SVC

SVC

SVC


Kartei Details

Karten 494
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 21.10.2019 / 08.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20191021_svc
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191021_svc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Angiotensin Escape Phänomen?

Das Angiotensin Escape Phänomen beschreibt, dass der BD trotz Behandlung mitACE Hemmernfrüher oder später wieder steigern kann (bei Langzeittherapie), da die BD-Regulation über den non-ACE Pathway umgeschaltet wird,welches wieder zu einer Erhöhung des BD führt. In diesem Falle muss nebst dem ACE-Hemmer eine kombinierte Therapiemit AT1-Rezeptor-Hemmern begonnen werden.

(Serinproteasenwie z.B. dieChymase oder Kathepsin G, welche selektiv für Angiotensin I sind, führen zur Normalisierung des Angiotensin II Haushaltes ---> auftretendeRAAS-unabhängige Steigerung derAldosteronsekretion

AT 1 Rez Blocker: WIRK, IND, NW, KI? 

Sind theoretischer wirksamer als ACE Hemmer (kein Escape Phänomen). Husten und Anioödem weniger ausgeprägt. Dennoch keine Vorteiel gegenüber ACE Hemmer bei gleichen Indikationen. 

Überlick der RAAS inhib?

Endothelin Rez Blocker: erkläre Mechanimsu

Endothein wird in 2 SChritten aus Vorläufer-Polypeptiden generiert. Letzter Schritt ist eben ECE welches ET1 macht (vorwiegend). Diese können dann über ETa Rez oder ETb wirken. Glatte Muskelzellen verfügen über beide Typen. A macht durch ET Vasokon, ETb kann durch NO, Prostacylin Vasodilat machen. 

Bosentan hemmt uneselektiv beide Rezeptoren (ETa und b). Ambrisentan (neuere Generation von Mediks) hemmt slektiv nur ETa. also nur die Vasokonstr. 

Thromboxan Rez Blocker?

Ca Kanal Blocker (Calciumanta). Erkläre:

In Muskelzellen kommen vor allem L-Typ Calciumkanäle vor. Diese können antagonistisch blockiert werden. Dadurch führt es dann beim Herzmusk---> Reizleitungshemmung--> antiarrythmisch. und bei GEfässmusk: -> Tonushemmung--> vasodilatierend. 

Ca2+ Blocker: DHP's (Dihydropyridine/Nifedipin (Adalat)): WIRK, IND, NW?

Ca2+ Blocker: Kationisch-amphiphile Calciumantas (Verapamil, Diltiazem): WIRK usw. 

ZF Hemmung der endogen.vasocon.Mechanimsne:

2 wege zur vasodilat?

  • vasokon mechanismen hemmen

vs.

  • vasodilat mechanismen stim oder verstärken

Neurale & humorale Regulation des Gefässtonus: Vasodilat: Welche Stoffe können wie eine vasodilat auslösen?

  • Adrenalin & Dopamin: 

über beta2 Rez---> AC ----bildet aus ATP cAMP----> cAMP---aktiviert---> PKA ↑

  • Nitrerge Neurone (NO synth. in den Neuronen), aber auch von den Endothelzellen: Sekretion von NO (Stickstoffmonoxid):

über die lösliche Guanylatcyclase (sGC) ---> cGMP---> PKG ↑ (Proteinkinase G) ---> Ca2+ ↓

  • ANP:

über den membranständigen GC----> (GCA) ---> cGMP--> PKG ↑ ---> Ca2+ ↓

als Fazit: 

  • Herzperfusion ↑
  • Pre- und Afterload ↓

Vasodilat über lokale Substanzen: grundsätzlich 2 lokal aktive Stoffe, welche?

  • NO (prod in den Endothelzellen): am wichtigsten. sGC---> cGMP ---> PKG---> Ca2+ ↓. Wirkung dadurch: Vasodilat + Hemmung der Thc Aggregation und somit auch weniger Vasokonstriktion (siehe vasokon in Verbinudng mit Thromboxan). 
  • PGI2 (Prostacyclin): Wirkung über den Prostacylcin Rez (IP Rec)---> AC---> cAMP---> PKA. wikrung: Vasodialt und auch wieder Hemmung der Thc aggregation

Therapie-Prinzipien zur kardiovask.Vasodilat? nenne 6

Wirkmechanismus von NO Donatoren (Organische Nitrate):

 

  • Nitroglycerin (Glyceroltrinitrat): Werden in Mitochrondrien über Aldehyd-dehydrogenasen aktiviert. Dies nennt man Mechanismus der Bioaktivierung. Wirken dann vorwiegend auf die venösen Kapazitätsgefässe, aber auch auf die Herzgefässe. ---> dadurch Reduktion des Preloads & O2 Bedarf, gleichzeitig Erhöhung des O2 Angebots. 
  • Nitroprussid-Natrium: Bioaktivierung geschieht über die Berührung von membranständigen Thiol-Gruppen. Wirken auch auf die Widerstandsgefässe ---> dadurch Reduktion der Preload und Afterload. Die Verabreichung muss frisch und intravenös geschehen, in der CH nicht im Handel!

