Linux Bash

Befehle Block 3

Befehle Block 3


Kartei Details

Karten 54
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 16.08.2019 / 17.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190816_linux_bash
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190816_linux_bash/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Erstellt eine Login-Shell mit Root Rechten

sudo -i

Erstellt eine Shell des Users mit Root-Rechten

sudo -s

Zeigt Uptime des Systems an

uptime

Aktiven User anzeigen

whoami, who, id -un oder echo $USER

Zeigt alle am System angemeldeten User an

users

Zeigt alle Systeminformationen an

uname -a

Zeigt Linux Kernel-Release an

uname -r

Inhalt der Bash leeren

clear

History löschen

history -c

Speicher die letzten 6 Befehle in ein File

history 6 > mein_scriptfile

History in PDF ausgeben

history | ps2pdf --> history.pdf

Führt letzten Befehl aus

!!

Führt zweitletzten Befehl aus

!2

Aktuellen Fehlercode ausgeben (0=kein Fehler)

echo $?

Verschiedene Pager?

more

Wie durchsucht man more/less?

mit / und Eingabe

Wie verlässt man more?

Mit q

Unterstützt more/less die Pfeiltasten?

Nur less unterstützt die Pfeiltasten

Datei finden mit find

find /root -name

Nur reguläre Dateien finden

find /root -type f

Nur Verzeichnisse finden

find /root -type d

Nur Dateien des Benutzers finden

find /root -user root

Find suche in Datei speichern

find /root -user root -fprint find_root

Datei mit find löschen?

find /root -name find_root -delete

Dateien schneller finden mit..?

locate (Benutzt eine Datenbank in "/var/lib/mlocate/mlocate.db", deswegen schneller)

locate DB aktualisieren

updatedb

locate DB aktualisieren im Hintergrund ausführen

updatedb &

Konfigurationsdatei von locate anzeigen

cat /etc/updatedb.conf

Dateien eines Programms finden?

whereis cat / which cat

Gibt es einen Unterschied zwischen text.txt und text

Nein, Dateiendungen sind nur Hilfen für den Benutzer

Inhalt einer Datei ermitteln?

file text

Absoluter Pfad?

cd /lib/systemd/system --> Beginnt immer beim Wurzelverzeichniss Root /

Relativer Pfad

pwd --> /root --> cd directory == Beginnt immer ausgehend vom bestehenden Verzeichnis

Wie wird auf das eigene Verzeichnis referenziert?

Mit einem .

Wie wird auf das nächst höhere Verzeichnis referenziert?

Mit einem .. (Backlink)

Hat das Verzeichnis / einen ..?

Ja, aber nur aus Konsistenzgründen

Wie wird ins eigene Home-Verzeichnis gewechselt?

Nur cd, oder cd ~

Langes listing anzeigen?

ls -l

Auch versteckte Dateien anzeigen?

ls -la

Nur Verzeichnisse anzeigen?

ls -l | grep "^d"