Corporate Communication

Corporate Communication beschreibt den ständigen Dialog innerhalb einer Organisation und mit ihren Teilöffentlichkeiten. Es beschreibt sämtliche Kommunikationsakitvitäten, innerhalb so wie nach aussen gerichtet, einer Organisation mit dem Ziel die Meinungen, Einstellungen und verhalten der stakeholder zu beeinflussen oder zu verändern.

Corporate Communication beschreibt den ständigen Dialog innerhalb einer Organisation und mit ihren Teilöffentlichkeiten. Es beschreibt sämtliche Kommunikationsakitvitäten, innerhalb so wie nach aussen gerichtet, einer Organisation mit dem Ziel die Meinungen, Einstellungen und verhalten der stakeholder zu beeinflussen oder zu verändern.


Set of flashcards Details

Flashcards 53
Language Deutsch
Category Marketing
Level University
Created / Updated 18.01.2020 / 02.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200118_corporate_communication_nYLE
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200118_corporate_communication_nYLE/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter Corporate Communication?

Corporate Communication beschreibt den ständigen Dialog innerhalb einer Organisation und mit ihren Teilöffentlichkeiten.

Es beschreibt sämtliche Kommunikationsakitvitäten, innerhalb so wie nach aussen gerichtet, einer Organisation mit dem Ziel die Meinungen, Einstellungen und verhalten der Stakeholder zu beeinflussen oder zu verändern.

Was sind die Grundsätze der Kommunikation?

Die Kommunikation soll die Umsetzung der Unternehmensstrateie und ihre Ziele unterstützen.

Sie prägt das Image der Organisation sowie deren Mitarbeiter

Sie schafft Vertrauen in die Organisation

Sie erzeugt Verständnis für die Organisation

Schütz die Organisation in schwierigen Situationen

 

Trägt somit wesentlich zum Erfolg einer Organisation bei.

Wie soll eine Corporate communication sein?

Soll das Image der Unternehmung in der Öffentlichkeit aufbauen, je nach fall korrigieren oder pflegen,

Meinungen Einstellungen und Verhaltensweisen von Stakeholdern beeinflussen.

Werte schaffen, glaubwürdig sein, Beitrag zur Wortschöpfung leisten

Aus was setzt sich die Corporate Identity (Unternehmens Persönlichkeit) zusammen?

Corporate-Design (Erscheinungsbild)

Corporate-Behavior (verhalten)

Corporate-Communication (Kommunikation)

 

Alle diese drei Handlungsfelder müssen aufeinander abgestimmt sein um eine einheitliche corporate identity zu erlangen.

Wie soll eine corporate identity sein?

Informationsdefizite beseitigen, Image Probleme bei bestimmten Zielgruppen beseitigen, soll ein modernes einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten, beispielsweise Unternehmungen die durch Fusion zusammengekommen sind, eine Identität geben

Was versteht man unter corporate behaviour?

Die Verhaltensweise von Mitarbeitern einer Unternehmung, hinsichtlich ihrem verhalten innerhalb einer Unternehmung sprich mit anderen Mitarbeitern aber auch gegenüber Kunden, Lieferanten etc. mit ihrem verhalten die Unternehmung zu repräsentieren

Im Verhalten gegenüber wem zeigt sich das firmenverhalten?

Mitarbeitern, sprich Führungsstil, Lohnpolitik, Mitarbeiter Förderung

Marktpartner, Garantie und Service Leistungen, Umgang mit Reklamationen und Beschwerden

Aktionäre und Geldgeber, Ausschüttung von Dividenden, informatinospolitik gegenüber Aktionären

Staat Öffentlichkeit, Umwelt, wie verhält sich das Unternehmen gegenüber gesellschaftlichen oder kulturellen Interessen. Gegenüber ökologischen Problemen

 

Corporate Design soll sicherstellen, dass das Leitbild einer Unternehmung durch design Massnahmen nach innen und aussen optisch identifizierbar ist.

Was versteht man unter Synergieeffekten hinsichtlich corporate Design?

Mittels einheitlichem logo, Hautfarbe immer gleicher Schrift etc. erhöht eine Unternehmung den Bekanntheitsgrad und den wiedererkennungswert.

Welche Kriterien sollen ein funktionales Erscheinungsbild erfüllen?

Aufmerksamkeitswert, Prägnanz, Eigenständigkeit, Wiedererkenungswert, Langlebigkeit, Variationen und Ausbau Fähigkeit, Ästhetik, Modernität sprich zeitgemäss, emotionale Steuerung

 

Was sind Bestandteile des corporate Design?

