STFW - Modul 3 - EPSC
Register 2 / LF 1.2 --> Normen Blitzschutz; Fundamenterder
Register 2 / LF 1.2 --> Normen Blitzschutz; Fundamenterder
Set of flashcards Details
Flashcards | 90 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | University |
Created / Updated | 17.02.2020 / 27.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200217_stfw_modul_3_epsc
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200217_stfw_modul_3_epsc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet Erden (Verb)?
Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einem gegebenen Punkt in einem Netz, Anlage oder in einem Betriebsmittel und der örtlichen Erde.
Was bedeutet Erdungsanlage?
Gesamtheit der zum Erden eines Netzes, Anlage oder eines Betriebsmittel verwendete Veerbindungen oder einrichtungen
Was ist ein Erder?
Leitfähiges Teil, das in einem Erdreich oder anderes Material z.B Beton eingebettet wird und in elektrischer verbindung mit der erde steht
Was bedeutet Schutzerdung?
Erdung eines Punktes oder mehrerer Punkte eines Netzes, Anlage oder Betriebsmittel zum Zweck der elektrischen Sicherheit.
Was ist die Funktionserdung?
Erdung eines oder Mehrerer Punkte in einem Netz, Anlage oder Betriebsmittel, zu andere Zwecke als die Elektrische sicherheit. (Z.B Materialschaden)
Was bedeutet Erdungsleiter?
Herstellung einer Verbindung von einem gegebenen Punkt des Netzes, Anlage oder einem Betriebsmittel und einem Erder oder Erdnetz.
Was bedeutet Haupterdungsschiene, -Klemme, Anschlusspunkt? (Potentialausgleichsschiene)
Schiene, Klemme oder Anschlusspunkt der Erdungsanlage einer Anlage hat eine elektrische Verbindung von mehreren Leiter zu Erdungszwecken.
Erdungsanlagen dürfen für Schutz oder Funktionszwecke gemeinsam oder getrennt verwendet werden (entsprechend der elektrischen Anlagen)
Was hat jedoch Vorrang?
Schutzzwecke müssen immer vorrang haben
Wenn in einer Elektrischen anlage ein Erder vorhanden ist was muss beachtet werden?
Er muss mit einer Erdungsleiter mit dem Haupterdungsschiene verbunden werden
Nennen Sie mir 6 verschiedene Erderarten!
• Fundamenerder
• Staberder (Tiefenerder)
• Banderder, Ringerder
• Unterirdische Konstruktionsteile die im Fundament eingebettet sind
• Bewehrung (Armierungseisen) von in Erdreich eingebettenem Beto
• Andere unterirdische Konstruktionsteile aus Metall entsprechend den örtlichen Anforderungen.
Muss bei einem neuem Gebäude ein Fundamenterder errichtet werden?
Ja! Gemäss SNR464113 (Fundamenterder)
Was muss bei Werkstoffe (Material) von Erder beachtet (ausgewählt) werden?
Sie müssen Korrosions wiederstendig und Mechanisch belastbar sein
Die Wirksamkeit eines jeden Erders ist abhängig von was?
Zählen Sie mir 3 Beispiele auf!
Ist abhängig von den örtlichen Bodenverhältnissen!
• Sand
• Kies
• Stein
• normales Erdreich
Welche SNR steht für "Blitzschutzssysteme" und welche für "Fundamenterder"?
SNR 464113 --> Fundamenterder
SNR 464022 --> Blitzschutzsysteme
Wer kan die art des Erders Festlegen?
Die Netzbetreiberin
Fundamenterder SNR464113
Die überarbeitung dieser Regeln erfolgt durch eine Arbeitsgruppe des Technischen Komitee Erdungen.
Die Anregungen folgender Gremien wurden entsprechend berücksichtigt, welche sind diese?
• TK 81 des CES --> Blitzschutz
• TK 64 des CES --> Elektrische Installation und Schutz gegen elektrischen Schlag
• SGK (Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz)
Was wird in der Regel (meistens) als Erder verwendet?
Das Fundament
SNR 464113 Fundamenterder
Was muss bei der Planung eines Fundamenterder berücksichtigt werden?
• Kann die Bewehrung verwendet werden?
• Muss ein spezieller Leiter im Fundament verlegt werden?
• Ist das Fundament isoliert?
• Welche Verbindungstechniken können angewandt werden?
• Wird eine Blitzschutzanlage erstellt?
• Ist der Konstruktionsbeton mind. 280kg/m^3?
Es ist zu beachten das In Erdreich verlegte Metallische Ortswasserleitungen, Ortsgasleitungen und Netzkabel mit ungeschützten Metallische schutzmantel eine erhöte Korrosionsgefahr ausgesetzt sind
Weshalb?
Wenn sie in elektrische leitende verbindung (fehlerfall) mit einem Fundament stehen
SNR 464113 Fundamenterder
Was ist beim Austritt aus dem Beton zu beachten?
Das Korrosionsbeständiges Material wie:
• Nichtrostender Stahl
• Kupfernmassiv
Verwendet wird!
Was heisst SNR?
Schweizerische Normativ Regel
Was muss bei der Ausführung des Fundamentserder beachtet werden?
- Fundamenterder muss in den bodenplatten in erdfühligen beton verlegt werden und muss das ganze gebäude in den umfassungsmauern als umschlossener ring umkreisen.
