HSLU - Integrale Planung [IP - Vorbereitung MEP]
- Es können mehrere Antworten Richtig sein - Die Lösungen sind ohne Gewähr
- Es können mehrere Antworten Richtig sein - Die Lösungen sind ohne Gewähr
Kartei Details
Karten | 78 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.01.2020 / 21.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200107_hslu_integrale_planung_ip_vorbereitung_mep
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200107_hslu_integrale_planung_ip_vorbereitung_mep/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches ist die häufigste Brandursachen gemäss Statistik?
Welches sind keine Themen des Bauliche Brandschutzes?
Welche Elemente braucht ein Feuer um überhaut brennen zu können?
Wie heiss wird es ca. in einem Raum mit Vollbrand?
In welcher Zeit muss die Feuerwehr in überwiegend dicht besiedeltem Gebiet beim Brandort sein?
Was geschieht bei einem Flash-Over?
Welche Brandverhaltensgruppe darf in der Schweiz nicht eingesetzt werden.
Welcher Begriff wird verwendet wenn z.B. austretendes Gas angezündet werden kann?
Welcher Sauerstoffgehalt wird bei Sauerstoffreduktionsanlagen angewendet?
Nach welcher SIA Phase wird das Brandschutzkonzept mit der Baueingabe eingegeben?
In welcher Phase werden die Integralen Tests durchgeführt?
Welches ist kein Schutzziel nach Brandschutznorm 1-15
Welches Konzept wird in der Regel nach VKF 1-15 Art. 10 erstellt?
Welche QS Stufe muss nach BSR «QS Brandschutz» für ein Gebäude mittlerer Höhe, Beherbergung B mit brennbarer Fassade gewählt werden?
Was müssen Fachplaner und Fachplaner technischer Brandschutz von den Unternehmern vor den Integralen Tests einfordern?
Ab welcher Gebäudehöhe kann die Brandschutzbehörde zusätzliche Massnahmen
Welche Anforderungen gelten für Anlagen in einem Löschanlagenkonzept?
Dekorationen dürfen Personen nicht gefährden und die Fluchtwege nicht beeinträchtigen. In welche Kategorie in der Norm 1-15 wird dies beschrieben?
Müssen technisch bedingte Dachaufbauten bei der Einstufung der Gebäudehöhe berücksichtigt werden.
Welche Arten von Brandschutzplänen müssen gemäss Brandschutzmerkblatt 2003-15 erstellt werden?
Muss für die QSS 3 zwingend ein Brandschutzkonzeptbericht und Brandschutzpläne erstellt werden.
In welcher SIA Phase ist der Detailierungsgrad der Brandschutzpläne am grössten?
Müssen Balkone und Loggia’s für die Geschossfläche dazu gezählt werden?
Die Grundrissfläche eines Gebäudes beträgt 950 m2, die Fluchtwegdistanzen sind überall eingehalten. Braucht es 2 Treppenhäuser?
Was muss bei einem Brandabschnitt über mehrere Geschosse > 11m berücksichtigt werden..
Wann wird ein Brandabschnitt über mehrere Geschosse als Atrium eingestuft?
Wann muss bei einem Atrium ein rechnerischer Nachweis erbracht werden?
Werden bei Doppelfassaden Anforderungen an die Beschattungseinrichtungen gestellt?
Auf was muss bei der Anzahl von Treppenhäuser in einem Gebäude beachtet werden.
Wie lange darf die max. Fluchtwegdistanz aus einem Raum oder Nutzungseinheit betragen.
In Räumen mit max. 200 Personen haben die Ausgänge folgende breiten aufzuweisen:
Bei einer Personenbelegung von 240 Personen im 2. Obergeschoss müssen folgende Punkte beachtet werden?
Was muss bei vertikalen Treppenhäuser berücksichtigt werden?
Bei Raumhöhen > 6.00m kann in Absprache mit der Behörde:
Welche Aussage stimmt nicht?
Für ein Verkaufsgeschäft im Erdgeschoss muss für die Personenbelegung mit folgendem Wert gerechnet werden:
Auf was muss in Beherbergungsbetrieben Typ A mit 3 oder mehr Geschossen und einer Geschossfläche von 800m2 geachtet werden.
Wie viele vertikale Fluchtwege braucht ein Gebäude mit 3’700 m2?
Bei einem Raum mit grosser Personenbelegung im 4.OG (560 Pers.) muss die Ausgangsbreite berechnet werden, wie gross ist die Notwendige Ausgangsbreite?
Wie muss die Materialisierung der Fassade von zwei Gebäuden mit einem Abstand von 8.00m ausgeführt werden.