Temperatur
Die Temperatur ist eine sogenannte thermodynamische Zustandsgrösse, die den Wärmezustand eines Stoffes beschreibt.
Die Temperatur ist eine sogenannte thermodynamische Zustandsgrösse, die den Wärmezustand eines Stoffes beschreibt.
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.09.2019 / 06.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190908_temperatur
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190908_temperatur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was nennt man den absoluten Nullpunkt?
Die thermische Bewegung kommt bei
-273.15 *C = 0 K zum Stillstand.
Die Temperatur kennzeichnet den Wärmezustand eines Körpers, d.h., “???”
was wir fühlen, sind thermische Bewegungen.
Je wärmer ein Körper ist, “???”
desto heftiger sind die thermischen Bewegungen.
Die Temperatur ist “???”
die Heftigkeit der thermischen Bewegungen
Unser Gefühl ist kein zuverlässiges “Thermometer”. Durch Fühlen können wir feststellen, ob ein Körper “???”
kalt, warm oder heiß ist.
Genaue und zuverlässige Wärme Messungen erfolgen mittels.. “???”
Thermometern.
Wo liegt der Einsatzbereich der Flüssigkeits- Glasthermometer “???”
Je nach Flüssigkeit bei -60 *C bis 500 *C.
In welchen Anlagen werden Flüssigkeits- Glasthermometer verwendet “???”
Hydraulikkreisläufen von Kälteanlagen wie auch zur Messung von Luft- und Wassertemperaturen
Was ist ein Bimetall- Thermometer “???”
sind Thermometer die auf der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zweier miteinander verbundener Metalle (Kupfer & Stahl) beruhen.
Wo liegt der Messbereich der Bimetall- Thermometer “???”
Zwischen -50 *C bis 500*C
Bimetall-Thermometer werden zur Messung von... “???”
Lufttemperaturen, Vor- und Rücklauftemperaturen in hydraulischen Kreisen, Abgastemperaturen u.a.m verwendet.
In welchem Temperaturbereich können Wiederstands- Thermometer verwendet werden “???”
Im Bereich von -220 *C bis 1000*C
Wiederstands-Thermometer werden zur Messung von “???”
Lufttemperaturen, Oberflächentemperaturen und Flüssigkeitstemperaturen eingesetzt
Wo liegen die Messbereiche der Thermoelemente “???”
zwischen -200 *C bis 1800 *C
Infrarot-Thermometer ermöglichen eine “???”
“Berührungslose Messung” der Temperatur über die Infrarotstrahlung (IR) eines Körpers.
Wo liegt der Messbereich eines Infrarot-Thermometer “???”
zwischen -50 *C bis 2000*C
Was hat ein Infrarot-Thermometer zur besseren Orientierung eingebaut ”???”
Einen Laserstrahl
Was definiert die Celsius-Skala “???”
den Gefrierpunkt von Wasser bei 0 *C und den Siedepunkt bei 100 *C bei normalem Luftdruck
(1013 hPa)
Was definiert die Fahrenheit-Skala “???”
Den Gefrierpunkt bei 32 *F und den Siedepunkt bei 212 *F
Was definiert die Kelvin-Skala”???”
Die Skala beginnt beim absoluten Nullpunkt (0 K) also dem absoluten Nullpunkt an dem jede thermische Bewegung zum Erliegen kommt. Bei 273 Kelvin sind 0 Grad Celsius.