Metallbau BP Berufsprüfung (Fachgespräch Technik) Werkstofftechnologie/ Verfahrenstechnik

Schweizer Metallbauer Berufsprüfungsfragen (Technik) Erstellt. 29.08.2019 vom Luca Rey (Metallbautechnikerschule SMT Basel)

Schweizer Metallbauer Berufsprüfungsfragen (Technik) Erstellt. 29.08.2019 vom Luca Rey (Metallbautechnikerschule SMT Basel)


Set of flashcards Details

Flashcards 109
Students 121
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 29.08.2019 / 04.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20190829_metallbau_bp_beruspruefung_werkstofftechnologie_verfahrenstechnik?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190829_metallbau_bp_beruspruefung_werkstofftechnologie_verfahrenstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen sie 3 Zerstörungsfreie und 3 Zerstörende Werkstoffprüfverfahren?

Zerstörungsfrei (Schichtdickenmessung, Röndgen, Magnetpulver-prüfung), Zerstörend (Funkenflug-, Biege-, Kerbschlag-prüfung

Nennen sie 3 Härteprüfverfahren

Vickers HV (Diamantpiramide/ eindruckdiagonale), Rockwell (Kugel/ eindrucktiefe), Brinell HB (Hartmetallkugel/ eindruckdurchmesser)

Dichte von Aluminium?

2,7 kg/dm3

Schmelzpunkt von Aluminium?

659°C

Bis wann sind Stähle uneingeschränkt schweissbar?

bis 0.2% Kohlenstoffgehalt

Wo werden Feinkornbaustähle eingesetzt und was muss beachtet werden bei ihrer Bearbeitung?

Werden bei hochbelasteten Schweisskonstruktionen verwendet, das sie eine erhöhte Festig- und Zähigkeit haben. Bei der verarbeitung muss darauf geachtet werden, dass die Stähle vorgewärmt werden denn durch thermo-mechanische Bearbeitung werden sie spröd.

Für was werden Automatenbaustähle verwendet und was gilt es zu beachten?

Sie haben einen hohen S und Pb-Gehalt desshalb eignen sie sich nicht zum Schweissen, dafür sehr gut für Drehteile jeglicher Art.

Was sind Einsatzstähle?

Einsatzstähle sind Stähle mit niedrigem C- Gehalt (0.2%) deshalb haben sie einen weichen zähen Kern. Die Randschicht wird durch Einsatzhärten, verschleissfest gemacht.

Was sind vergütungs Stähle und für was werden sie verwendet?

Sind Stähle die durch vergüten eine hohe Festigkeit erhalten, sie werden meist für dynamische Bauteile verwendet (Zahnräder,Bolzen,HV-Schrauben, Wellen etc.)

Werkzeugstähle werden in 3 Gruppen unterteilt, welches sind diese?

Kaltarbeits-(bis 200°C), Warmarbeits- und Schnellarbeitsstähle

Nichtrostende Stähle werden in  4 Gruppen unterteilt, welche sind diese?

Ferritische Stähle, Martensitische Stähle, Austenitische Stähle und Austenitsch-Ferritische Stähle

Eigenschaften von Ferritischen Stählen und deren Verwendungszweck.

sehr gute Umformbarkeit, z.B. durch Tiefziehen - Fahrzeugtechnik, Besteck etc.

Eigenschaften von Martensitischen Stählen und deren Anwendungsbereich?

hohe verschleissfestigkeit, - Schneidwerkzeuge, Innenarchitektur

Eigenschaften von Austenitischen Stählen und deren Verwendungszweck?

gute Korrosionsbeständigkeit, einfache Verarbeitung- Fassaden, Fenster, Türen

Eigenschaften von Austenitisch- Ferritischen Stählen und deren Verwendungszweck?

hohe Verschleissfestigkeit für Chemie, Apparatebau, Offshore-Bereich

Schlüsseln Sie die Bezeichnung auf X5CrNiMo17-12-2

X= hochlegiert, 5= 0,05% C, 17% Cr, 12% Ni, 2% Mo

Was ist Passivieren?

Beim Passivieren wird ein CNS in eine 10-20% Salpetersäure getaucht, dabei bildet sich eine gleichmässige Passivschicht die ein Höchstmass an Korrosionsbeständigkeit ergibt.

Was wird in der SIA 358 geregelt?

Geländer und Brüstungen

Was wird in der SIA 500 geregelt?

Hindernissfreies Bauen

Ab welcher Absturzhöhe muss eine Absturzsicherung vorgesehen werden?

Ab 1 m, jedoch kann bis 1,5 m der Schutz daraus bestehen das Betreten des Randes von begehbaren Flächen durch Bepflanzungen oder ähnliches Verhindert werden

Wie Hoch muss ein Geländer mindestens sein?

1m ab begehbarer Fläche

Wie gross dürfen Öffnungen an Geländern maximal sein und bis zu welche höhe gilt es diese einzuhalten?

