Grundlagen der Politik

ein Fach von UBRM Bachelor auf der Boku, Wien

ein Fach von UBRM Bachelor auf der Boku, Wien


Fichier Détails

Cartes-fiches 92
Langue Deutsch
Catégorie Politique
Niveau Université
Crée / Actualisé 03.02.2020 / 03.10.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200203_grundlagen_der_politik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200203_grundlagen_der_politik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Das lineare Modell des Wissen Transfers trifft folgende Annahmen:

Der Begriff „Mediokratie“ weist drauf hin, dass

Zu den Konzepten des Steuerungsmodelles von „Environmental Governance“ zählen:

Das politische Steuerungsinstrument vom Typ „Subvention“ verstößt insbesondere gegen folgende Leitbilder der Umweltpolitik:

Welche Feststellungen zu kooperativen politischen Instrumenten (nach M.Jänicke) sind korrekt?

Was versteht man unter der „Internalisierung externer Kosten?“

Zu den idealtypischen Formen von Herrschaft nach Max Weber zählen:

Gegenstand der Phase der Politikevaluierung ist ...

Folgende Faktoren steigern die Chance eines Problems, auf die politische Tagesordnung zu gelangen (Agenda-Setting): 

Welche der folgenden Aussagen über die Phase der Politikformulierung sind zutreffend?

Folgende Faktoren sind von Durchsetzungschancen eines umweltpolitischen Problems im Rahmen des Agenda-Settings förderlich:

  1. Die Verfügbarkeit von Instrumenten zur Problemlösung

  2. Öffentliche Thematisierung des Problems

  3. Wirkung eines Problems

  4. Ähnlichkeit eines Problems

Welche der folgenden Aussagen über die Phase der Politikformulierung sind zutreffend?