STFW - Modul 3 - EPSC
Register 2 / LF 1.2 --> Normen Blitzschutz; Fundamenterder
Register 2 / LF 1.2 --> Normen Blitzschutz; Fundamenterder
Fichier Détails
Cartes-fiches | 90 |
---|---|
Utilisateurs | 12 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 17.02.2020 / 27.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200217_stfw_modul_3_epsc
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200217_stfw_modul_3_epsc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
2.5 Blitzschutz Schutzwinkel:
Was ist das für eine Kurve?
Zulässiger Schutzwinkel in Abhängigkeit der Höhe der Fangeinrichtung über bis zum Boden des Gebäude
3.1 Zweck des äusseren Blitzschutz
aus was besteht und für was brauchen wir den Äuseren Blitzschutz? (Nutzen und Zweck)
Besteht aus Fangleiter, Ableiter und Erder
Wird benötigt um gefärliche Blitzströme auf den schnelsten und ungefährlichen weg ins erdreich zu führen ausserdem setztes das gebäude auf gleichen Potenzial
3.2 Fangleitungen (Ableiter)
Welche Arten von Fangleiter (Ableiter) werden unterschieden? Und nennen sie zu jedem 1-2 Beispiele!
• Natürliche Fangleiter: Metalldachränder, Dachrinnen, Metall-Kamine
• Künstliche Fangleiter: Leiter ausschliesslich für Blitzschutzmassnahmen (Kupfer Draht rund--> 28mm^2 (6mm Durchmesser))
3.2 Fangleiter
Welche zwei arten giebt es um Gemauerte Kamine zu schützen?
- Schutz durch Fangkranz
- Schutz durch Fangstangen
3.2 Fangleitungen
Was muss man beachten, Wenn die Maschenweite grösser wird?
Es sind Querleitungen zu montieren!
3.2 Fangleitungen
Sind nichtleitende Dachaufbauten ebenfalls mit Fangleitungen einzubeziehen?
Ja! Sofern Sie,
- 0.5m von der Dachfläche überragen oder
- eine horizontale Abmessung von mehr als 2m x 2m aufweisen.
3.4 Ableitungeauf
auf was muss bei Ableitungen geachtet werden und auf was kann verzichtet werden?
Stichword Messstelle und Anzahl
Ableiter solten ein möglichst gleichmässigen Abstand haben gemäss der benötigten schutzklassen, es muss mindestens 2 Ableiter pro gebäude haben, an jedem ungeschütztem Ecken müsste ein Ableiter hängen.
Bei jedem Ableiter muss an einer guten zugangsstelle eine Messstelle sein auser der Ableiter ist verdeckt und geht auf direktem wege aufs Fundamenterder
3.4 Ableiter
gegen mechanische schäden wärden für Ableiter so genante Schlitzrohre und Kanäle verwendet
Für was sind die Schlitze in den Schlitzrohre da?
Die Schlitze der schlitzrohre verhindern die aufträtung von Wirbelströme
3.6 Trennungsabstand Blitzschutz:
Was ist der Zweck des Trennungsabstand?
Das weder die Installation oder damit verbundene Elektrisch leitfähige Teile durch Überspannung gefährdet werden.
3.6 Trennungsabstand Blitzschutz
Wo sind Trennungsabstände zwingend einzuhalten?
Bei Anlagen in Feuer- und Explosionsgefährdeten Bereiche und in Räumen mit technisch empfindlichen Einrichtungen
3.6 Trennungsabstand Blitzschutz
Wann kann auf den Trennungsabstand verzichtet werden?
In bauten aus bewehrtem Beton, Stahlskelettbauten oder in Bereichen von leitend durchverbundenen Metallfassaden.
3.7 Kontrolle des Äusserenblitzschutz
was Regelt die Brandschutzbehörde im Thema Blitzschutz?
