SSS
Signale Sensoren & Systeme
Signale Sensoren & Systeme
Kartei Details
Karten | 90 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 19.07.2019 / 14.10.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190719_sss
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190719_sss/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche elektrische Größe misst ein Drehspulmesswerk?
Ampere
Was ist ein gerades Signal?
Ein Signal, dass bei der Spiegelung an der y-Achse in sich selber übergeht
Aus welchen Summentermen besteht die harmonische Form der Fourierreihe?
Aus cos-Termen unterschiedlicher Phase & Amplitude. Die Frequenzen sind positive, ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz
Welchen Vorteil hat die trigonometrische Form der Fourierreihe gegenüber der harmonischen?
Keine Phasenverschiebung entlang der Zeitachse
Wie unterscheidet sich das Spektrum periodischer Rechteckimpulse von einer Gauß-impulsfolge und warum?
das Spektrum des periodischen Recheckimpulses enthält höhere Frequenzen, da es Sprünge im Signal gibt
Was ist ist eine delta Impulsfolge?
Ein unendlich schmales und hohes Rechtecksignal
Wie berechnet sich die Frequenz einer Sinusschwingung, die aus der Summe einer Sinus- und einer Cosinusfunktion gleicher Frequenz entsteht?
Aus dem Arcustangens des Amplitudenverhältnisses
Was sind die Unterschiede zwischen der Analysegleichung der diskreten und kontinuierlichen Fourierreihe?
Das Integral ist durch eine Summe ersetzt und der Normierungsfator ist unterschiedlich
Warum reicht bei diskreten linearen Systeme die Antwort auf einen Einheitsimpuls zum Zeitpunkt 0 um es vollständig zu charakterisieren?
Jedes Signal lässt sich als gewichtete Summe von zeitverschobenen Dirac-Impulsen darstellen. Aufgrund der Superpositionseigenschaft reicht daher die Impulsantwort um ein solches System zu charakterisieren
Was haben komplexe Zahlen mit Sinusschwingungen zu tun?
Jede komplexe Zahl kann über die Eulerformel als Sinusschwingung dargestellt werden
Ein zeitdiskreter Filter besteht aus der Differenz des momentanen Impulswerts und des Impulswerts des vergangenen Zeitschritts. Was für ein Filter ist es?
Ein Hochpass
Wie sieht ein idealer zeitdiskreter Tiefpass im Spektralraum aus?
Eine achsensymmetrische sinc-Funktion
Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Spektrum eines aperiodischen kontinuierlichen Signals und dem eines aperiodischen diskreten Signals?
Das Spektrum des diskreten Signals ist periodisch, das des kontinuierlichen nicht
Wie berechnet man die Systemantwort eines diskreten linearen System?
Die Impulsantwort wird an der y-Achse gespiegelt, punktweise mit dem Signal multipliziert und alles aufsummiert
Was ist Aliasing?
Wenn Frequenzanteile mit mehr als halber Nyquistfrequenz vorhanden sind, werden zu hohe Frequenzen als tiefe Frequenzen interpretiert.
Welche scheinbare Frequenz hat ein Sinussignal der Frequenz f0, wobei f0 größer als die Nyquistfrequenz, aber kleiner als die Abtastfrequenz f1 ist?
Die Frequenz erscheint kleiner als die Nyquistfrequenz und zwar f1 - f0
Welche Signale lassen sich als Fourierreihe darstellen?
Alle praktisch vorkommenden, periodischen Signale
Spektrum mit Linie bei 100, 200, 270 und 800 Hz. Was für ein Signaltyp ist es?
Ein quasiperiodisches Signal
Wie funktioniert ein Nächste-Nachbar-Klassifikator?
Das zu klassifizierende Signal wird mit den jeweiligen Prototypen der Klassen verglichen. Der Klassifikator entscheidet sich für die Klasse, zu deren Prototyp das Signal am ähnlichsten ist
Wie funktioniert das Sägezahnverfahren bei der A/D-Wandlung?
