Systematische Übungsgrammatik 1 Semester

Systematische Übungsgrammatik 1 Semester

Systematische Übungsgrammatik 1 Semester


Set of flashcards Details

Flashcards 9
Language Deutsch
Category German
Level Vocational School
Created / Updated 12.08.2019 / 12.08.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190812_systematische_uebungsgrammatik_1_semester
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190812_systematische_uebungsgrammatik_1_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die 5 Wortarten

1. Verb

2. Nomen

3. Adjektiv

4. Pronomen

5. Partikel

 

Merkmale eines Verbs?

konjugierbar

Merkmale eines Nomens?

deklinierbar

Der Genus (Geschlecht) ist klar bestimmt. Der, die, das

Merkmale eines Adjektivs

deklinierbar

Genus (Geschlecht) unbestimmt, es passt sich dem Bezugswort an.

ist in der Regel steigerbar

Merkmal eines Pronomoen?

deklinierbar

Genus unbestimmt (dem Bezugswort angepasst)

Merkmal eines Partikels?

ist nicht veränderbar

Wie kann ich testen ob es ein Pronomen oder Adjektiv ist?

ein Adjektiv kann zwischen Artikel und Nomen gesetzt werden, das Pronomen nicht

z.B: die reichen Leute. Die vielen Leute. Die zwölf Leute.

Pronomen: die alle Leute (Richtig währe nur "alle Leute") alle ist ein Pronomen

was bedeutet "deklinierbar"?

Deklinieren ist der Fachbegriff der Veränderung der Wortarten

Sie verändern sich je nach Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall) des Satzes.

Wann schreibe ich eine Farbe und Sprachen mit Grossbuchstaben am Anfang?

Wenn das Adjektiv nominalisiert wurde. und wir die Frage "Was" beantworten werden kann.

z.B: Die Ampel steht auf Rot (die Ampel steht auf WAS?)

z.B: Das Kleid in Grün (Das Kleid in WAS?)

z.B: Sie antwortete auf Italienisch (Sie antwortete in Was)