Chronische Wunden

Pflegeskills 2 ZHAW 3. Semester

Pflegeskills 2 ZHAW 3. Semester


Kartei Details

Karten 88
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 08.10.2019 / 05.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20191008_chronische_wunden?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191008_chronische_wunden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Medikamente bei Atherosklerose

Thrombozytenaggregationshemmung:

  • Aspirin cardio: 100 - 300mg/d,
  • Ev. Clopidogrel (Plavix): 75 mg/d
  • Wirkung in allen Gefässregionen

Statin:

  • „Cholesterinsenker“
  • verschiedene andere günstige Effekte auf Arterien
  • Wirkung in allen Gefässgebieten

Modifikation der Risikofaktoren

Behandlung von:

  • Blutfetten( Lipide): Zielwerte
    • LDL-Cholesterin < 2.6 mmol/l bis <1.8 mmol/l
    • HDL-Cholesterin > 1.0 mmol/l
    • Triglyzeride < 3.0 mmol/l
  • Nikotin: Stopp
  • Blutdruck: Ziel < 135/85
  • Blutzucker: Ziel HBA1c < 7.0%
  • Übergewicht: Ziel-BMI < 30
  • Ev. Oestrogenmangel in Menopause: Hormonersatz

Interventionelle Therapiestrategien bei PAVK

Indikationen zur Revaskularisation

• Schlechte Wundheilungsprognose

  • GZ-Druck < 55 mmHg
  • TcPO2 < 30 mmHg

• Ischämischer Ruheschmerz

Cave:

• Trotz schwieriger Arterienanatomie und geringer Offenheitrate soll der Eingriff versucht werden

• ev. sind wiederholte Revasularisationen nötig, wenn Wunde geheilt ist, kann das Gefäss auch zugehen ohne Ulcusrezidiv

Percutane Transluminale Angioplastie (PTA)

  • „Ballondilatation“

Stenting 

  • = Einlage einer Gefässtütze 

Indikationen

  • Mässiger Erfolg einer PTA (Dissektion, Reststenose)
  • Spezielle Stenoselokalisationen (ostiale NA, Carotis)
  • Verkalkte Stenose
  • Rezidivstenose

Typen:

  • Selbstexpandierend / Ballonexpandierbar
  • BMS / DES

Arterielle Fibrinolyse

  • Def: Wiedereröffnung mittels Thrombenauflösung
  • Formen:
    • LTL: lokale Lyse
    • Kathetergesteuerte Langzeit-Lyse
    • Puls-Spray-Lyse
  • Indikation: Thrombotischer Verschluss

Operative Therapie der PAVK

• Revaskularisation:

  • Bypass
  • Endarterektomie

• Debridement / Wundrevision

• Amputation