Siehe Lernziele

Cédric Bock

Cédric Bock

Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Utilisateurs 28
Langue Deutsch
Catégorie Droit
Niveau Autres
Crée / Actualisé 09.01.2020 / 27.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200109_einfuehrung_schiessen_manipulation_und_waffenkunde_gwk
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200109_einfuehrung_schiessen_manipulation_und_waffenkunde_gwk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet PSK?

Persönliche Sicherheitskontrolle

Wann wird die PSK durchgeführt?

-Die Waffe aufgenommen wird

-Die Waffe abgelegt wird

-Vor jedem Einsatz

-In jeder Einsatzpause

Beschreiben Sie die Waffenbestand Teile

A Verschluss mit Korn und Visier

B Lauf mit Patronenlager

C Schliessfeder mit Schliessfederführung

D Verschlusshalter

E Griffstück

F Magazin

Was sind die vier Sicherheitsbestimmungen in der richtigen Reihenfolge.  

1. Alle Waffen sind immer als geladen zu betrachten

2. Nie eine geladene Waffe auf etwas richten, das man nicht treffen will

3. Solange die Visierorgane nicht auf das Ziel gerichtet sind, ist der Zeigefinger ausserhalb des Abzugbügels zu halten

4. Seines Zieles sicher sein

Wann muss eine Normalreinigung durchgeführt werden?

Nach jeder Schussabgabe

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Laden"

Waffe laden, ins Holster versorgen

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Vorbereiten"

Waffe kontrollieren, evt nachladen Ausgangsposition gemäss Befehl einnehmen

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Bereit"

Ausgangsposition halten

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Signal"

Zielen und schiessen

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Halt"

Schiessen einstellen

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Holster"

Waffe in den Holster versorgen

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Linie frei"

Man kann sich verschieben

Beschreiben Sie das Schiess Kommando:: "Entladen"

Bereitstellen der Waffe zur Entladekontrolle. Auf Befehl Waffe in den Holster versorgen