CYP BFE

1.6 Grundlagen Kreditgeschäft

1.6 Grundlagen Kreditgeschäft

Nicole Egli

Nicole Egli

Kartei Details

Karten 11
Lernende 22
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 04.08.2019 / 15.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20190804_cyp_bfe_e_Kz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190804_cyp_bfe_e_Kz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Im Kreditgeschäft verfolgt die Bank folgende Ziele:

-Rentabilität -->Erzielen einer möglichst grossen Zinsmarge

-Sicherheit -->Offenlegen aller möglichen Risiken für die Bank

-Liquidität -->Jederzeitige Zahlungsbereitschaft für Rückzüge der Kundschaft 

Was ist Asset Liability Management (ALM)? 

& nenne die 2 Aufgaben von ALM 

-->Steuerung der Zinsänderungsrisiken -->Schützt Bank!

ALM hat 2 Aufgaben:

-Erkennung betragsmässige Bestimmungen u. Steuerung des Zinsänderungsrisikos für Bank

-Abstimmung der Fälligkeitsstruktur der Aktiven u. Passiven 

-->Mit einem guten ALM, verhindert Bank Zahlungsunfähigkeit 

 

Nenne die 3 Phasen des Kreditgeschäfts 

-Kreditprüfung

-Kreditbewilligung

-Kreditüberwachung 

Credit Pricing -->Kreditbewilligung

CP besteht aus?

Kosten (Credit Costing), die der Bank entstehen u. aus Gewinnmarge 

Kreditbewilligung

Welche Kosten sind in den Credit Costing enthalten?

-Refinanzierungskosten

-Risikokosten

-Betriebskosten

-EIgenmittelkosten

Nenne 2 bekannte Ratingagenturen:

Moody's

S&P (Standard & Poor's)

Unterlagen zur Kreditprüfung (PK) einfordern

-Kreditwürdigkeit

-Betreibungsauskunft

-Wohnsitzbestätigung

-Auskünfte der Informationsstelle für Konsumkredit IKO

-Ausweis

-pers. Gespräch 

Unterlagen zur Kreditprüfung (PK) einfordern

-Kreditfähigkeit

-Lohnausweis

-Versicherungspolicen

-Steuererklärung (definitiv)

-Budget

-pers. Gespräch

-Ausweis 

Unterlagen zur Kreditprüfung (Firmenkunden) einfordern

-Kreditwürdigkeit

-HR-Auszug

-Betreibungsauskunft

-Lebensläufe, Diplome

-Organigramm

-Homepage

-pers. Gespräch/ Betriebsbesichtigung 

Unterlagen zur Kreditprüfung (Firmenkunden) einfordern

-Kreditfähigkeit 

-HR-Auszug

-Bilanz, ER

-Budget

-Businessplan

-Vergleich der Konkurrenz 

Nenne die 3 Kreditformen:

-Kontokorrentkredit

-Darlehen (Amo/Annuität)

-Fester Vorschuss