Lernkarten

Karten 39 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 12.12.2019 / 17.12.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 39 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Partikel für Gesprächsgegenstand (Subjekt)

wa

Bsp. Meier-san wa bengoshi desu. (Herr Meier ist Rechtsanwalt.)

Fenster schliessen

Partikel für Fragen

ka

Bsp: Meier-san wa bengoshi desu ka. (Ist Herr Meier Rechtsanwalt?)

Fenster schliessen

Partikel für Dazugehörigkeit

no

Bsp: Meier-san no hon desu. (Das ist Herr Meiers Buch.)

Fenster schliessen

Fragewort "was" / "womit"

nani / nan (de)

Bsp: Kore wa nan desu ka. (Was ist das?)

Nan de ikimasu ka. (Womit fahren sie?)

Fenster schliessen

Verweis auf eine Person (Dies, diese oder deiser hier)

kochira wa

Bsp: Kochira wa Meier-san desu. (Dies ist Herr Meier.)

Fenster schliessen

Fragewort für:

Zeit

Wochentag

Monat

Wann

nan-...

nan-ji - Ima nan-ji desu ka. (Wieviel Uhr ist gerade?)

nan-yoobi - Kyo wa nan-yoobi desu ka. (Welcher Wochentag ist heute?)

nan-gatsu - Tanjoobi wa nan-gatsu desu ka. (In welchem Monat hast du Geburtstag?)

itsu - Tesuto wa itsu desu ka. (Wann ist der Test?)

Fenster schliessen

Partikel für:

Zeitraumangabe (von... - bis...)

Herkunftsangabe (kommt aus...)

kara / made

Kaigi wa ni-ji kara go-ji made desu ka. (Das Treffen findet von 2 bis 5 Uhr statt.)

Geenen-san wa doitsu kara kimashita. (Herr Geenen kommt aus Deutschland.)

Fenster schliessen

Dieses hier / Dieses dort / Dieses da drüben

kore / sore / are

Bsp: Are wa tatemono desu. (Dort drüben ist ein Gebäude.)