Pflanzenphysio

Fragenzusammenstellung aus Altklausuren (Pflanzenphysiologie)

Fragenzusammenstellung aus Altklausuren (Pflanzenphysiologie)


Kartei Details

Karten 82
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.09.2019 / 29.07.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190918_pflanzenphysio
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190918_pflanzenphysio/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche(s) der/des folgenden Elemente werden/wird zu den pflanzlichen Makronährstoffen gezählt?

Welche Aussage(n) über den pflanzlichen Nährstoff Magnesium ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) zur Nährstoffassimilation ist/sind richtig?

Sie stellen 500 ml einer 20 %igen (w/v) Calciumchlorid-Lösung (CaCl2) her. Die molare Masse von CaCl2 beträgt 110,98 [g/mol]. Welche Aussage(n) ist/sind richtig?

Welche der folgenden Aussagen zur Guttation ist/sind richtig?

Sie haben die Wasserabgabe eines abgetrennten Blattes durch Wägung des Gewichtes bestimmt. Welche Aussagen lassen sich anhand der gezeigten Auftragung und
Auswertung in Bezug auf die beiden Phasen ableite?

Welche Aussagen zur Nutzung von Licht in der Photosynthese sind richtig?

Welche der folgenden Aussage(n) über die Einheit des Extinktionskoeffizienten ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) zur Photosynthese bzw. dem photosynthetischen Elektronentransport ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) über den Calvin-Zyklus ist/sind richtig?

Welche Aussagen über die Ribulose-1,5-bisphosphat Carboxylase/Oxygenase
(RubisCO) ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) zur Photorespiration ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) zum Stärkemetabolismus ist/sind richtig?

Sie haben im Praktikum die Eigenschaften der Alkoholdehydrogenase (ADH) untersucht. Welche Aussage(n) zur ADH ist/sind richtig?

Welche Aussagen zum Vergleich von C3- und C4-Pflanzen ist/sind richtig?

Welche Aussagen zum Vergleich von Mesophyllzellen (MZ) und Bündelscheidenzellen (BSZ) in C4-Pflanzen ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) zur pflanzlichen Glykolyse ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) zur RGT-Regel ist/sind richtig?

Welche der folgenden Aussage(n) zur Anpassung von Pflanzen an hohe Lichtintensitäten ist/sind richtig?

Welch(e) Aussage(n) zum Wasserstress sind richtig?

Welche der folgenden Aussage(n) zur Elektrophorese ist/sind richtig?

Welche der folgenden Aussage(n) zum Proteinnachweis mittels Biuret-Reaktion ist/sind richtig?

Welche der Aussagen zum Wurzeldruck sind richtig?

Welche der folgenden Aussagen zur Vakuole ist/sind richtig?

Das Cytoplasma von Pflanzenzellen weist normalerweise eine höhere Stoffkonzentration auf als die Umgebung der Zelle. Trotzdem schwellen die Zellen nicht an und platzen,
weil ….

Das osmotische Potential Ψs einer 1 M Kaliumphosphat-Lösung (K3PO4) kann mit Hilfe der allgemeinen Gaskonstante R = 0.008341 L . MPa . mol-1 . K-1 berechnet werden und
beträgt bei 20°C

Folgende Prozesse sind typische Blaulicht-gesteuerte Reaktionen in Pflanzen

Welche der folgenden Prozesse können die Menge an aktiven Phytohormonen in der Pflanzenzelle kontrollieren?

Wenn ein Gerstenkorn keimt, wird im Keimling ein Phytohormon synthetisiert, das in das eiweißreiche Nährgewebe des Samenkorns transportiert wird. Dort löst es die Bildung von Enzymen aus, die im Nährgewebe den Abbau von Reservestoffen veranlassen. Um welches Phytohormon handelt sich und welche Enzyme werden unter seinem Einfluss
gebildet?

Welches sind die Symptome der Dreifachantwort?

Welche der folgenden entwicklungsbezogenen Prozesse werden durch Cytokinine
kontrolliert?

Die nachfolgende Abbildung zeigt zwei pflanzliche Hormone. Um welche Hormone handelt es sich hierbei?

Welche der Aussagen zum Wasserpotential ist/sind richtig?

Welche der folgenden Aussagen sind falsch?

Das Phytohormon Abscisinsäure bewirkt

Folgende Prozesse sind typische Rotlicht-gesteuerte Reaktionen in Pflanzen

Welche Aussage(n) zur Proteinfällung ist/sind richtig?

Welche der folgenden Aussagen zu Stomata sind richtig?

Welche der folgenden Aussagen sind im Einklang mit dem chemiosmotischen Modell des Auxin-Transports?

Welche Aussagen zum Photoperiodismus sind richtig?