Sie bestimmt welche Fachleute die anlage erstellen und kontrollieren dürfen und regeln die aufbewahrund der erforderlichen dokumentation
3.7 Kontrolle des Äusserenblitzschutz
- muss ein Neuerstellter äussere Blitzschutz eine Abnahmekontrolle Absolvieren?
- Muss eine Periodische kontrolle volzogen werden?
- Wenn JA all wie viele Jahre?
- Ja
- Ja
- Alle 10 Jahre
3.7 Kontrolle des Äusseren Blitzschutzes:
Eine Kontrolle umfasst folgende Punkte:
• Sichtprüfung: Richtige Anzahl Fangleiter und Ableiter, richtige montage..
• Niederohmmessung über der geöffneten Trennstelle
• Erdungswiderstandsmesdung
Was bedeutet Erden (Verb)?
Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einem gegebenen Punkt in einem Netz, Anlage oder in einem Betriebsmittel und der örtlichen Erde.
Was bedeutet Erdungsanlage?
Gesamtheit der zum Erden eines Netzes, Anlage oder eines Betriebsmittel verwendete Veerbindungen oder einrichtungen
Was ist ein Erder?
Leitfähiges Teil, das in einem Erdreich oder anderes Material z.B Beton eingebettet wird und in elektrischer verbindung mit der erde steht
Was bedeutet Schutzerdung?
Erdung eines Punktes oder mehrerer Punkte eines Netzes, Anlage oder Betriebsmittel zum Zweck der elektrischen Sicherheit.
Was ist die Funktionserdung?
Erdung eines oder Mehrerer Punkte in einem Netz, Anlage oder Betriebsmittel, zu andere Zwecke als die Elektrische sicherheit. (Z.B Materialschaden)
Was bedeutet Erdungsleiter?
Herstellung einer Verbindung von einem gegebenen Punkt des Netzes, Anlage oder einem Betriebsmittel und einem Erder oder Erdnetz.
Was bedeutet Haupterdungsschiene, -Klemme, Anschlusspunkt? (Potentialausgleichsschiene)
Schiene, Klemme oder Anschlusspunkt der Erdungsanlage einer Anlage hat eine elektrische Verbindung von mehreren Leiter zu Erdungszwecken.
Erdungsanlagen dürfen für Schutz oder Funktionszwecke gemeinsam oder getrennt verwendet werden (entsprechend der elektrischen Anlagen)
Was hat jedoch Vorrang?
Schutzzwecke müssen immer vorrang haben
Wenn in einer Elektrischen anlage ein Erder vorhanden ist was muss beachtet werden?
Er muss mit einer Erdungsleiter mit dem Haupterdungsschiene verbunden werden
Nennen Sie mir 6 verschiedene Erderarten!
• Fundamenerder
• Staberder (Tiefenerder)
• Banderder, Ringerder
• Unterirdische Konstruktionsteile die im Fundament eingebettet sind
• Bewehrung (Armierungseisen) von in Erdreich eingebettenem Beto
• Andere unterirdische Konstruktionsteile aus Metall entsprechend den örtlichen Anforderungen.
Muss bei einem neuem Gebäude ein Fundamenterder errichtet werden?
Ja! Gemäss SNR464113 (Fundamenterder)
Was muss bei Werkstoffe (Material) von Erder beachtet (ausgewählt) werden?
Sie müssen Korrosions wiederstendig und Mechanisch belastbar sein
Die Wirksamkeit eines jeden Erders ist abhängig von was?
Zählen Sie mir 3 Beispiele auf!
Ist abhängig von den örtlichen Bodenverhältnissen!
• Sand
• Kies
• Stein
• normales Erdreich
Welche SNR steht für "Blitzschutzssysteme" und welche für "Fundamenterder"?
SNR 464113 --> Fundamenterder
SNR 464022 --> Blitzschutzsysteme
Wer kan die art des Erders Festlegen?
Die Netzbetreiberin
-
- 1 / 90
-