SIX
SIX CERTIFICATE
SIX CERTIFICATE
Set of flashcards Details
Flashcards | 80 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 16.07.2019 / 23.07.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190716_six
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190716_six/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1.Welche der folgenden Elemente können direkt beeinflussen, ob eine
Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt wird?
(2 richtige Antworten)
2.Welche SAP NetWeaver Komponente gewährleistet die Einheitlichkeit von Daten
und Informationen in einem Unternehmen?
1 Richtige Antwort
3.Welche Service Deskkomponente liefert alle Funktionen, um eine ganze SAP
Lösung (Solution) zentral zu analysieren und zu überwachen?
4.Welche SAP-NetWeaver-Komponente realisiert systemübergreifende
Anwendungsprozesse?
5.Ein Kunden möchte, dass am letzten Tag jedes Monats fakturiert wird, unabhängig
wann die Kundenbestellung und die Lieferung verarbeitet wird. Welche Prozedur
erfüllt diese Anforderung
6.
- Welcher Reklamationsbeleg erfordert einen obligatorischen Bezug auf eine erstellte
Faktura?
7.Welche Datenelemente, die mit der SAP-Standard-Konfiguration ausgeliefert
werden, steilen Splitkriterien bei der Rechnungserstellung dar?
(3 richtige Antworten)
8.Wozu können Sie den Fakturavorrat verwenden?
(2 richtige Antworten)
9. Was wird über die Fakturaart gesteuert?
1 Richtige Antwort.
10.Ihr Finanzteam möchte Erlöse für die Kunden von verbundenen Unternehmen auf
ein anderes Erlöskonto in der Finanzbuchhaltung buchen. Welche der folgenden
Schritte ermöglichen dies?
(3 richtige Antworten)
11.Wecher Termin ist die Grundlage für die Verfügbarkeitsprüfung (ATP)?
12.Mietverträge sind Rahmenverträge, die periodisch abgerechnet werden sollen.
Welche Einstellungen sind nötig?
(2 richtige Antworten)
13.Was ist die Voraussetzung für die Verwendung eines Teilfakturierungsplanes?
14.Zusätzlich zur externen Bilanz wollen Sie eine interne Bilanz basierend auf
zusätzlichen Kriterien für Geschäftsbereiche erstellen. Wie erfüllen Sie diese
Anforderung?
15. Ihre Kunde möchte für die Buchung von Zahlungseingängen die
Verkaufsbelegnummer - nicht die Rechnungsnummer verwenden. Sie stellen das
Customzing so ein, daß die Verkaufsbelegnummer an den FI-Beleg übergeben wird.
Was müssen sie beachten, wenn die Verkaufsbelegnummer als Referenznummer an
FI übergeben werden soll?
16.Welche Aussagen in Bezug auf den Storno von Fakturabelegen sind richtig?
(2 richtige Antworten)
17.Welche Aussagen zur Nachrichtensteuerung sind richtig?
(2 richtige Antworten)
18. Was können Sie über die Kontengruppe steuern?
19.Nur Texte einer bestimmten Textart sollte in einem SAPscript-Formular gedruckt
werden. Welche Konfiguration ist erforderlich?
20.Welche Aussage zur Kopiersteuerung ist richtig?
21.Laut System gibt es keinen verfügbaren Lagerbestand, aber Sie erhalten eine
bestätigte Einteilung im Kundenauftrag. Was ist der Grund für die Bestätigung?
22.Während der Angebotsbearbeitung soll ein neuer Angebotskopftext vom
Benutzern eingegeben werden. Welche Einstellung ist notwendig?
23.Welcher Teil der Textsteuerung ermöglicht direkt das Kopieren eines Textes aus
einer Quelle Text Objekt in eine andere Textart.
24.Für welche Zwecke können Sie Transaktionsvarianten verwenden?
(2 richtige Antworten)
25.Was müssen Sie beachten, wenn Sie die Verkaufsbelegart „Angebot“
konfigurieren?
(2 richtige Antworten)
26.Welche der folgenden Funktionen kann verwendet werden, um eine Übersicht
über Konditionen unterschiedlicher Kunden angezeigt zu bekommen?
27.In welchem der folgenden Stammsätzen können Teillieferungsvereinbarungen
gespeichert werden?
(2 richtige Antworten)
28.Welche der folgenden Aussagen in Bezug auf die Materialstammdaten sind richtig?
(2 richtige Antworten)
29.Welche der folgenden Aussagen über Kundenstammdaten sind richtig?
(2 richtige Antworten)
30.Wenn Sie ein neuen Kundenauftrag anlegen, werden Stammdaten automatisch in
den Kundenauftrag übernommen.
(2 richtige Antworten)
31.Was sind die Folgen, wenn Sie den Regulierer auf Kopfebene in einem
Kundenauftrag ändern?
(2 richtige Antworten)
32.Die Verfügbarkeitsprüfung im Kundenauftrag wurde durchgeführt und diese ergab,
daß kein Material verfügbar ist.
Wie wird der Anwender darauf aufmerksam gemacht?
33.Was ist der Zweck des gleitenden Durchschnittspreises oder Standardpreises in
der Buchhaltungssicht in dem Materialstamm?
(2 richtige Antworten)
34.Welche der folgenden Aussagen über Konditionssätze sind richtig?
(3 richtige Antworten)
35.Welche der folgenden Aussage zum Vertriebsweg ist korrekt?
Durch die Zuordnung der Verkaufssorganisationen zu einem Buchungskreise wird
die Verbindung zwischen SD und FI hergestellt. Welche der folgenden Aussagen in
Bezug auf die Zuordnung von Verkaufsorganisationen zu Buchungskreise sind
richtig?
(2 richtige Antworten)
37.Welche der folgenden Aussagen bezüglich der organisatorischen Zuordnung von
Werken sind korrekt?
(3 richtige Antworten)
38.Welche der folgenden Kriterien beeinflussen die Versandstellenfindung im
Kundenauftrag?
(3 richtige Antworten)
39.Sie verwenden Kundenhierarchien. Der Hierarchierabatt HI01 sollte auf den
verschiedenen Knoten einer Kundenhierarchie mit unterschiedlichen Werten gepflegt
werden. Welche Option erlaubt Ihnen, diesen Rabatt in Ihre Preisgfindungsstrategie
zu integrieren?
- (1 richtige Antwort)
40.Ihr Vertriebsmitarbeiter möchte einen Rabatt gewähren, der nur manuell im
Verkaufsbeleg eingegeben werden kann, zusätzlich zu den automatisch ermittelten
Konditionen. Welchen der folgenden Möglichkeiten wählen Sie, um diese
Geschäftsanforderung zu implementieren?
(2 richtige Antworten)