Prüfungsvorbereitung


Kartei Details

Karten 39
Sprache Deutsch
Kategorie Japanisch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 12.12.2019 / 17.12.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20191212_japanisch_grundkurs_pruefungsstoff
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191212_japanisch_grundkurs_pruefungsstoff/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann?

itsu

Bsp: Itsu kimasu ka. (Wann kommen sie?)

Wer?

Niemand kommt (Negation)

Dare ga Osaka ni kimasu ka. (Wer kommt nach Osaka?)

Dare mo kimasen. (Niemand kommt.)

Partikel für unbekanntes / neues Subjekt im Gespräch

ga

Bsp: Kono chikaku ni eki ga arimasu ka. (Gibt es hier in der Nähe einen Bahnhof?)

Partikel für unvollständige Aufzählungen

ya

Bsp: Todana no naka ni ringo ya kitte ya pen ga arimasu. (Im Schrank hat es einen Apfel, eine Briefmarke und ein Stift.)

Verlangt nach Zustimmung (immer nach Satzende)

ne

Bsp: Asoko ni suupaa ga arimasu ne. (Dort hat es einen Supermarkt, sehen sie?)

Warum?

Weil...

dooshite / kara

Dooshite suupaa wa hachi-ji made desu ka. (Warum hat der Supermarkt bis 8 Uhr geöffnet?)

Kyoo wa kin-yoobi desu kara. (Weil heute Freitag ist.)

Wochentage

Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So

getsu-yoobi, ka-yoobi, sui-yoobi, moku-yoobi, kin-yoobi, do-yoobi, nichi-yoobi

die Monate

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

ichi-gatsu, ni-gatsu, san-gatsu, shi-gatsu, go-gatsu, roku-gatsu, shichi-gatsu, hachi-gatsu, ku-gatsu, juu-gatsu, juuichi-gatsu, juuni-gatsu

Monatszahlen

der Erste, der Zweite, ...., der 31.

1. = tsuitachi, 2. = futsuka, 3. = mikka, 4. = yokka, 5. = itsuka, 6. = muika, 7. = nanoka, 8. = yooka, 9. = kokonoka, 10. = tooka, 11. = juuichi-nichi, ..., 14. = juu-yokka, ..., 20. =  hatsuka, ..., 24. = nijuu-yokka, ...

Objekte Zählen (z.B. Äpfel)

wieviele?

hitotsu, futatsu, mittsu, yottsu, itsutsu, ...

ikutsu?

flache Objekte zählen (Hemden etc...)

wieviele?

ichi-mai, ni-mai, san-mai, yon-mai, go-mai, ...

nan-mai?

längliche Objekte zählen (z.B. Flaschen)

wieviele?

ippon, ni-hon, san-bon, yon-hon, go-hon, ...

nan-bon?

Menschen zählen

wieviele?

hitori, futari, san-nin, yo-nin, go-nin, ...

nan-nin?

Begrüssung / Vorstellung

Herr Takano, das ist Herr Geenen.

Angenehm. Bühler. Ich freue mich sie kennenzulernen.

Takano-san, kochira wa Geenen-san desu.

Hajimemashite. Bühler desu. Doozo yoroshiku.

Adresse und Telefonnummer

Ist das die Telefonnummer der Firma?

Dies ist eine Visitenkarte. Dies ist keine Visitenkarte.

Kore wa kaisha no denwa bangoo desu ka.

Kore wa meishi desu. Kore wa meishi dewa arimasen / ja arimasen.

Zeitangaben

Wie spät ist es jetzt?

Das Kaufhaus ist von _ Uhr bis _ Uhr geöffnet.

Gestern war Freitag.

Wann beginnen die Sommerferien?

Ima nan-ji desu ka.

Depaato wa _ -ji kara _ -ji made desu.

Kinoo wa kin-yoobi deshita.

Natsu yasumi wa itsu kara desu ka.

Wie viel macht das?

Können sie mir dieses dort zeigen?

Wieviel kostet dies?

Geben sie mir bitte dieses?

Sore o misete kudasai.

Sore wa ikura desu ka.

Kore o kudasai.

Zählwörter

Bitte geben sie mir drei von diesen Batterien.

Sono chiisai denchi o mittsu kudasai.

Richtungen

Dieser Zug fähr nicht zum Tokyo Bahnhof.

Gestern ging ich zum Postamt.

Herr Mähner kam letztes Jahr aus Deutschland nach Japan.

Kono densha wa Tokyo Eki ni ikimasen.

Watashi wa kinoo yuubinkyoku ni ikimashita.

Meena-san wa kyonen doitsu kara Nihon ni kimashita.

Eine Fahrt mit dem Taxi

Herr Litti fuhr am Sonntag mit dem Taxi zu Herrn Takano nach Hause.

Herr Thomas kam am 18. Mai von Kanada nach Japan.

Riti-san wa nichi-yoobi ni takushii de Takano-san no uchi ni ikimashita.

Tomasu-san wa go-gatsu juu-hachi-nichi ni Kanada kara Nihon ni kimashita.

Lebewesen und Gegenstände

Im Wohnzimmer stehen ein Stuhl, ein Tisch, ein TV usw.

Auf dem Tisch gibt es eine Zeitung und Blumen.

Im Garten sind Herr Takano und ein Junge.

In der Küche befindet sich niemand.

Ima ni isu ya teeburu ya terebi ga arimasu.

Teeburu no ue ni shinbun to hana ga arimasu.

Niwa ni Takano-san to otoko no ko ga imasu.

Daidokoro ni dare mo imasen.

Ortsangaben

Das Postamt ist neben dem Supermarkt.

Ja, der Bahnhof ist vor dem Supermarkt.

Yuubinkyoku wa suupaa no tonari ni arimasu / tonari desu.

Hai, eki wa suupaa no mae ni arimasu / mae desu.

Eine Karte kaufen

Herr Takano lernt jeden Tag zu Hause.

Ich habe gestern im Restaurant zu Mittag gegessen.

Ich habe vorgestern im Kaufhaus nichts gekauft.

Takano-san wa mainichi uchi de benkyoo o shimasu.

Watashi wa kinoo resutoran de hiru-gohan o tabemashita.

Watashi wa ototoi depaato de nani mo kaimasen deshita.