...


Fichier Détails

Cartes-fiches 310
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 23.12.2019 / 08.01.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20191223_mu_0106
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191223_mu_0106/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wieso ist die Realisierung von Möglichkeiten in den Kosten ein Motiv für die Internationalisierung?

  • Kostenreduktion als Ergebnis von Skaleneffekten infolge eines höheren Absatzvolumens
  • Ausnutzen von niedrigeren Kosten der Entwicklung internationaler Märkte

Was ist der "compromise effect" im Rahmen des Freemium?

Zusätzliches höherpreisiges Premium- produkt steigert Absatz des existierenden Premiumprodukts

Was ist der "attraction effect” im Rahmen des Freemium?

Effekt ist stärker, wenn Preis des neuen Premiumprodukts nahe beim Preis des existierenden Premiumprodukts ist

Wie kann die IT- Nutzung die Ergebnisse im Betrieb beeinflussen? (2)

  • IT Support hat einen Einfluss auf die Effizienz (hoher IT-Support = Höhere Effizienz)
  • Training hat einen Einfluss auf Zielerreichung (Viel Training = höhere Zielerreichung)

Wie werden saisonspezifische Prognosewerte gebildet?

saisonspezifische Prognosewerte = T · K · S

Die Transformation zum Dienstleistungsunternehmen er-folgt in drei Phasen – Firmenwert deutlich steigerbar

  1. Erkundungsphase (Firmenwert veränderung pro 10%-Punkte-Steigerung des Dienstleistungsanteils:  -6%)
  2. Lernphase (+0.5%)
  3. Auszahlungsphase (+10%)

Welche Strategien können für die Umpositionierung verwendet werden?

  • Anpassungsstrategie (alter Positionierungsraum)
  • Beeinflussungsstrategie - ändere die Idealvorstellung ((alter Positionierungsraum)
  • Anbaustrategie (neuer Positionerungsraum)

Wie setzt sich die Anzahl Käufer zusammen?

Anzahl Neukunden + Anzahl Stammkunden

Wie setzt sich die Anzahl Käufe zusammen?

Durchschnittliche Kaufanzahl pro Käufer * Anzahl Käufer

Wie setzt sich die Absatzmenge zusammen?

Durchschnittliche Menge pro Kauf * Anzahl Käufe

Welche 4 Arten von Marketing gehören zum EPRG Modell?

  • Nationales & Exportmarketing (Ethnozentrisch)
  • Internationales Marketing (Polyzentrisch)
  • Multinationales Marketing (Regiozentrisch)
  • Globales Marketing (Geozentrisch)

Nenne 

  • Orientieurng
  • Produktplanung
  • Marketing Mix Entscheidungen

im Rahmen des Nationalen & Exportmarketing (EPRG Modell)

  • Ethnozentrisch
  • Produktentwicklung (primär) für Kunden im Heimatland
  • Getroffen in der Zentrale

Nenne 

  • Orientieurng
  • Produktplanung
  • Marketing Mix Entscheidungen

im Rahmen des Internationalen Marketing (EPRG Modell)

  • Polyzentrisch
  • Lokale Produktentwicklung auf Basis lokaler Bedürfnisse
  • Getroffen in jedem Land

Nenne 

  • Orientieurng
  • Produktplanung
  • Marketing Mix Entscheidungen

im Rahmen des Multinationalen Marketing (EPRG Modell)

  • Regiozentrisch
  • Standardisiert innerhalb der Regio-nen, aber nicht zwischen diesen
  • Regional getroffen

Nenne 

  • Orientieurng
  • Produktplanung
  • Marketing Mix Entscheidungen

im Rahmen des Globalen Marketing (EPRG Modell)

  • Geozentrisch
  • Globale Produkte mit lokalen Variationen
  • Gemeinsam mit gegenseitiger Abstim-mung

Welche wichtigen Entscheidungen müssen im internationalen Makreting bezüglich der Organisation getroffen werden?

Autonomie versus Koordination

Welche wichtige Entscheidung muss im internationalen Makreting bezüglich der marktbezogenen Aktivitätetn getroffen werden?

Differenzierung versus Standardisierung

Wozu führen ähnliche Kundenerfordernisse und hohe Marktinterdependenzen?

zu Marketing- & Vertriebsstandardisierung

Definiere Maskulinität im Rahmen der kulturellen Unetrschiede

Ausmass, in dem Individuen dazu neigen, bestimmend zu sein und konkurrierendes Verhalten zu zeigen (versus Bescheidenheit und Fürsorglichkeit)

Definiere Individualismus: im Rahmen der kulturellen Unetrschiede

Ausmass, in dem Personen es bevorzugen, als Individuen (statt Gruppenmitglieder) zu agieren

Was beeinflussen die Länderwahrnehmungen?

