Shinkyokushin Karate
10. Kyu
10. Kyu
Fichier Détails
Cartes-fiches | 15 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Sport |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 15.12.2019 / 31.12.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191215_karate_5j9X
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191215_karate_5j9X/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Stand 10. Kyu
Seiza
Stand 10. Kyu
Fudo Dachi
Stand 10. Kyu
Zenkutsu Dachi
Schlagtechnik 10. Kyu
Morote Tsuki
Chudan / Jodan / Geda
Blocktechnik 10. Kyu
Seiken Mae Gedan Baraiu
Blocktechnik 10. Kyu
Seiken Jodan Uk
Kick 10. Kyu
HizaGanmen Geri
Chudan / Joda
Kick 10. Kyu
Kinteki Geri
Alle Kicks 10. Kyu
Hiza Ganmen Geri (Chudan, Jodan)
Kinteki Ger
Alle Blocktechniken 10. Kyu
Seiken Mae Gedan Barai
Seiken Jodan Uk
Alle Schlagrtechniken 10. Kyu
Seiken Oi Tsuki (Chudan, Jodan, Gedan)
Morote Tsuki (Chudan, Jodan, Gedan
Alle Stände 10. Kyu
Seiza
Fudo DAchi
Zenkutsu Dach
Alle Kaas 10. Kyu
Taikyoku Sono Ichi
Taikyoku Sono Ni
Bedeutung Weissgurt (10. Kyu)
Relektiert alle Welle des Farbspektrums
Weist auf Potential des Schülers hin, wenn er mit dem Training beginnt
Verfärbt sich aber schon beim ersten Training.
Reise aufwärts durch das Farbspektrum beginnt
Farbe ist zweitrangig, wichtiger ist, die einzelnen Stufen des Lernens zu begreifen, als möglichst rasch den nächsten Gurt zu erreichen.
Grundelage für weiteren Fortschritt wird geschaffe