Nitroglycerin; Isosorbid; Molsidomin: WIRK; IND; NW...?

Beschreib Nitrattoleranz bei der Gabe von Nitroglycerin?

NO Inhalationstherapie (Stickstoffmonoxid inhal therap): beschreibe:

No Gas therpaie direkt in die Lungenbläschen. 

  • NO erweitert die Bronchien: mehr Bronchodilat, weniger Proliferation der GMZ der Atemwege
  • NO prod Vasorelaxation
  • NO kann entzündungshemmend im Lungenparenchym wirken

Nachteil von NO Gas Therapie. Sobald NO das Blut erreicht, wird es inaktiviert durch Reaktion mit Hb. dh NO Wirkung nur lokal (Lunge) möglich ist und nicht systematisch. 

Verwendung der NO INhal therap?

  • Primär: pulmonale Hypertonie bei Neugebornene (NG)--> effektive Alternative zur Extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO)
  • Andere: akutes Lungenversagen (zB bei einem septischen Schock) zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Blutes

Stimulatoren/Aktivatoren der sGC:

die sGC gibt es in 2 Formen: 

  • Fe II (Physiologisch)
  • Fe III (oxydiert, Pathophysiologisch)

dabei kann die physiolgosiche Form Fe II durch NO aktiviert werden. Fe III GC aber nicht!

Pharmkakologischer Aktivator der Fe II GC ist: Riociguat. ist zugelassen. danach entsteht cGMP und wie immer vasodilat und anti-aggregat von Thc

Verwendung: bei pulmo Hypertonie

gibt es pharmako Stim für Fe III Form? Cinociguat. nur in klinsichen Studien. mögliche Verwendung in der Zukunft gegen chronische Herzpatho. NW: niedriger BD. 

 

PDE-5 Hemmer (Phosphodiesterase 5 Hemmer): beschreibe Mechanismus:

PDE5 metabolisiert normalerweise cGMP. dh deaktiviert cGMP und dadurch gibt es dann keine vasodilat mehr. Normalerweise durch NO---> sGC---> cGMP---> Vasodilat; das ganze kann/wird abgebremst durch PDE5. Wenn ich PDE-5 aber hemme dann wird vasodialt bestehen bleiben! 

Durch die PDE-5Hemmung ---> cGMP ↑ ----> vasodilat/Tonusabnahme der glatten Musk

in 90er Jahren viele PDE Hemmer als Ersatz für Nitrovasodilat in Entwicklung ---> wenig Erfolg

Wie wirkt Sildenafil (Viagra; Revatio) (ein PDE5-HEmmer)?

wie üblich für PDE5-Hemmer: Blockade der cGMP↑ Abbaus in Penis Muskulatur ---> Relaxation (Vasodialt) ---> Bluteinstrom ↑ ---> Erektion

Nachahmer: Vardenafil (Levitra), Tadalafil (Cialis)

seit 2006 ist Sildenafil zugelassen zur Behandlung von pulmo.arteriellen Hypertonie

NW (achtung wichtig in rot auf slides)

  • Kopfweh, GEsichtsrötung (>10%) --> durch Verstärkung der NO vermittelten zerebralen und kutanen Vasodilat
  • erhöhtes kardiales Risiko bei vorgeschädigtem Herz
  • Interaktionspotenzial: ORganische Nitrate (KI!!), Vasodilatatoren und Antihypertensiva (Vorsicht!)

Natriuretische Peptide: welche gibt es? wie wirkt es?

  • ANP: sekretiert bei erhöhter Vorhofdehnung
  • BNP (brain natriuretic peptide): bei Druck- und Volumenbelastung im Ventrikel freigesetzt

ANP/BNP werden durch Neprilysin (NEP, ein Enzym im menschlichen Körper, vor allem in der Lunge und NIeren) inaktiviert. 

  • Natiureitsche Peptide wirken antagonistisch zum RAAS. Sprich wo RAAS BD hoch macht, machts Nat.Pept. tiefer. Durch Natriurese. 
  • Neseritide (Natrecor R)
    • war ein humanes, rekombinantes BNP
    • wegen erhöhter Mortalität in grossen Endpunktstadien in CH/EU wieder aus dem Markt genommen

Was ist ARNI?

Ist eine WIrkstoffkombinantion, wo einersets der AT1-Receptor blockiert wird und gleichzeitg auch Neprilysin. Nepri baut normalerweise ANP/BNP ab. Schlussendlich ist das Ziel BD zu senken, Blutvol zu senken. Stoff wird genannt LCZ696 (Entresto R). Ist eine Kombi von LBQ657/Sacubitril und Valsartan. 

Welche Vorteile hat Entresto R (Sacubitril + Valsartan) gegenüber Enalapril (ein ACE Hemmer)?

  • Mortalitäts- und Hospitalitsationsrate gegenüber ACE Hemmer deutlich reduziert
  • Weniger NW als ACE Hemmer
  • Langzeiteffekte noch unbekannt
  • könnte zum neuen Goldstandart werden

WIRK; IND; KI; NW von Entresto R?

