Basismodulprüfung I und II
Diese sind Themen die bei der Basismodulprüfung I Anatomie-Physiologie und II Trainingslehre im Jahr 2019 vorgekommen sind.
Diese sind Themen die bei der Basismodulprüfung I Anatomie-Physiologie und II Trainingslehre im Jahr 2019 vorgekommen sind.
Kartei Details
Karten | 33 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 14.01.2020 / 11.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200114_basismodulpruefung_i_und_ii
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200114_basismodulpruefung_i_und_ii/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche sind die Anpassungen beim IK Training?
Maximalkraft wird ausgeprägter;
schnellere Verbesserung der Kraftfähigkeit;
Hypertrophie der Muskelstrukturen;
Verbesserung der anaeroben-laktaziden Energieflusses ( Laktattoleranz, max. Glykolyse)
Welche sind die 5 Anpassungen beim Beweglichkeitstraining?
Höhere Belastbarkeit der Muskulatur, Sehnen, Gelenkapparat;
Schnellere Regeneration nach sportlichen Belastungen;
Höheren Bewegungsumfang der beteiligten Gelenke;
Verbesserung der Haltung;
Verbesserung der Verletzungsprophylaxe
Welche sind die Anpassungen im Intervalltraining?
Vergrösserung des Glykogenspeichers;
Reduzierung des periphären Gefässwiderstandes
Was ist wichtig zu beachten beim Training mit Bluthochdruck?
-Sequenzentraining
- 1-2 Übungen pro Muskelgruppe (8-10 Übungen tot.)
-Grundübungen
-Schwerpunkt auf Kraftausdauer
-Kopf über Herzlinee
- Evtl. kurze Satzpausen zwischen wdh.
-Keine längeren Statischen Belastungen
Welche Faktoren bestimmen die Intensität beim Krafttraining?
Satzpause
Gewicht
Ausbelastungsgrad
Was bestimmt den Umfang beim Krafttraining?
Satzanzahl;
Tempo;
Wiederholungen;
Anzahl Übungen
Aus welchem Grund kann man eingeschränkt sein?
Krankheiten (z.B. Arthrose,Osteoporose)
Schmerzen
Dysbalance
Eingeschränkte Beweglichkeit verursacht durch geringe Stabilität, Mobilität oder Ruhestellung (Gibs, Verband)
Blutfettwerte:
Welche Werte sollen die Tryglizeride haben?
<200 mg/dl (ohne vorliegen weiterer Risikofaktoren)
Blutfettwerte:
Wie sollte der HDL - Cholesterin optimal bei Frauen und Männer sein?
>40 mg/dl bei Männer
>50 mg/dl bei Frauen
Hauptgütekriterie für Test:
Welche sind sie und erkläre sie
Objektivität (unabhängig vom Testleiter)
Objektiv für die Durchführung, Auswertung und Interpretation
z.B. die Gleichen Standortbestimmungen wie Testgeräte, Standortbedienungen oder regelgerechte Ausführung von Testaufgaben
Reliabilität (wiederholbar - zuverlässig)
Es handelt sich um die numerische Präzision der Messung und die damit verbundene Messfehler.
Dies bedeutet dass wenn eine Testperson bei mehrmaligen Testdurchführung, annähernd gleiche Werte liefert.
Validität (gültigkeit eines Tests)
Misst der Test auch das was er zu messen vorgibt?
Wenn es um Sportmotorische Fähigkeiten geht, muss geklärt werden, welche Bereiche die einzelne Tests abdecken wollen und wie gut sie dies können, und in welchen Ausmass.
Welche sind die Anpassung der Muskulatur im Krafttraining?
1. Die Muskeln werden dicker
2. sie werden stärker
3. sie werden ausdauernder
4. sie verbessern ihre zusammenarbeit
Welche sind die Wirkungen vom Krafttraining?
1. Verbesserte Körperhaltung und Figur
2. Das Selbstvertrauen steigt
3. Körper und willenskraft nehmen zu
Was ist HIIT training?
Es ist ein hoch intensives Intervalltraining. Es verspricht in kürzerer Zeit als kontinuierliche Dauermethode, die Fitness und Ausdauerfähigkeiten zu steigern und bei Gewichtsreduktion zu helfen.
Welche sind die Anpassung beim HIIT training?
1. Erhöhung der Laktattoleranz
2. Erweitern der Pufferkapazität
Welche sind die Wirkung vom HIIT training?
1. Ruhe HF sinkt
2. Ökonomisierung der Herzarbeit
3. Fettverbrennung ist besser
4. Treppensteigen fällt leichter an
Wie ist ein IK Training gestaltet?
1-5 Wdh.
3-5 Sätze mit mindestens 15 wdh. insgesamt
Pausenlänge mind. 180 sekunden
Erkläre wieso die Pausendauer so wichtig ist beim IK Training
IK Training besteht aus Maximalkraft.
