Medienpolitik und -ökonomie

Assessment UZH Kernbereich Medienpolitik und -ökonomie

Assessment UZH Kernbereich Medienpolitik und -ökonomie


Fichier Détails

Cartes-fiches 51
Langue Deutsch
Catégorie Philosophie
Niveau Université
Crée / Actualisé 12.01.2020 / 19.10.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200112_medienpolitik_und_oekonomie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200112_medienpolitik_und_oekonomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Drei Formen des externen Unternehmenswachstum

  • Horizontale Konzentration in der Komm.-Industrie intermediäre Konzentration
  • Vertikale Konzentration
  • Konglomerate Konzentration (nicht auf demselben Markt tätig)

Internes Unternehmenswachstum

wenig Kontrolle, nur wenn Marktmacht ausgenutzt wird.

Frage: Überhaupt Kontrolle? Anreiz fehlt.

Vor- und Nachteile (je 2) von medienspezifischer Konzentration

V: Fixkostendegression, Verbund von Werbe- und Rezipientenmarkt, Synergievorteile und interne Quersubventionen

N: Beeinträchtigung der Meinungs- und Informationsvielfalt, Homogenisierung der Inhalte, Mehrfachverwertungen

 

drei Schritte zur Ermittlung einer marktbeherrschenden Stellung

 

  1. Festlegung eines relevanten Markts
  2. Berechnung von Marktanteilen und Konzentration im Markt
  3. Festlegung transaktionsspezifischer Faktoren

SSNIP-Test (Vorgehen, Probleme)

Small but significant non transitory increase in price

Hypothetische Preiserhöhung um 5-10% bei einem Produkt, um ihre Substitutierbarkeit zu ermitteln

Probleme: Ausschluss von anderen Einflüssen ausser Preisänderung, Lock-in Effekte, Nullpreise

 

Marktanteilsbetrachtung: Fokus auf drei Aspekte

absolute Höhe des Marktanteils

Marktanteilsabstand, allg. Verteilung der Marktanteile

Entwicklung der Marktanteile ü die Zeit

HHI

Herfindahl-Hirshman-Index

zw. 0 und 10'000 in %-Zahlen gerechnet

Dezimalzahlen 0 und 1

Dabei unter 1'500 unkritisch   -   1'500 bis 2'500 mittelmässig     -     über 2'500 stark konzentriert

(Anteil A)^2 + (Anteil B)^2 ...

Konzentrationsraten (CR)

Kritische Werte

CR1>40%

CR3 - CR1 >50%

CR5 - CRn >66%

MOCDI

\(MOCDI = {HHItotal \over \sqrt{voice value}}\)

Media Ownership Concentration and Diversity Index

Auch NOAM Index genannt

Anfälligkeit für Marktversagen?

  • Öffentliche Güter
  • Informationsasymmetrie
  • Natürliches Monopol
  • Externalitäten/externe Effekte u.a. Netzeffekte
  • Meritorische/demeritorische Güter

Will man die Anfälligkeit für Marktversagen im Kommunikationssektor prüfen