Prostacylin Analogen/ Prostacylin Receptor-Agonisten: erkläre:

Haupt Indikation: zur Behandlung von Pulmonaler Hypertonie. Wird inhaliert, oral oder intravenöse Form. Prostaclyin normalerweise hemmt über Bindung an G gekoppeltes Protein. erhöhung von cAMP die vasokon. Also macht vasodilat. Diese Analogen ahmen genau das nach: MOA (mode of action): pharmakologische Aktivation von PGI2 Rez (cAMP ↑ ---> vasodialt + thc aggreg hemmung). 

Beispiele dafür: Iloprost (ein Analog, intravenös) und Selexipag (Rez Agonist, oral)

Macht pulmo Vasoidalt

NW:

  • Kopfschmerzen (vasodilat periph Blutgefässe)
  • Kieferschmerzen, schmerzende Arme und Beine (prostaglandinrez an den periph Nerven)
  • Durchfall, Übelkeit (prostagland rez im Magen-Darm-trakt)

ZF Aktivierung von vasodilat Mechnaimsen:

Wozu dient das Nephron? Was machen die einzelnen Abschnitte grob?

Nephron dient zur Kontrolle:

  • Volumen 
  • Elektrolytzusammensetzzung
  • Osmolarität
  • pH

des EZF

  • Glomerulus & juxtaglom.Apparat: Ultrafilatration & Drucksensor
  • Prox.Tub.: 
    • Na+ Resorption (67%)
    • isotononer H2O Entzug (>50%)
  • Henle:
    • Absteigend: Wasser Entzug
    • Auf: Na Rückresoprtion (20%); Cl- Co Transport
  • Dist Tub und CT: Na Rückresprotin (13%), Aldos abhängiger K+/H+ Austausch

Welche 5 versch duiretischen Mittel/Mechanismen gibt es?

  • Osmotische Diuretika (wirken auf das ganze Nephron)
  • Carboanhydrase Hemmer: wirken proximal. Hemmt Na-H-Antiporter
  • Schleifendiuretika: Hemmung von Na-K-2Cl cotransporter
  • Diuretika welche frühdistal wirken (thiazide)--> hemmung von Na-Cl Cotransporter
  • Diuretika wirkung spätdistal und CT: Kalium-Sparende Diuretika

Osmotische Diu/Mannitol Infusionslösungen: erkläre:

Wirk: normalereise zB Glucose wird aus dem Primärharn wegresorbiert im prox abschnitt und nimmt wassser mit sich mit aus osmotischen Gründen. Mannitol aber fehlende Transportmechanismen und deshalb keine Rückresorption möglich also bleibt auch Wasser im Prim.harn. ---> osmotisch bedingte Diurese .

Indikationen: 

  • Notfall-Medik (Spital)
  • akuter Hirnödem
  • akuter Glaukom Anfal
  • Diurese bei oligurie & Nierenversagen

Heute keine praktische, klinsiche Bedeutung mehr .

CA Hemmer: Acetazolamid (Diamox R): WIRK und IND?

Nicht kompetetive reversible Hemmung der CA II im Cytoplasma und CA IV im prox Tubulus-Lumen: 

  • Rückresorption vno Na vermindert
  • Wasser-Entzug reduziert
  • Diurese

INdikation:

  • akutes&chronisches Glaukom
  • Hirnödem, Höhenkrankheit

ist aber schwach wirksam aufgrund von Kompensationsmechanismen. dehsalb keine Bedeutung mehr in der kardiovask Pharmakolgoie

Schleifendiuretika: Furosemid (Lasix R): WIRK; IND; NW:

Thiazide, Hydrochlorthiazid, Chlortalidon:

Wirkung:

  • Revers Hemmung des luminalen Co Transportsystems für Na Cl im dist Tub
  • Wahrscheinlich Anlagerung an Cl Bindungsstelle
  • Langsame und moderate Wikrung

Indikation:

  • Essentielle Hypertonie
  • Herzinsuff mit Ödemen

NW:

  • Hypokaliämie

Bei eingeschränkter Nierenfunktion kommt es zu Wirkverlust

Kaliumsparende Diur /amilorid (&Triamteren): WIRK; IND; NW?

Kaliumspar Diu: Spironolaction: WIRK; INDIK; NW?

RALES STudie (Spironolactione): Was sind erkenntnisse?

  • Lebensverlängernde Wirk von SPiro nach 24 Wochen bereits signifiaktn
  • Spiro + ACE Hemmer Verschriebungen sind nach dieser Studie um 15% gestienge
  • Hospitialrisrrate 4.6x
  • Tod wegen hyperkal 6.4x

Überblick der Diuretika?

Hypertonei: Therapieansätze:

sdf

Genetische Ursachen von versch Dyslipidemien (3). Gib zusätzlich typisches profl, prevalenz und etiologie an. 

  • polygenetische Hypercholesterinämie
  • familiale Hypertriglyceridemia
  • polygenetisches tiefes HDL