Um den Schutz für Kinder zu gewährleisten, dürfen Schutzelemente bis zu einer Höhe von 75cm nur Öffnungen <Ø12cm aufweisen. Die Höhe von 75cm wird ab der besteigbaren Fläche, bei Staketengeländern ab der Oberkante des Untergurts gemessen.

Wie hoch muss ein Handlauf nach SIA 500 in Fluren oder auf Podesten montiert werden?

850-900mm über Boden

Wie gross dürfen Machenabstände von Gittern bei Absturzsicherungen/Geländern sein?

Max. 40mm

Wie gross dürfen Löcher in Geländerfüllungen sein (Lochbleche etc.)?

Max. 50 mm

Ab wann ist eine Fläche besteigbar und ab wann begehbar?

Ab 30-120 mm ist eine Fläche besteigbar (Absturzsicherung = 750mm ab Fläche), ab 120mm ist eine Fläche begehbar (Absturzsichereung = 1000mm ab Fläche)

Wie hoch muss ein Geländer bei einer Treppe sein?

mind. 900mm ab Auftrittkannte

Wie gross darf der Abstand zwischen Treppentrittkannte und Geländer maximal sein?

max. 50 mm 

Welche Lastannahmen Kennen sie für Geländer?

-Wohn-, Büro und Verkaufsflächen

-Versammlungsflächen

-Lager-, Fabrikations-, Park- und Verkaufsflächen

-Brücken

-Wohn-, Büro und Verkaufsflächen 0.8kN/m

-Versammlungsflächen 1.6 kN/m (muss auf 3.0 kN/m erhöht werden, wenn Menschengedränge möglich ist)

-Lager-, Fabrikations-, Park- und Verkaufsflächen 0.8kN/m

-Brücken 1.6 kN/m (ohne Menschengedränge)

Wie Breit müssen Treppen sein bei Einfamilienhäusern bzw. Mehrfalimienhäusern?

Einfamilienhäusern 900mm

Mehrfamilienhäuser 1000mm

wie lautet die Schrittmassformel?

2s+a = 630mm

Bequemlichkeitsformel

a–s ≈ 12cm

Steigungsverhältnis a/s

a: 260–290mm

s: 170–190mm

Neigungswinkel bei öffentlichen- und Wohnungs-treppen?

41° Wohnungstreppen

30° Öffentlichetreppen

Wie gross darf die Öffnung zwischen den Treppenstufen sein und wieviel muss die untere Stufe die obere unterschneiden?

Was bedeutet Panikfunktion B bei einem Einsteckschloss?

Bei der Panikfunktion B wird die Tür auf der Aussenseite mit einem Drücker ausgestattet und auf der Panikseite mit einem Drücker bzw. einer Griffstange/Druckstange. In Fluchtrichtung ist der Drücker immer eingekuppelt und die Tür ständig begehbar. Der Drücker entgegen der Fluchtrichtung kann, je nach Bedarf, über den Zylinder dauernd ein- bzw. ausgekuppelt werden. Diese Lösung eignet sich besonders für Türen, die zeitweise einen Durchgang von aussen nach innen über den Drücker ermöglichen müssen.

Was bedeutet Panikfunktion E bei einem Einsteckschloss?

Die Panikfunktion E eignet sich besonders für Türen in Gebäuden, die einem definierten Personenkreis den Zugang ermöglichen sollen. Aussen ist ein Knopf oder Stossgriff montiert, d. h., die Öffnung ist nur mit einem Schlüssel möglich. Von innen greift die klassische Panikfunktion über den Drücker bzw. die Griffstange/Druckstange, wodurch die Tür in Fluchtrichtung jederzeit geöffnet werden kann.

Was bedeutet Panikfunktion D bei einem Einsteckschloss?

Die Panikfunktion D eignet sich für reine Fluchttüren, die im Alltag nicht genutzt werden. Mit einer klassischen Panikbetätigung von innen wird nicht nur die Tür geöffnet, sondern auch der äussere Drücker eingekuppelt. Damit ist die Tür weder beim Verlassen des Gebäudes ein Hindernis noch beim Betreten. Die Feuerwehr muss sich im Notfall nicht behelfen, sondern kann die Tür als Zugang zum Gebäude nutzen. Mit einem Schlüssel lässt sich die Urfunktion wiederherstellen. Die Kupplung erfolgt mechanisch über eine zweiteilige Nuss.

Nennen sie 7 lebenswichtige Regeln für Metallbauer nach SUVA?

1. Absturz vermeiden

2. Gerüste täglich kontrollieren

3. Durchbruchsichere Dachflächen

4. Industriekrane sicher verwenden

5. Glasscheiben sicher transportieren

6. Vor Schweissrauch schützen

7. Asbeststaub vermeiden

Nennen sie die Persönliche Sicherheitsausrüstung eines Metallbauers.

1. Gehörschutz

2. Augenschutz

3. Handschutz

4. Schutzkleidung

5. Fussschutz

6. Kopfschutz

7. Absturzsicherung

8. Atemschutz