PV-Grundlagen Fragesammlung EPS Modul 3.2

Fragesammlung zum Thema Photovoltaikanlagen

Fragesammlung zum Thema Photovoltaikanlagen


Kartei Details

Karten 30
Lernende 21
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.06.2019 / 10.08.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190616_pvgrundlagen_fragesammlung_eps_modul_3_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190616_pvgrundlagen_fragesammlung_eps_modul_3_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ist die Sonnenenergie eine Primär- oder eine Sekundärenergie?

Sie ist eine Primärenergie

Warum wird die Leistun der Solarmodule in Wp angegeben?

Dies ist ein Wert der unter Laborbedingungen zu Stande kommt. 

Er wird bei 1000W/m2 Einstrahlung, bei einer Zellentemperatur von 25°C und 1.5AM erreicht

Wie gross ist die durchschnittliche jährliche Globalstrahlung in kWh pro Quadratmeter im schweizer Mittelland?

1200kWh/m2

Welcher Anstellwinkel und welche Ausrichtung der Module sind optimal?

Winkel 30°-40°

Ausrichtung nach Süd +/- 45°

Wie gross ist die energetische Amortisationszeit und der Erntefaktor bei einer Anlagelebensdauer von 25 Jahren?

Amortisationszeit 1.5-2.5 Jahre

Erntefaktor 10

Aus welchem Material besteht eine Solarzelle hauptsächlich und in welcher Form kommt dieses bei den gebräuchlisten Solarmodulen vor?

Silizium polykristallin

Aus welchen Hauptkomponenten besteht eine Netzverbundsanlage?

Solargenerator, Wechselrichter, Zähler/Netzanschluss

Wie gross ist der elektrische Energieverbrauch eines 4 Personenhaushaltes im Jahr? (ohne Warmwasser)

4000-4500 kWh

Wie gross ist die maximale Systemspannung einer PV-Anlage auf der DC-Seite?

1000V DC

In welcher Zeit  muss ein Wechselrichter bei Netzausfall abschalten und in welcher Richtlinie wird dies behandelt?

0.2s VDE 0126-1-1

Bedingt eine PV-Anlage in jedem Fall einen äusseren Blitzschutz? 

Nein

Mit welchem Cu-Querschnitt muss eine PV-Anlage ohne Blitzschutz geerdet werden?

Min. 10mm2 / Max. 16mm2

Welche Gesuche/Bewilligungen braucht es für eine 4.0 kWp netzgekoppelte PV-Anlage?

gegebenenfalls eine Baubewilligung, ein Anschlussgesuch und eine Installationsanzeige beim VNB

 Wann ist eine PV-Anlage planvorlagepflichtig beim ESTI?

> 30kVA (Nennleistung Wechselrichter)

Bei welchen Anlageteilen müssen Hinweise auf die PV-Anlage angebracht werden?

beim Hausanschlusskasten, beim Wechselrichter, bei den DC-Leitungen

Gemäss Datenblatt hat ein PV-Modul einen Nennstrom von 5.6A un erträgt einen max. Rückstrom von 15A. Sie planen mit diesem Modultyp einen PV-Generator, in dem vier Stränge parallel geschaltet sind. Auf was müssen Sie achten, was planen Sie zusätzlich ein?

eine Strangsicherung

Sind die elekrtischen Installationen einer Inselanlage kontrollpflichtig?

Gemäss NIV ja!

Besteht bei einr Inselanlage eine Meldepflicht gegenüber der Netzbetreiberin?

Nein, aber gegenüber dem ESTI

Erkläre die Abkürzung BIPV

Gebäudeintegrierte Photovoltaik, nicht nur das Dach sondern auch die Fassade und die Fenster werden durch PV-Elemente ersetzt, um so Energie erzeugen zu können.

Wie hoch sind die Modulwirkungsgrade eines Mono- beziehungsweise eines Polykristallinen Moduls?

Mono: 22%

Poly: 18%

Was versteht man unter der Extraterrestrischen Stahlung und wie hoch ist diese?

Dies ist die Solarkonstante. Die Strahlungsleistung am Rande der Atmosphäre beträgt 1367 W/m2

Was versteht man unter der Globalstrahlung und wie hoch ist diese?

Dies ist die Strahlung die auf der Oberfläche und somit auf die PV-Module auftrifft. Sie ist die Summe der direkten und der diffusen Strahlung. Im schweizer Mittelland beträgt diese 1000W/m2

Was meint man mit dem Begriff MPP und wie kommt dieser Zustande?

Das ist der Maximum Power Point. Dies ist der Moment, an dem das Modul die grösste Leistung abgibt. 

Es ist der Punkt, an dem das Produkt aus Srom und Spannung am grössten ist. 

Was ist der Füllfaktor?

Das ist der Quotient aus der maximalen Leistung (MPP) und Produkt aus Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom.

MPP/Uo x Ik

Welche Merkmale besitzt ein Smartmodul?

Das PV-Modul enthält einen Leistungsoptimierer, ein Monotoring, eine Trennung auf Modulebene und eine konstante Leerlaufspannung

Was ist ein GAK und wozu wird dieser verwendet?

Das ist ein Generatoranschlusskasten. Er dient als Schnittstelle zwischen PV-Modulen und Wechselrichter.

Er wird zur parallelen Schaltung einzelner Strings verwendet und beinhaltet Strangsicherungen und Überspannungableiter.

Wie hoch ist der europäische Wirkungsgrad eines Wechselrichters ca.?

97%

Grundsätzlich werden zwei Wechselrichtertypen unterscheidet. Welche sind das?

- Wechselrichter mit galvanischer Trennung

- Wechselrichter ohne galvanischer Trennung

Ein Wechselrichter verfügt über keine galvanische Trennung. Was muss hier beachtet werden?

Entweder muss ein RCD Typ 30mA in die AC-Seite eingebaut werden oder es muss abgeklärt werden ob der WR über eine allstromsensitive Fehlerüberwachung verfügt. Dies ist den Herstellerangaben zu entnehmen VDE 0126-1-1

Dürfen AC- und DC-Leitungen in das gleiche Rohr eingezogen werden?

Nein, sie müssen getrennt verlegt werden und eindeutig unterscheidbar sein. DC-Leitungen müssen mit Aufkleber gekennzeichnet werden.