KNX EPS Modul 3.2

Fragesammlung zum KNX EPS Modul 3.2

Fragesammlung zum KNX EPS Modul 3.2


Fichier Détails

Cartes-fiches 59
Langue Deutsch
Catégorie Electronique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 18.06.2019 / 10.08.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190618_knx_eps_modul_3_2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190618_knx_eps_modul_3_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist unter dem Begriff Busankoppler zu verstehen?

Er verbindet verschiedene Linien und Bereiche und trennt diese galvanisch. Bei einem Kurzschluss wird so nur eine Linie ausser Betrieb gesetzt. Durch die Programmierung weiss der Koppler, welche Telegramme er weitersenden und welche er unterdrücken muss.

Welche Aufgaben hat die Filtertabelle im Koppler?

In der Filtertabelle sind sämtliche Gruppenadressen hinterlegt, die in den verschiedenen Linien vorkommen. So lässt der Koppler die Telegramme passieren, die ihn betreffen, die anderen nicht.

Wie gross ist die Busspannung und welchen Wert muss sie mindestens am Ende der Busleitung vorweisen?

28VDC und 21 VDC

welche pysikalische Adresse bekommt ein Linienkoppler?

1.2.0

Welche Leitungen können als Busleitung verwendet werden?

Buskabel grün 1 x 4 x 0.8mm

U72 1 x 4 x 0.8mm

Wozu dient die Batterie im Linienkoppler?

Zwischenspeicher der Filtertabelle bei Spannungsunterbruch

Nenne die verschiedenen Funktionsabläufe in einem Linienkoppler:

- Linienverbindung

- galvanische Trennung

- Filtertabelle

Wozu dient die USB oder RS232-Schnittstelle im System?

Für die Verbindung des PC mit dem Bussystem

Welche physikalische Adresse bekommt ein Linienkoppler im siebten Bereich, Linie 4

7.4.0

Mit welchem Baustein können Verknüpfungen realisiert werden?

- Home Server

- Software

- Logikbausteine

Wie viele Adern hat im Normalfall eine Busleitung und welche Aderfarbe soll verwendet werden?

Sie besteht aus vier Adern. Rot und Schwarz sollen verwendet werden

Werden in einem System zwei Netzgeräte eingesetzt, ist eine minimale Leitungslänge zwischen den einzelnen Geräten nötig. Wie viele Meter müssen hier mindestens dazwischen liegen?

200m

Was versteht man unter Visualisierung?

Die Anzeige von Betriebszuständen

Zeichnen sie folgende Schaltzeichen:

a) Netzteil

b) Linienkoppler

c) Taster

d) Aktor

e) Datenschnittstelle

In Bearbeitung

Welche Daten werden im RAM bzw. im EEPROM eines Busankopplers gespeichert?

Im RAM werden Objektwerte gespeichert.

Im EEPROM werden Adressen gespeichert.

Welche Messung sollten an einer fertigen KNX-Anlage durchgeführt werden?

- Iso-Messung

- Spannung am Ende der Busleitung mindestens 21VDC

Ist es möglich in einen Schaltaktor der Firma X die Applikation der Firma Y zu laden?

Nein

Können mit dem Bus auch sicherheitsrelevante Aufgaben übernommen werden?

Technisch ja. Es müssten aber die geltenden Vorschriften für zb. die BMA eingehalten werden.

Manche LON-Busankoppler habenb eine ähnliche Bauweise wie KNX-Geräte. Können diese auch mit der ETS programmiert werden?

Nein