 

Logo, mehrere Buchstaben, ein Bild

Hausfarbe, immer die gleiche Farbe z.B. Logo Farbe

Hausschrift, immer die gleiche Schriftart

Gestaltungsraster

Welche sechs W Fragen beantworten Nachrichten immer?

Wer, wie, was, wann, wo, warum

Wie soll die Nachricht sein?

Sachlich und objektiv, Sachverhalte sollen korrekt sein, wichtigste Details müssen drin sein um zu informieren

Wie soll beim Erfassen einer Nachricht vorgegangen werden?

Alle verfügbaren Infos in Stichworten zusammenfassen, alle W fragen müssen beantwortet sein

Überprüfen, ist der Stoff für die Leser attraktiv? Sprich ist es z.B. Etwas Aktuelles? Betrifft es viele Leute? ist es etwas Ungewöhnliches

Sortieren der W fragen nach ihrer Rangordnung

Formulieren eines Leads also dem einstig für die Nachricht, damit sollen die wichtigsten W-Fragen beantwortet sein jedoch nicht mehr als ein oder zwei Sätze

Dann Ergänzungen zum Kern der Nachricht aufschreiben

Weitere fakten aufschreiben die rund um den Kern der Nachricht von hilfreicher Info sein können

Am Schluss Headline schreiben. Ultimativ kurz maximal 8 Wörter

Welche beiden Säulen der Kommunikation gibt es?

Interne und externe Kommunikation

Worauf bezieht sich die interne Kommunikation?

Die interne Kommunikation umfasst sämtliche kommunikativen Prozesse die zwischen den Mitgliedern einer Unternehmung geschehen

Was sind die Ziele der internen Kommunikation?

Mitarbeiter soll möglichst gut ihre Aufgaben Erfüllung erledigen können durch Bereitstellung von Informationen

Kunow hob der Mitarbeiter mobilisieren

Engagement der Mitarbeiter fördern

Zufriedenheit der am sowie ihre Identifikation mit der Unternehmung zu fördern

Glaubwürdigkeit und vertrauen der Mitarbeiter ins Unternehmen sichern

Umsetzung von geschäftszielen

Welche Wege der informationskaskaden gibt es?

Top down

Bottom up

Horizontal communication

Beschreiben sie die top down kommunikationsstrategie?

Informationen werden von der Geschäftsleitung an die Line-Manager weitergegeben und von da dann an die Mitarbeiter verteilt.

Meistens der gebrauchte weg bei interner Kommunikation

Dieser Kommunikationsweg bringt unkalkulierbare Ergebnisse

Botschaften können von stufe zu stufe an Konzert verlieren, Fehlinterpretation

Je weiter unten in der Hierarchie desto mehr werden die Infos mit persönlichen Motiven oder Interessen angereichert.

Was ist das Ziel einer top down kommunikatinsstrategie?

Mitarbeiter erhalten Arbeitsanweisungen und Infos

Infos z.B. bezüglich Vorhaben des Unternehmens oder Entwicklungen und Pläne

Begründungen von Management entscheiden werden so weitergegeben

Was sind die Mängel einer top down Kommunikationsstrategie?

Distanzierung Line Manager können sagen: ich gebe es nur weiter…, Verzerrung durch Missverständnisse oder gezielte Abänderung der Info, mangelnde Klarheit und Eindeutigkeit der Botschaft am Ausgangspunkt

Wie können top down Infos weitergegeben werden?

Geschriebene oder gedruckte kommunikationsform, Rundschreiben, interner Newsletter, Jahresbericht, schwarzes Brett, Kammer...

Videos im Intranet, gruppen Meetings wie Workshops oder Seminare

Interview und Dialoge, Leistungsbeurteilung und Mitarbeiter Gespräche, Coaching

Beschreiben sie die Bottom um Kommunikationsstrategie?

Kommunikationsabläufe von Mitarbeitern an ihre Vorgesetzten oder von der Belegschaft ans Management

Der Schlüssel liegt in der Beziehung zwischen dem Mitarbeiter und seiner Führungskraft (open Door Politik)

Mitarbeiter fühlen sich durch Bottom um Kommunikation ernstgenommen und gebraucht,

was ist das Ziel der Bottom um Kommunikation?

Infos über aktuelle Arbeitsabläufe werden dem VG erklärt, wird darüber informiert, ungelöste Probleme werden mit dem Vorgesetzten besprochen, Vorschläge für Verbesserungen und Innovationen von den Mitarbeitern werden an die vs. weitergegeben, Meinungen Einstellungen und Gefühle mitteilen.

