Grundlagen der Politik
ein Fach von UBRM Bachelor auf der Boku, Wien
ein Fach von UBRM Bachelor auf der Boku, Wien
Kartei Details
Karten | 92 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Politik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.02.2020 / 03.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200203_grundlagen_der_politik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200203_grundlagen_der_politik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche der folgenden Aussagen zu „Herrschaft“ sind richtig?
Das Modell des Policy Cycle umfasst die folgenden Phasen politischer Prozesse:
Die "Garbage Can Theory" politischer Prozesse...
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Folgende Faktoren sind von Durchsetzungschancen eines umweltpolitischen Problems im Rahmen des Agenda-Settings förderlich:
Die Phase des Agenda Setting:
Welche der folgenden Aussagen über die Phase der Politikformulierung sind zutreffend?
Für die Phase der Politikevaluierung gilt:
Die politikwissenschaftliche Fachsprache unterscheidet 3 Begriffe für „Politik“, nämlich polity, politics und policy. Der Begriff „polity“ bezeichnet…
Welche der folgenden Aussagen zu „Macht“ sind richtig?
Welche Aussagen zum Modell des politischen Systems nach David Easton treffen zu?
Zu den vier Grundfunktionen des politischen Systems nach Talcott PARSONS zählen:
Zu den Typen politischer Steuerungsinstrumente (z.B. Braun/Giraud) zählen:
Zur Gruppe der externen politischen Steuerungsinstrumente zählen:
Welche der Aussagen zu politischen Steuerungsinstrumente sind richtig?
Zu den Charakteristika regulativer Instrumente der Umweltpolitik zählen:
Unter „Mitnahmeeffekten“ positiver finanzielle Anreize versteht man:
Zu den kooperativen Instrumenten (Kooperation) der Umweltpolitik nach Jänicke (1999)
Zu den zentralen Merkmalen des Steuerungsmodells der AGENDA 21 sind:
Im akteurzentrierten Institutionalismus lassen sich politische Akteure durch folgende Handlungsressourcen charakterisieren:
Soziale Bewegungen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Die Interaktionsform „Hierarchie“ ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet...
Negative Koordination (im Sinne von Scharpf) ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
BürgerInnen als „Bourgeois:
Politiker vom Typ des „Ideologen“:
Beamte vom Typ des „Budgetmaximierers“:
Gesetzesinitiativen können in das Parlament eingebracht werden durch:
Im vorparlamentarischen Raum eine besondere Rolle spielen:
Das Modell des „New Public Management“ zeichnet sich idealtypisch aus durch:
Zu informalen Organisationszielen von Verwaltungseinheiten zählen:
Politische Parteien vom Typ der „Volksparteien“:
Freie Verbände zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Gemäß der Nachrichtenwert-Theorie orientieren sich Journalistinnen bei der Auswahl von Nachrichten unter anderem an folgenden Faktoren:
Wenn Wissenschaft in der Politik eine Argumentations- und Rationalisierungsfunktion erfüllt, so meint dies, dass
Welche der folgenden Aussagen sind zutreffend?
BürgerInnen als "Citoyen":
Das klassische Bürokratiemodell von Max Weber weist folgende realweltliche Schwächen auf:
Parlamentarische Arbeit ist typischer Weise von folgenden Politikstilen geprägt:
Politische Steuerungsinstrumente werden in folgende Kategorien eingeteilt:
Die politikwissenschaftliche Fachsprache unterscheidet 3 Begriffe für „Politik“, nämlich polity, politics und policy. Der Begriff „politics“ bezeichnet…