Kennzahlen

Kennzahlen lernen

Kennzahlen lernen


Set of flashcards Details

Flashcards 34
Language Deutsch
Category Finance
Level University
Created / Updated 17.11.2019 / 21.09.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20191117_kennzahlen_KLZ3
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191117_kennzahlen_KLZ3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fremdfinanzierungsgrad

(Fremdkapital / Gesamtkapital) x 100

 

30-70% ist ein gutes Verhältnis

Eigenfinanzierungsgrad

(Eigenkapital / Gesamtkapital) x 100

 

30-70% ist ein gutes Verhältnis

Finanzierungsverhältnis

Fremdfinanzierung / Eigenfinanzierung

 

Ergibt einen Bruch, oben Fremd unten Eigen, zb. ½

Selbstfinanzierungsgrad

(Gewinnreserven / Eigenkapital) x 100

 

(junges Unternehmen kann diese Zahl schlecht haben)

Intensität des Umlaufvermögens

(Umlaufvermögen / Gesamtvermögen) x 100

Ergebnis stark Branchenabhängig

Intensität des Anlagevermögens

(Anlagevermögen / Gesamtvermögen) x 100

Ergebnis stark Branchenabhängig

Investitionsverhältnis

Umlaufvermögen / Anlagevermögen

 

Ergibt einen Bruch, oben Umlauf unten Anlage, zb. ½

Liquiditätsgrad 1

(Flüssige Mittel / Kurzfristiges FK) x 100

Eher unwichtige Kennzahl, optimal 15-30%

Liquiditätsgrad 2

(Flüssige Mittel & FLL / Kurzfristiges FK) x 100

Wichtigste der Dreien, Sollte mind. 100% sein

Liquiditätsgrad 3

(Umlaufvermögen / Kurzfristiges FK) x 100

150-200%

Anlagedeckungsgrad 1

(Eigenkapital / Anlagevermögen) x 100

Anlagedeckungsgrad 2

(Eigenkapital & Langfr. FK / Anlagevermögen) x 100

Mind 100% = goldene Bilanzregel erfüllt

Rentabilität des Eigenkapital

Return on Equity, ROE

Gewinn / Eigenkapital

Net Income / Equity

Rentabilität des Gesamtkapital

Return on assets, ROA

EBIT / Gesamtkapital

EBIT / Assets

Rentabilität des investierten Kapitals

Return on invested capital, ROIC

Gewinn & Zinsen / Investiertes Kapital

EBI / Invested Capital

Bruttogewinnmarge

Gross profit margin

Bruttogewinn / Umsatz

Gross Profit / Sales

EBIT-Marge

EBIT / Umsatz

EBIT / Sales

(Rein-) Gewinnmarge

Profit Margin

Gewinn / Umsatz

Net income / Sales

Deckungsbeitrag Marge

Contribution Margin

Deckungsbeitrag / Umsatz

Contribution / Sales

EBIT

Earnings Before Interest & Taxes

EBI

Earnings before Interest (including Taxes)

EBITDA

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation, Amortisation

Cashflow / Investitions Verhältnis

Cashflow / Netto-Investitionen x 100

 

- Kann ich mit Cashflow die Netto Investitionen Bezahlen?

- Ab 100% = Ja

Gewinn / Cashflow-Verhältnis

Gewinn / Cashflow x 100

Verschuldungsfaktor

Effektivverschuldung / Cashflow

 

- Effektivverschuldung = FK – Flü Mi – Kurz. Forderungen

- Ergebnis = Wie viele Cashflows brauche ich um meine Schulden zu bezahlen

- Ergebnis bis 4 ist OK

Zinsdeckungsfaktor

Cashflow & Zinsen / Zinsen

 

- Ergebnis: Ich kann die Zinsen X mal zurückbezahlen

Cashflow-Marge

Cashflow / Umsatz

Dupont System

Gesamtkapitalrendite     = EBIT-Marge/ Kapitalumschlag

  • EBIT Marge          =          EBIT / Umsatz
  • Kapitalumschlag   =          Umsatz / Kapital

 

  • EBIT  = Deckungsbeitrag - Fixkosten (ohne Zins)
  • Kapital = Umlaufvermögen & Analgevermögen

 

  • Deckungsbeitrag = Umsatz – Variable Kosten
  • Umlaufvermögen = FlüMi + FLL + Vorrat

Umschlag FLL

Kredit-Warenertrag / Ø Bestand FLL

Zahlungsfrist Kunden

365 Tage / Umschlag FLL

Lagerumschlag

Warenaufwand / Ø Warenvorrat

Lagerdauer

365 Tage / Lagerumschlag

Umschlag VLL

Kredit-Wareneinkauf / Ø Bestand VLL

Zahlungsfrist Lieferanten

 

365 Tage / Umschlag VLL