Das Atmungssystem - RSL2019F
BAP Kapitel 16
BAP Kapitel 16
Fichier Détails
Cartes-fiches | 105 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 11.07.2019 / 11.01.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190711_das_atmungssystem_rsl2019f
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190711_das_atmungssystem_rsl2019f/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was passiert bei der äusseren Atmung?
Die Lungen nehmen den lebensnotwendigen Sauerstoff aus der Atemluft auf und geben Kohlendioxid ab
Was passiert bei der inneren Atmung (Zellatmung)?
Hier werden Nährstoffe, in den Körperzellen, zur Energiegewinnung verbrannt; hierbei wird Sauerstoff verbraucht
Was gehört zu den oberen Atemwege (obere Luftwege, oberer Respirationstrakt)?
- Nase
- Nasennebenhöhlen
- Rachen
Was gehört zu den unteren Atemwege (untere Luftwege, unterer Respirationstrakt)?
Sie reichen vom Kehlkopf über Luftröhre und Bronchien bis zu den Lungen
Was gehört zur äusseren Nase?
- Nasenlöcher
- Nasenflügel
- Nasenspitze
- Nasenrücken
- Nasenwurzel
Wie wird die Nasenhöhle begrenzt?
- Nach unten vom harten Gaumen
- Nach oben von der Siebbeinplatte
- Die Seitenwände werden von den Oberkiefer gebildet
Durch was wird die Nasenhöhle in eine rechte und linke Seite aufgeteilt?
Durch die Nasenscheidewand (Septum nasi)
Wie wird verhindert, dass grössere Fremdkörper in die Nase eindringen können?
Durch Haare an den Nasenlöchern
Wie öffnet sich die Nase nach hinten in den Rachen?
Über die beiden Choanen (hinteren Nasenöffnungen)
Was hat die Nasenhöhle für drei Funktionen?
- Erwärmung, Vorreinigung und Anfeuchtung der Atemluft
- Beherbergung des Riechorgans
- Resonanzraum für die Stimme
Von was wird die Wand der Nasenhöhle überzogen und was bildet die Oberfläche von dieser Struktur?
Die Wand ist von Schleimhaut überzogen, deren Oberfläche von respiratorischem Epithel gebildet wird
Wo bleiben die Fremdkörper hängen, welche mit der Atemluft eingeatmet werden?
Zwischen den Flimmerepithelzellen sind schleimproduzierende Becherzellen eingelagert, das Epithel wird daher von einem Schleimfilm überzogen, auf dem Fremdkörper hängen bleiben
Was für Aufgaben hat das Epithel in der Nase im Bezug auf die Atemluft?
- Es feuchtet die Atemluft an
- Es reinigt die Atemluft
Wie erfolgt die Vorwärmung der Atemluft durch die Nase?
Durch ein dichtes Geflecht von feinen Blutgefässen an der Nasenschleimhaut
Wie nennt man Nasenbluten auf lateinisch und wie wird es ausgelöst?
- Epistaxis
- Durch kleine Verletzungen oder Entzündungen können Blutgefässe platzen
Wo liegt die Riechschleimhaut mit den Riechzellen?
Unter dem von der Siebbeinplatte gebildeten Dach
Was sind die Riechzellen?
Die Zellkörper des Riechnerves (N. olfactorius, HN. I)
Was für eine Aufgabe hat der Niesreflex und wie wird er ausgelöst?
- Reinigt v.a. die Nase
- Ausgelöst durch verschiedene Reizungen der Nasenschleimhaut
Welche paarigen Nasennebenhöhlen münden in die Nasenhöhle?
- Die Stirnhöhlen (Sinus frontales)
- Die Kieferhöhlen (Sinus maxillares)
- Die Siebbeinzellen (Cellulae ethmoidales)
- Die Keilbeinhöhlen (Sinus sphenoidales)
Was für Aufgaben haben die Nasennebenhöhlen?
- Sie vermindern das Gewicht des knöchernen Schädels
- Stellen einen Resonanzraum für die Stimme dar
Was mündet in den unteren Nasengang?
Der Tränen-Nasen-Gang
Was ist der Rachen (Pharynx)?
Ein Muskelschlauch, der sich von der Schädelbasis bis zur Speiseröhre erstreckt
In was teilen sich Luft- und Speiseweg am unteren Ende des Rachens (Pharynx) auf?
- In den vorne gelegenen unteren Atemweg (Kehlkopf und Luftröhre)
- und in die hinten gelegene, vor der Halswirbelsäule verlaufende Speiseröhre
Wie werden die drei Abschnitte des Rachenraums genannt?
- Das obere Drittel des Rachenraums wird Nasopharynx (Epipharynx, Nasenrachen) genannt
- Der Oropharynx (Mesopharynx, Mundrachen) ist der mittlere Abschnitt des Rachenraums
- Und der untere Abschnitt heisst Laryngopharynx (Hypopharynx, Kehlkopfrachen)
Was bildet den lymphatischen Rachenring?
- Rachenmandel
- Gaumenmandeln
- Zungenmandel
Was hat der Kehlkopf für zwei Funktionen?
- Er verschliesst bei der Nahrungsaufnahme die unteren Luftwege und schützt sie dadurch vor der Aspiration von Nahrungsbestandteilen
- Er ist das Hauptorgan der Stimmbildung
Durch was erhält der Kehlkopf seine Festigkeit?
Durch Knorpelstücke, die durch Bänder und Muskeln verbunden sind
Welches ist der grösste Knorpel im Kehlkopf und was befindet sich auf dem Oberrand von diesem Knorpel?
- Der Schildknorpel
- Der Kehldeckel (Epiglottis, Kehlkopfdeckel)
Welcher Knorpel liegt unterhalb des Schildknorpels?
Der siegelringförmige Ringknorpel
Für was bildet das Siegel des Ringknorpels die Basis und für was sind diese Strukturen verantwortlich?
- Für zwei kleine Stellknorpel
- Für die Stellung und Spannung der Stimmbänder
Wie wird das Kehlkopfinnere unterteilt?
- Kehlkopfvorhof
- Kehlkopftasche
- Unteren Kehlkopfinnenraum
Mit was ist der gesamte Kehlkopf (mit Ausnahme des Kehldeckels und der Stimmbänder) bedeckt?
Von respiratorischem Epithel
Welche zwei waagrecht übereinander liegende Faltenpaare bildet die Kehlkopfschleimhaut?
- Die oben gelegenen Taschenfalten (Plicae vestibulares)
- Die unten gelegenen Stimmfalten (Plicae vocales)
Wie werden die freien, oberen Ränder der Stimmfalten in der Mitte des Kehlkopfinneren bezeichnet?
Stimmbänder (ligamenta vocalia)
Wie heisst die Öffnung zwischen den beiden Stimmbändern?
Stimmritze
Von welchem Nerv werden fast alle Kehlkopfmuskeln innerviert welche die Stimmbänder bewegen?
N. laryngeus recurrens (einem Ast des N. vagus)
Wie wird ein hoher Ton erzeugt bei der Stimmbildung?
Durch Kontraktion von Kehlkopfmuskeln werden die Stimmbänder gespannt
Wie wird ein tiefer Ton erzeugt?
Durch entsprechende Bewegungen der Kehlkopfmuskeln werden die Stimmbänder entspannt
Wie werden Laute geibildet?
Duch die Änderung des Resonanzraumes (besteht aus Mund-, Nasen- und Rachenhöhle) in seiner Form entstehten die unterschiedlichen Laute
Wie entsteht der Stimmbruch?
In der Pubertät kommt es zu einer Gewichts- und Längenzunahme von Kehlkopf und Stimmbänder