SVC

SVC

SVC


Fichier Détails

Cartes-fiches 494
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Université
Crée / Actualisé 21.10.2019 / 08.01.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20191021_svc
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191021_svc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Schock komplikation: ARDS: erkläre

Endotheluntergang durch Schock --> Ödem ---> Pneumozyten-Untergang --> ↑ Permeabilität --> Surfactantsynthese ↓ --> ↑ Oberflächenspannung --> Alveolenkollaps.

Schock Schäden als Beispiel an der Niere:

Niere: Oligurie/Anurie:

  • Frühphase:
    • Zellödem mit Flüssigkeitseinstrom in die Tubuluszellen, da der Ionentransport nicht mehr funktioniert
  • Spätphase: (Hypoxie & Ischämie):
    • Minderperfusion: Zellschädigung & Organschwellung, da die Vasokonstriktion durch die alpha Rezeptoren zu einer blassgrauen Rinde führen & der verzögerte Abfluss die Blutstauung im Mark verursachen.

Nieren schäden nach Schock:

Darmschock:

Führt v.a. zu Darmischämie, die ebenfalls durch a-Rezeptoren verursacht ist. Es entsteht eine unregelmässige, fleckenförmige ischmische Enteritis --> Nekrosen und Blutungen.

dissemnierte intravasale Gerinnung:

Verbrauchskoagulopathie à Volumenverlust durch Blutungen à ↓ Perfusion der Gewebe

à MOF

ZF 8.03: Rüegg:

Wie sieht eine normotone arterie histologisch aus?

Da sind Abbildungen von SChäden durch Hypertonie: was ist was?

  • Kontraktilität ↑
  • Lumen ↓
  • Resistenz ↑
  • strukturelle Veränderungen 

 

Was ist mit der rechten Niere los?

Hypertonie: renale Folgeschäden---> Niereninsuff. 

Die Niere wird so bei maligner hypertonie. Niere ist:

  • atrophisch
  • hat kleine Infarkte
  • unregelmässige kortikale Oberfläche

was kann man da erkennen?

Arteriolosklerose der Niere

Was sieht man da?

Fatty streak: schaumzellen. --> aus eingwanderten monozyten ---> transofrmatoin zu makrophagen lipidakkumulation. 

Linksherzinsuff: Lungenstauung: was ist alles ersichtlich?

Endarterektomie ist die chirurgische Entfernung einer Gefässverengung, die infolge einer Arteriosklerose (Gefässverkalkung) entstanden ist. Verengungen in der Halsschlagader und in Beinarterien werden häufig mit einer Endarterektomie behandelt.

Rechtherzinsuff: Leberstauung: 

Was sieht man da?

Stauungsleber; congestion du foi