Man zählt die Anzahl der regelmäßig, getakteten Impulse, bis eine Sägezahnspannung den Sample-and-Hold Wert überschreitet. Die Zahl der Impulse ist das quantisierte Ergebnis
Ist die diskrete Fouriertransformation und die Fouriertransformation bei zeitdiskreten Signalen das Gleiche?
Nein. Die Fouriertransformation eines zeitdiskreten Signals ist kontinuierlich, die diskrete Fouriertransformation führt zu einem diskreten Spektrum
Wie schafft man es die Fouriertransformierten eines diskreten Signals am Computer zu berechnen, obwohl seine Fouriertransformierte kontinuierlich ist?
Das Eingangssignal wir periodisch forgesetzt. Das resultierende, diskrete periodische Spektruk wird im Rechner nur durch eine Periode repräsentiert
Was ist ein FFT-Filter?
Ein Filter, bei dem das Eingangssignal zuerst fouriertransformiert wird, dann mit dem Frequenzgang multipliziert und wieder in den Zeitbereich rücktransformiert wird.
Was ist ein FIR-Filter?
Ein Filter, bei dem der Ausgangswert als eine gewichtete Summe von endlich vielen Einganswerten berechnet wird.
Warum braucht man bei diskreten, periodischen Signalen nur endliche Fourierreihen zu ihrer Darstellung?
Weil es nur endlich viele harmonisch verwandte diskrete Sinus-Signale gibt
Wie viele Fourierkoeffizienten hat die Fourierreihe eines diskreten Signals, das aus 8 Abtastpunkten besteht?
Aus 8
Welches Signal enthält keine unendlich hohe Frequenzen?
Eine Sinusschwinung
Was ist die Regellage?
Die zu den positiven Frequenzen gehörige Seite des zweiseitigen Amplitudenspektrums
Wofür braucht man ein Dunkelbild?
Jeder Pixel hat einen belichtungszeitabhängigen Minimalwert, den man durch Subtraktion eines Dunkelbilds entfernen kann
Was ist ein Phonem?
Die Menge aller Lauteinheiten, die in einer Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende Funktion haben
Wie funktioniert die Kurzzeit-Fouriertransformation?
Das Signal wird in eine Folge überlappender Fenster zerlegt, die mit einer geeigneten Fensterfunktion multipliziert werden. In jedem Fenster wird eine lokale Fourieranalyse durchgeführt.
Wie kann man einen Vokal in einem Sprachsignal erkennen?
Sieht aus wie ein fastperiodisches Signal
Wie unterscheiden sich die Spektren von schnellen und langsamen Signale?
Schnelle Signale enthalten höhere Frequenzen
Was ist das Faltungsintegral?
Es gibt an, wie für ein Eingangssignal das Ausgangssignal eines linearen Systems mit der Impulsantwort berechnet werden kann
Welche Eigenschaften haben ideale frequenzselektive Filter im Zeitbereich?
Die Systemantwort übersteigt kurzzeitig die Sprungfunktion und schwingt sich danach osziliierend ein
Was ist ein Bode-Diagramm?
Darstellung von zwei Funktionsgraphen. Einer zeigt die Amplitudenverstärkung und einer die Phasenverschiebung einer komplexwertigen Funktion in Abhängigkeit von der Frequenz
Wie wirkt ein lineares System auf das Spektrum eines Signals?
Das Spektrum wird mit der Impulsantwort gefaltet
Ist eine zeitdiskrete Sinusschwingung immer periodisch?
Nein, nur wenn die Periode oder ganzzahlige Vielfache der Periode ein ganzzahliges Vielfaches des Abtastintervalls ist
Was besagt die Frequenz - Zeit Unschärferelation?
Man kann niemals die Zeitdauer und Frequenz genauer als \(\sigma t * \sigma \omega = 1\) angeben
Was sind Formanten?
Der Hohlraumresonator des Mundes- und Rachenraums verstärkt Frequenzen, bei denen sich in seinem Inneren stehende Wellen bilden können. Die FRequenzbereiche bei denen die relative VErstärkung am höchsten ist bezeichnet man als Formanten