Damit der Widerstand überwindet wird, muss die maximale Verfügung an Energie erreicht werden und somit mindestens 180 sek. (3 Minuten) Pause einlegen damit der Kreatinphosphat sich im Muskel mindestens zur hälfte auffüllen kann.
Kreatinphosphat ist der Energieträger beim IK training und liefert sein ganzes Potenzial in den ersten 6-8 Sekunden bei den Wiederholungen.
Genügend Pause einlegen bedeutet auch ein gutes Training absolvieren.
Belastungsgefüge:
Erkläre was man mit dem Begriff "Überschwelligen Reiz" meint.
Im Körper befindet sich ein Gleichgewicht der Homöostase genannt wird. Durch Belastung (Reize) wird das innere Gleichgewicht gestört. Der Organismus beschäftigt sich dann das Gleichgewicht zurückzugewinnen und passt sich dementsprechend an. Somit wird eine Verbesserung erzielt. Ohne Reiz gibt es keine Anpassung, während zu feste Reize das unser Organismus schädigen.
Wie ist die Belastungsgestaltung beim Vorderen Kreuzbandriss?
Ausbelastungsgrad?
Muskelspannung beim verletzen Bereich?
Borg skala?
Organisationsform?
Statisch stabilisiert
Spannung 30-90 sekunden
Borg Skala 3-4
Ganzkörper - Sequenzentraining
Belastungsparameter beim Ausdauer
Aus was besteht die Intensität?
Laktat in mmol
geschwindigkeit in Km/h
Wattleistung
Herzfrequenz
Belastungsparameter beim Ausdauer
Aus was besteht der Umfang?
Anzahl der zurückgelegte Strecke, Km, Meter oder Serien (z.B. Intervalläufen)
In welchem Abschnitt des Herzes befindet sich das Sauerstoffreiche Blut?
Aus welche Risikofaktoren besteht das Metabolische Syndrom?
Nenne 4 Zivilisationskrankheiten
Diabetes Mellitus Typ 2
Koronare Herzkrankeit (KHK)
COPD
Krebserkrankungen
Nenne zwei Zivilisationskrankheit die 2 gemeinsamkeiten haben
Diabetes Mellitus Typ 2 und Koronare Herzkrankheiten
haben gemeinsam:
Übergewicht und Bewegungsmangel
Welche ist der grösste Blutgefäss im menschlichen Körper?
Erkläre die Eigenschaften der Arterien
Die Wand der Arterien besteht aus drei Schichten:
- Intima (innerste Schicht)
- Media
- Advenditia (äusserte Schicht)
Arterien bestehen aus sauerstoffreiches Blut
Das Metabolische Syndrom wird diagnostiziert wenn drei der Fünf Risikofaktoren präsent sind.
Welche sind sie?
Taillenumfang
Tryglyzeride
Gesamt Cholesterin
Blutdruck
Nüchternblutglukose
Wie sind die Muskelfasern aufgeteilt?
ST (slow Twich) = lang dauernde Bewegungen
FTO (Fast Twich Oxidativ)= kräftige, wiederholte Bewegung
FTG (Fast Twich Glykolytic) = kurze, kräftige, schnelle Bewegung
ps: die Namen der Muskelfasern ist nicht Prüfungsrelevant
Nervensystem - Sensomotorik
Erkläre den Ablauf von einem Reflex
Bei Reflexe werden die Muskelkontraktionen ohne Beteiligung des Gehirns ausgelöst. Muskel-Sehnenspindel und andere Rezeptoren reagieren so heftig, dass ihr Signal auf die Motorische Nervenzelle im Rückenmark "überspringt".
Nervensystem - Sensomotorik
Über welche drei Wahrnehmungskanäle verfügt die Sensorik?
1. Sinnesorgane: Augen, Ohren, Haut, Nase.
Sie nehmen die Information von aussen
2. Gleichgewichtssinn im innenohr
3. Eigenwahrnehmung: Muskeln, Bindgewebe und Gelenke verfügen über Sensoren, die Propriozeptionen, die Informationen aus dem Körper am Gehirn weiterleiten.
Wieso ist Training im höheren Erwachsenalter so wichtig?
Die Physische Leistung wird verbessert und der altersbedingte Muskelschwund (Sarkopenie) wird deutlich verlangsamt, somit bleiben die älteren Menschen selbständig und mobil.
Fitnesstraining schütz vor Pflegeheim.
Sensomotorik zählt zu den wirksamsten Vorbeugemassnahmen in bezug auf Demenzerkrankung
Fitnesstraining steigert Lebensfreude und Wohlbefinden. Die soziale Isolation wird somit vermeidet.
Aus welchen Gelenke besteht der Ellenbogen?