Linguistik

Christina Arn Hochschule für Heilpädagogik, Zürich Einführungsvorlesung für Logopädinnen

Christina Arn Hochschule für Heilpädagogik, Zürich Einführungsvorlesung für Logopädinnen


Set of flashcards Details

Flashcards 15
Language Deutsch
Category German
Level University
Created / Updated 08.10.2019 / 03.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20191008_unsinn
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191008_unsinn/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wer sind Logopädinnen?

Es sind Fachleute für Sprache.

Welches Wissen müssen sie haben?

Sie müssen wissen wie:

-Sprache als System funktioniert.

-Sprachentwicklung geht

-Wissenserwerb über Sprache funktioniert

-Sprachprozesse ablaufen

Ziele der Linguistik?

  • Erkennen und Verstehen sprachlicher Phänomene.
  • Erarbeiten der Grundbegriffe der Linguistik.
  • Erarbeiten der Grundgebiete der Linguistik.
  • Verknüfung linguistischer Begriffe und linguistischer Modelle in der Logopädie.

Was bedeutet Linguistik?

Wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Beschreibung und Erklärung von Sprache, Sprachen und sprachlicher Kommunikation auseinandersetzt.

Es geht um die Wissenschaft von der Sprache, nicht aber von der Kommunikation.

Welche linguistische Ebenen gibt es?

  1. Semiotik
  2. Morphologie
  3. Syntax
  4. Semantik
  5. Pragmatik
  6. Ponetik / Phonologie

 

Was bedeutet Semiotik?

Es ist die Lehre von Zeichen.

Was bedeutet Morphologie?

Es ist die Lehre von den bedeutungstragenden Elementen der Sprache.

Was ist Syntax?

Es ist die Lehre von der Struktur eines Satzes.

Was ist Semantik?

Es ist die Lehre vom Inhalt und der Bedeutung von Sprache.

Was ist Pragmatik?

Es ist die Lehre vom Sprachgebrauch.
(Sprichwörter, Redewendungen)

Was ist Prosodie?

  1. Akzent
  2. Ton
  3. Intonation und Satzmelodie
  4. Quantität
  5. Tempo, Rhythmus und Pausen

In welchen Linguistikbereichen kann man die Prosodie anwenden?

Historiolinguistik

Soziolinguistik

Textlinguistik

Psycholinguistik

Gesprächsanalyse

etc.

Was ist Phoneti? Was ist Phonologie?

Phonologie: Lehre der kleinsten Einheit der Sprache.

Phonetik: Lehre der Lautverbindungen. Lehre der Artikulation.

Welche Arten von Phänomen kann Sprache sein?

Sprache als:

  • Soziales Phänomen
  • historisches Phänomen
  • biologisches Phänomen
  • kognitives Phänomen

Was gehört zum Sprechen?

  • Artikulation
  • Prosodie
  • Phonation