NEV
Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse
Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 15.01.2020 / 18.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200115_nev
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200115_nev/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie ist vorzugehen wenn keine Normen vorhanden sind?
Bestehen keine spezifischen technischen Normen, so sind singemäss anwendbare Normen oder allfällige technische Weisungen zu berücksichtigen.
Was ist zu berücksichtigen, wenn man bei einem Kunden zu Hause eine alte, defekte Leuchte repariert und diese somit wieder "inverkehrbringt"?
Werden gebrauchte Nied.erspannungs Erzeugnisse umgebaut oder erneuert und betreffen diese Umbauten oder Erneuerungen die Sicherheit wesentlich, so unterliegen sie hinsichtlich dieser Umbauten oder Erneuerungen den Bestimmungen über das Inverkehrbringen neuer Erzeugnissen auf dem Markt
Was ist der allgemeine Grundsatz der NEV bezüglich der Sicherheit von Niederspannungserzeugnissen.
Niederspannungserzeugnisse dürfen nur auf dem Markt bereitgestellt werden, wenn sie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und bei bestimmungsgemässen Aufbau, Unterhalt und Gebauch die Gesundheit und Sicherheit von Personen, Haustieren und Sachen nicht gefährden.
Wie lange muss man diese Konformitäterklärung aufbewahren?
10 Jahre
Zu welchen Kontrollen und Massnahmen sind die Kontrollstellen Berechtigt? (z.B. Esti)
Im Rahmen der Marktüberwachung ist die Kontrollstelle befugt:
Die für den Nachweis der Konformität erforderlichen Unterlagen und Angaben zu verlangen und dazu eine Frist zusetzen, Muster zu erheben, währen der üblihen Geschäftszeiten die Geschäftsräume zu betreten.
Prüfungen anzuordnen wenn, die verlangten Unterlagen nicht fristgerecht eingehen oder nicht vollständig sind. Aus dem Nachweis nicht hinreichend, dass ein Niederspannungserzeugniss den Anforderungen entspricht.
Zeifel bestehen, ob ein Niederspannungserzeugniss mit den eingereichten Unterlagen übereinstimmt.
Definieren Sie den Geltungsbereich der NEV.
Diese Verordnung gilt für die elektrischen Niederspannungserzeugnisse zur Verwendung mit einer Nennspannung von 0V-1000V AC oder 0V-1500V DC.
An welchem Datum wurde die Neiderspannungserzeugniss Verordnung in Kraft gesetzt?
20.04.2016
Wer kann Abweichungen zu der NIN bewilligen?
Bei ausserordentlichen Schwirigkeiten oder wenn die technische Entwicklung behindert wird:
Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Enerige und Kommunikation. UVEK
Bei weniger bedeutenden Fällen das Eidgenössische Starkstrominspektorat
Erklären Sie die Begriffe:
-Bereitstellung auf dem Markt
-Inverkehrbringen
-Wirtschaftsakteurin
Bereitstellung auf dem Markt: Jede entgeltliche oder unentgeldliche Abgabe eines NE zum Vertrieb, zum Verbrauch oder zur Verwendung auf dem Schweizer Markt im Rahmen der Geschäftstätigkeit.
Inverkehrbringen: Die erstmalige Bereitstellung eines NE auf dem Schweizer Markt. Gleichgestellt ist die Inbetreibnahme von Produkten zu gewerblichen Zwecken im eigenen Betreibs, falls zu vor keine Bereitstellung auf dem Makrt Stattgefunden hat.
Wirtschaftsakteurin: die Herstellerin, die Bebevollmächtigte, die Importeurin und die Händlerin.
Wer als Wirtschaftsakteurin ein NE auf dem Markt bereitstellt, muss eine Konformitätserklärung vorlegen können, dass das NE den grundlegenden Anforderungen entspricht. Was muss diese Konformitäterklärung im mindesten enthalten?
- 1. Erzeugnis oder Erzeugnismodell mit Produkt-, Chargen-, Typen- oder
Seriennummer, - Namen und Adresse der Herstellerin oder ihrer in der Schweiz niedergelassenen Vertretung,
- Beschreibung des Niederspannungserzeugnisses und Angaben zu dessen Identifizierung,
- die angewandten technischen Vorschriften, Normen mit Ausgabestand (EN) oder Edition (IEC) oder anderen Spezifikationen,
- Namen und Adresse der Person, welche die Konformitätserklärung für die Herstellerin oder ihre in der Schweiz niedergelassene Vertretung unterzeichnet
Unter welchen Voraussetzungen unterleigt man als Hersteller im Sinne dieser Verordnung deren Pflichten?
Eine Importeurin oder eine Händlerin gilt als Herstellerin im Sinne dieser Verord-
nung und unterliegt deren Pflichten, wenn sie:
a. ein Niederspannungserzeugnis unter ihrem eigenen Namen oder ihrer eigenen Handelsmarke in Verkehr bringt; oder
b. ein bereits auf dem Markt befindliches Niederspannungserzeugnis so verändert, dass dessen Konformität mit dieser Verordnung beeinträchtigt werden kann.
Was für technishce Unterlagen müssen Wirtschaftsaktuere zur Kontrolle zur Verfügung halten?
a. eine allgemeine Beschreibung des Erzeugnisses;
b. die Entwürfe, Fertigungszeichnungen und -pläne insbesondere von Bauteilen, Montageuntergruppen und Schaltkreisen;
c. die Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der genannten Zeichnungen und Pläne sowie der Funktionsweise der Erzeugnisse erforderlich sind;
d. eine Liste der ganz oder teilweise angewandten Normen sowie eine Beschreibung der zur Erfüllung der Sicherheitsziele gewählten Lösungen, soweit die bezeichneten Normen nicht angewandt wurden;
e. die Ergebnisse der Konstruktionsberechnungen und Prüfungen, einschliesslich einer geeigneten Risikobeurteilung;
f. die vom Hersteller oder durch Dritte erstellten Prüfberichte.