Länderwahrnehmungen beeinflussen Kundenpräferenzen.

Was besagt der Country-of-origin-Effekt?

Das Herkunftsland eines Produkts beeinflusst sein Image unter Kunden (z.B. Autos aus Deutschland, Rotwein aus Frankreich).

Was besagt das Ethnozentrismus-Phänomen?

Kunden bewerten Image und Produktqualität von Produkten aus dem eigenen Land positiver als Produkte aus dem Ausland.

Welches sind die fünf spezifischen Entscheidung im Rahemn der internationalen Marketingstrategie?

  • Festlegung des Ausmasses an Internationalisierung
  • Auswahl/ Priorisierung von Ländermärkten
  • Design und Struktur der internationalen Marktentwicklung (Auswahl der Form des internationalen Markteintritts & Entscheidung über das Timing des internationalen Markteintritts)
  • Entscheidung bezüglich der länder-übergreifenden Standardisierung der Marketingaktivitäten
  • Entscheidung bezüglich der Beziehung zwischen Zentrale und lokalen Einheiten

Wozu können Marktattraktivität und Eintrittsbarrieren genutzt werden?

Marktattraktivität und Eintrittsbarrieren können zur Auswahl und Priorisierung von Märkten genutzt werden.

Nenne die Haupt- (2) und Unterkriterein (6) für eine Auswahl/Positionierung von Auslandsmärkten

Wozu dienen Portfolio Konzepte?

Portfolio-Konzepte können Entscheidungen über Marktauswahl und -priorisierung unterstützen

Was beeinflussen Kunden- und Verhaltensunterschiede zwischen Ländermärkten?

Kunden- und Verhaltensunterschiede zwischen Länder-märkten beeinflussen Segmentierung und Targeting.

Welche drei Formen des internationalen Marktsegmentierung gibt es?

  • Aggregierte Segmentierung (= Land-als-Segmente-Segmentierung; z.B. Land X)
  • Disaggregierte internationale Kundensegmentierung (Segmente auf einer länderübergreifenden Basis mit länderübergreifenden Käufertypologien; z.B. Segment A für die Länder X, Y und Y)
  • Länder-spezifische Segmentierung (Segmente basieren nur auf nationalen Märkten; z.B. Segment E)

Welche zwei Strategien zum Eintritt in neue Märkte gibt es?

Wasserfall vs. Sprinkler Strategie

Was muss man bei der Länderübergreifenden Datenerhebung beachten?

Länderübergreifend unterscheidet sich die Akzeptanz von Erhebungsmethoden; Skalen u.U. nicht äquivalent.

(Z.B. Adjektive, die man als Ankerpunkte einer Rating-Skala nutzt, werden unterschiedlich interpretiert)

Wozu führen Ähnlichkeiten über Ländermärkte hinweg?

Ähnlichkeiten über Ländermärkte hinweg führen zu Standardisierung – mit Effekten auf andere Mix-Bereich

Wovon hängt die Preisdifferenzierung zwischen Ländern ab?

Preisdifferenzierung zwischen Ländern hängt ab von:

  • Zahlungsbereitschaft
  • Informationskosten
  • Arbitragekosten

Welche zwei szenarien gibt es für eine Länderübergreifende Preisanpassung?

  • Konvergenz in Richtung niedrigster Preis von allen Märkten
  • Schaffung eines Preiskorridors (aktiv?)

Nenne die vier Barrierren einer international standardisierten Kommunikation

  • Länderspezifische Sprache
  • Länderspezifische Kultur
  • Medieninfrastruktur im entsprechenden Land
  • Länderspezifische rechtliche Regelungen

Wie sehen die Vertriebspolitik von vielen weltweit operierenden Firmen aus?

Viele weltweit operierende Firmen nutzen einen internatio-nalen Multi-Channel-Ansatz – steigende Standardisierung

Zeichne die verschiedenen Arten von internationaler Arbitrage auf

Marketingentscheidungen können zu internationaler Arbitrage führen – mit Nachteilen für den Gesamtumsatz.

Woran liegt die zweifache Rolle der Wert-Kreierung des Vertriebs?

Der Vertrieb hilft Kunden erfolgreich zu sein – wodurch der Erfolg des eigenen Unternehmens einfacher wird.

Welches sind die vier Geschäftstypen des Business-to-Business Marketing?

Zeichne die Grundsätzliche Struktur einer Branchenkette