Welche Medien können für die Bottom um Kommunikation genutzt werden?

Geschriebene kommunikationsvorgänge wie Notizen berichte, Mitarbeiter Befragungen, beschwerdewesen, 

Was bedeutet horizontale kommunikationsstrageie?

Alle kommunikationsprozesse die nicht Bottom up oder top down sind. Zum Beispiel Peer communication also unter den Mitarbeitern, diese Kommunikation kann mittels Intranets erfolgen oder Gruppen Meetings, zbs. Wöchentliche teamcalls, Mittagessen oder sonstige informelle Gespräche

Was bedeutet Public Relations?

Public relations are the management of communication between an organization and its publics

Worum geht es bei externer Kommunikation?

Es geht darum vorhandene stärken einer Unternehmung im Wettbewerb auszuspielen die Reputation sowie die Bekanntheit zu steigern und Wahrnehmung und Aufmerksamkeit bei potentiellen Kunden zu erlangen.

Was sind die Voraussetzungen sowie die Wirkungen der publiken Relations?

Voraussetzungen sind Offenheit und Glaubwürdigkeit

Wirkungen sind Beachtung, Verständnis, vertrauen und Respekt

Was sind die Ziele von RP?

Aktiv kommunizieren

Dialog fördern sprich ein Vertrauensverhältnis zwischen einer Unternehmung und deren Stakeholdern schaffen.

Was ist die kern Aufgabe von RP?

AKTION

Analyse Strategie Konzeption

Kontakt, Beratung Verhandlung

Text und kreative Gestaltung

Implementierung Planung von Massnahmen

Operative Umsetzung

Nacharbeit, Evaluation

Welches sind Zielgruppen der pro?

Mitarbeiter, Kunden, Investoren, Öffentlichkeit, Politik, Journalisten, Nachbarn

Investor Relations

Massnahmen und Verhaltensweise die ein börsenkotiertes Unternehmen anwendet um Beziehungen zu ihrem Anteilseigner zu pflegen

gewisse Kommunikationsmittel sind gesetzlich vorgeschrieben wie zu einem Geschäftsbericht für Aktiengesellschaften

Was sind die Ziele von Investor Relations?

Steigerung des unternehmenswertes

Langfristig maximale faire Aktienbewertung

Finanzwirtschaftliche Ziele sowie kommunikationspolitische Ziele

Was sind die Prinzipien von IR?

Präzision, Relevanz, Vergleichbarkeit, Rechtzeitigkeit

Regelmässigkeit, Transparenz

Was ist Relations?

Richtet sich an den Standort einer Organisation auch an die Medien vor Ort

Mit dem Ziel die Bekanntheit der Unternehmung am Ort zu steigern sowie die Akzeptanz zu steigern für die Aktivitäten des Unternehmens, ebenfalls Mitarbeiter rekrutieren

Was können potenzielle Massnahmen sein für Community Relations?

Tag der offenen Tür 

Sponsoring für Einrichtungen in der Gemeinde oder für Vereine im Ort 

Beteiligung an wichtigen Aktivitäten

Grenzen sie zwischen Krisen und Risiko Kommunikation ab?

Alle kommunikationsmassnahmen nach Eintritt eines Schadens sind unter dem Begriff Krisen Kommunikation zu verstehen, Risiko Kommunikation wird vor Eintritt eines Schadens betrieben um allfällige annahmen einer eintrittswahrscheindlichkeit zu kommunizieren.

Was sind die Merkmale einer Krise?

Starkes mediales Interesse, da Skandale alle interessieren und sich gut verkaufen. Krise ist die existenzielle Gefährdung für betroffene Unternehmungen, mit folge Vertrauens Verlust, Glaubwürdigkeitsverlust, Image Zerstörung, Absatzeinbussen

Was sind vorsorgemassnahmen hinsichtlich Krisen Prävention?

Möglichst genaue Abschätzung des potenziellen Risikos

Risikovorsorge mit dem Ziel die Krise zu vermeiden

Wenn nicht machbar dann schnelle und reibungslose Krisen Bewältigung

Die erkannten Risiken sollten durch geeignete Massnahmen möglichst verringert werden

Dadurch die Möglichkeit eines Krisen Eintritts zu reduzieren

Betreibung einer unternehmerischen zukunftsvorsorge

Was kann man sonst noch für die krisenpräventaion tun?

Durchführen von Sicherheit und Kommunikation Audit

Erstellen eines Krisen Handbuches

Krisenübungen kontinuierlich durchführen

Implementierung eines Frühwarnsystems

Bilden eines Krisenstabes