Linux
Linux Basics
Linux Basics
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.07.2019 / 20.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190701_linux
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190701_linux/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
/ (Root)
Erste Verzeichnisebene
/bin
binaries (Programme)
/boot
Enthält zum Booten benötigte Dateien
/dev
devices (Geräte)
/etc
et cetera ("alles übrige"); enthält Konfigurations- und Informationsdateien des Basissystems
/home
home-directory (Heimatverzeichnis); enthält pro Benutzer ein Unterverzeichnis
/lib
enthält unverzichtbare Bibliotheken fürs Booten und die dynamisch gelinkten Programme des Basissystems
/lost+found
Dateien und Dateifragmente, die beim Versuch, ein defektes Dateisystem zu reparieren, übrig geblieben sind
/media
Enthält Unterverzeichnisse, welche als mount- oder Einhängepunkte für transportable Medien wie z.B. externe Festplatten, USB-Sticks, CD-ROMs, DVDs und andere Datenträger dienen.
/mnt
normalerweise leer; kann für temporär eingehängte Partitionen verwendet werden.
/opt
ist für die manuelle Installation von Programmen gedacht, die ihre eigenen Bibliotheken mitbringen und nicht zur Distribution gehören
/proc
processes (laufende Programme); enthält Schnittstellen zum aktuell geladenen Kernel und seinen Prozeduren
/root
Ist das Homeverzeichnis des Superusers (root)
/run
bisher: /var/run