- Bei reihenhäuser mit gemeinsamer anschlussleitung muss das ganze Gebäudekomplex als ring mit einem fundamenterderring umfasst werden
- In einer Überbaung mit verschiedene freistehende gebäuden muss jedes gebäude ein separates fundamentererder aufweisen
- Um den Korrosionschutz zu gewärleisten muss der fundamenterder mindestenz 5cm vom Beton umschlossen werden
- Alle 5 meter muss eine sichere verbindung zwischen dem Fundamenterder und dem Armierungseisen bestehen
- Bei verwendung von Armierungseisen ist zu achten das sie nicht elektrisch isolierend beschichtet sind
- Werden Flachbänder benutzt ist zu achten das diese Hochkant erstellt werden und so befestigt sind das sie beim Betonieren nicht verstellt werden
SNR 464113 Fundamenterder
Nennen Sie mir jeweils 1 Beispiel welche Form für Fundamenterder, Banderder und Tiefenerder aus Stahl erlaubt ist mit Querschnit!
Tiefenerder: --> rund verzinkt massiv (10mm Durchmesser)
Banderder: --> Band verzinkt (90mm^2)
Fundamenterder: --> Stahl Seil (75mm^2)
SNR 464113 Fundamenterder
Nennen Sie mir jeweils 1 Beispiel welche Form für Fundamenterder, Banderder und Tiefenerder aus Nichtrostender Stahl erlaubt ist mit Querschnit!
Tiefenerder: --> Stab (15mm Durchmesser)
Banderder: --> rund (10mm Durchmesser)
Fundamenterder: --> Band (100mm Durchmesser)
SNR 464113 Fundamenterder
Nennen Sie mir jeweils 1 Beispiel welche Form für Fundamenterder, Banderder und Tiefenerder aus Kupfer erlaubt ist mit Querschnit!
Tiefenerder: --> Seil (50mm^2) (3mm pro Draht)
Banderder: --> Rund (50mm^2) (8mm pro Draht)
Fundamenterder: --> Seil (50mm^2) (3mm pro Draht)
Dürfen Armierungseisen als Erder benutzt werden?
Ja! Sofern sie nicht eine isolierende Beschichtigung aufweisen!
Bei einer Neuinstallation dürfen nur, was für Armierungseisen verwendet werden?
Durchmesser > oder = 10mm
Was sind Vor- und Nachteile, wenn das Armierungseisen als Erder benutzt wird?
Vorteile:
• Einfache Installation
• Kostengünstige Variante
Nachteile:
• Nach dem betonieren ist der Armierungserder nicht mehr zu unterscheiden
• Es werden viele Klemmverbinder benötigt
Wo werden Fundamenterder mit Flachband verwendet?
Dort wo Armierungseisen in der geforderten dicke nicht vorhanden ist oder dort wo der kunde, Besitzer, Eigentümer oder Betreiber auf grund höherer Anforderungen an den erder es verlangt
Welche Abmessungen müssen eingehalten werden für verlegte Fundamenterder mit Flachband?
Stahl --> 75mm^2 (mind. Dicke 3mm)
Kupfer --> 50mm^2 ( mind. Dicke 2mm)
Was ist beim verlegen des Fundamenterders mit Flachband zu beachten?
5cm Distanz von der Fundamentsohle und alle 5m Abstand muss eine Verbindung zur bewehrung gemacht werden.
Was muss beachtet werden für den Fundamenterder bei Dilationsfugen?
Gut leitende min. Cu 50mm2 oder 75mm2 nichtrostender Stahl und eine entsprechende dehnbare verbindung,
Sie müssen die zum Ring durchverbundenen Eisen umfassen
Darf man bei Bestehende Bauten nachträglich Anschlussstellen errichten?
Wenn JA wie?
JA.
Durch Freilegen und Verbinden von zwei Senkrecht verlaufende Bewehrungsstählen (Armierungseisen nahe Boden mindestens 8mm Durchmesser)
Anschluss müssen so errichtet werden das keine Koorosionsschäden aufträten können und das eine Messung durchgeführt werden kan zur kontrolle einer wirksamen verbindung zur Armierung
Dürfen Gas, Wasserleitungen und HLK Anlagen direkt über den Fundamenterder via Anschlussstellen verbunden werden?
Ja! In diesem Fall hat der Fundamenterder auch die Funktion eines Schutzpotentialausgleich.
Aus was werden Anschlussstellen produziert?
Rostfreien Stahl (A4) oder Kupfer
Mit Anforderung an Mechanischer festigkeit, Koorosionsschutz und Stromtragfehigkeit
Nennen Sie mir einige Beispiele wo man Anschlussstellen planen kann?
• Beim Eintritt von Wasser, Gas, Fernleitungen und Kommunikationsanlagen
• Klima, Heizung, Lüftung
• Netzwerk-Rack
• Lift, metallische Gebäudekonstruktionen
• weitere Objekte die man an den SPA anhängt
Beispiele für anschlüsse am Fundamenterder?
- Anschluss für erdungsleiter
- Anschluss für Potenzialausgleichsleiter
- Anschluss für Blitzschutzableiter
Was versteht man unter Bauwerke mit isoliertem Fundament? Und was muss man dagegen machen?
• Fundament ist an der äusseren Seite mit einer Wärmedämmung versehen oder gegen das eindringen von Wasser speziell abgedichtet und somit zum Erdreich elektrisch isoliert.
• Es muss ein Zusätzlicher Erder (Ersatzerder) verlegt werden, der im Erdreich am besten in einem Ring verlegt wird, geht dies nicht können auch Dtrahlen oder Tiefenerder Verlegt werden.
Ersatzerder: (Stab, Tiefenerder)
Was für ein Abstand muss die Zweite Elektrode (Staberder/Tiefenerder) zum ersten mind. Aufweisen?
Mind. 1.5 fache der Elektrodenlänge!
Was sollte man nicht als Erder verwenden?
• Rohrleitungen aus Metall, Wasser oder Gasleitungen