 

Campingplatz: Welche Bedingungen müssen Steckdosen aufweisen?

[NIN N7.08.5.5.1]

  • Bemessungsstrom 16 A
  • Steckdosentyp nach EN 60309-2 z.B. CEE  16A / L N PE / blau
  • Schutzart mind. IP 44

 

Welche besondere Bedingungen müssen Verlängerungskabel auf Camping-Stellplätzen aufweisen?

[NIN N7.08.5.5.1.2]

  • Stecker und Kupplungen zB. Typ 63 /CEE 16 A / L N PE / blau
  • Flexible Leitung zB. Pur-Pur
  • maximale Länge 25 m
  • mind. Querschnitt 2,5 mm2 für Bemessungsströme 16 A

 

Wie nennt man die Ladesteckdose die empfohlen wird für Elektroautos ?

[NIN N7.22.2 Tabelle 2]

Type 2

[NIN N7.22.2 Tabelle 2]

Welche Schutzart muss der Anschlusspunkt für Elektrofahrzeuge im Freien mindestens aufweisen?

[NIN N7.22.5.1.2]

mindestens IP 44

 

[NIN N7.22.5.1.2]

Wie heisst die Art der Vebindung zwischen der fixen Installation und dem Elektrofahrzeug?

[NIN N7.22.2]

Ladebetriebsart:

Mode 1

Mode 2

Mode 3

Mode 4