Personnalmanagment
Personalmanagement 1
Personalmanagement 1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 13 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 25.02.2020 / 20.06.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200225_personnalmanagment
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200225_personnalmanagment/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenen sie einflüsse auf den Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktpolitik
Neu Technologien
Spezialisierzngen
Wissensgeselschaft
Beschleunigung und Gleichzeitigkeit
¨Prjektarbeit
Inernationale Arbeitsmigration
Globaliesirungsprozess
Wertewandel
Was ist das Ziel des Personalmanagmnet
Ziel : Harmonisieren der wirtschaflichen und sozialen Zielen
Wo ist die Personallpoltik bei der Unternehemnspoltik einzugliedern
In ser Hirarchie unterhalb der Unternhemenspolitik / Neben Finanzpoltik oder Produktmarktpolitik
Nennen Sie beispiele von internem Personnalmarketing
Schlüsselpersonnen an Unternehmen binden
Materile Anreize
Inmaterielle Anreize
Was bedeutet erxternes Peronnalmarketing
Bewerbermarketing
Direkte Marketingmassnahmen
indirekte Marketingmassnahmen
Was beutet Employer Branding
Darstellung als attraktiver Arbeitgeber
Alles aus einem Guss
Was sind die administrativen Aufgaben des Personnalmanagment?
Bearbeiten und Vorselektioniere von Bewerbungen
Verwalten Personnaldosie
Lohn und Gehaltszahlungen
Personnaldaten verwalten
Was sind die Bedigungen der Personnalplanung
Kontinuität
Plausibilät
Ganzheitlichkeit
Personnalbedarfspalnnung
Was bedeutet Ersatzplanung? wann kann sie auftretten?
Auftretten bei Kündigung
Berförderung
pensionirung
Kurz und mittelfrisitige Plannung
Personnalplannung Neubedarf?
Veränderung in strategischen UN Zielen
Expansio
Neue Qualifikationen
^Langfristige Plannung
Personnalplannung
Personnalabbbau
Veränderung Unternehmnsziele
Rationosisrung
Stille legung Verlagerug