Elektrochemie
Elektrochemie
Elektrochemie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 39 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.06.2019 / 05.05.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190616_elektrochemie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190616_elektrochemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie nennt man die speicherung der sekundärelementen Akkus, direkten erzeugung in Primärelementen Batterien?
Elektrochemische Spannungreihe
was passiert wenn man zwei unterschielichen Materialien kombiniert?
man erhält eine stromquelle mit einer entsprechenden Spannung, die genau der Differenz zwischen Standartpotenzialen entspricht.
Je positiver die Spannung ?
Desto edler ist die reduktions bzw oxidationsstufe
Je negativer die Spannung ?
Desto unedler ist das element in seiner oxidationsstufe oder reduktions
was gibt ungerne elektronen ab? bsp
zum beispiel Metalle, Gold oder Platin sind also sehr Edelund haben deshalb ein sehr hohes standardpotenzial
was gibt gerne Elektronen ab ?
Das Metall Lithium deshalb ist es unedel, stark negatives standardpotenzial.
die unedlere Werkstoff mit tieferem Potential wird abgebaut
Was passiert wenn man auf einer alufolie zitronensaft drauf spritzt und ein kupferplättchen drauflegt?
in der Alu folie enstehen löcher.
Merke: zwei unterschiedliche metalle lösen im elektrolyyten unterschiedlich auf.
es ensteht spannung.
dabei wird das unedlere metall durch elektrochemische korrision zerstört
welches beiden Materiallien lassen sich am ehesten kombinieren?
Cr (-0,56 V) Zn (- 0,76 V)
zählen sie 2 Praxisbeispiele auf bei denen Korrisionschäden auftreten könnten?
Bei Wasserwärmer boiler, reduziert durch den einsatz einer Magnesium-Opferanode.
Kontaktübergang verschiedener Leitermaterialien zb Cu und Al freileitungs übergangsklemme)
anforderungen Leiterwerkstoffe elektrisch?
hohe elektrische leitfähigkeit
kleiner Temperaturkoeffizient
anforderungen Leiterwerkstoffe mechanisch?
hohe zugfestigkeit
gute Biegbarkeit und Dehnbarkeit
Formbeständigkeit unter Druck
Anforderungen Leiterwerkstoffe thermisch?
Hohe tempertaturbeständigkeit
gute Löt- und Schweissbarkeit
Anfordrungen Leiterwerkstoffe Chemisch?
Korrosionsfestigkeit
geringe chemische Reaktionsfähigkeit mit umgebungsstoffen
für was benutzt man den leiterwerkstoff Kupfer?
für Leitungen, Kabel, Stromschienen, Wickeldrähte, Leiterbahnen bei gedruckten schaltungen, wicklungen bei Elektromaschinen
für was wird der Leiterwerkstoff aluminium verwenden?
Freileitungsseile und Kabel ; Stromschienen
verschiedene Eigenschaften von Kupfer?
Dichte: 8.9 kg/ dm kubik
Spezifischer Widerstandd: 0.0175 Ohm mal mm quadrat : m
Spezifische Leitfähigkeit: 57 S mal m . mm quadrat
Temperaturkoeffizient: 0.004 Ohm: 8Ohm mal grad celsius)
Anforderungen von Kontakwerkstoffen elektrisch?
geringe MAterialwanderung
geringe Übergangswiderstände
anforderungen kontaktwerkstoffen mechanisch?
genügende Festigkeit und härte
anforderungen kontaktwerkstoffen thermisch?
hohe wämeleitfähigkeit
hoher Schmelzpunkt und Siedepunkt
geringer Materialverlust durch Lichtbogenabbrand
geringe Neigung zum Verschweissen
anforderungen kontaktwerkstoffe chemisch?
beständig gegen chemische einflüsse
geringe oxidationsneigung
nennen sie ein beispiel wo man ein kontaktwerkstoff benötigt von silber?
wichtigstes kontaktmaterial, welches sich durch die hohe elektrische leitfähigkeit seine chemische und seine guten abbrand-eigenschaften auszeichnet.
wo verwendet man der kontaktwerkstoff Gold?
vergoldete Steckverbindungen und auch in der Mikroelektronik.
Gold zeichnet sich durch einen kleinen und konstanten übergangswiderstand aus.
wo verwendet man Wolfram der werkstoff?
durch einen hohen schmelzpunkt, eine grosse härte und günstige Abbrand Eigenschaften eignet sich wolfram für die speiellen abbrankontakte in leistungsschaltern und schützen
wo vewendet an den kontaktwerkstoff kohle?
das chemisch beständige Material Kohle wird durch seine Speziellen gleieeigenschaften als Schleifbürsten in elektrischen Maschinen oder als Schwachstromkontakte. zb bei einer taschenrechner tastatur.
Legierung konstantan?
Kupfer und Nickel = widerstandswerkstoffe
Legierung Neusilber ?
Kupfer und Nickel= Kontaktstift
legierung messing?
Kupfer und Zink= dekorative aussenleuchten
Legierung Bronze?
Kupfer und Zinn= Flachstecker, Feder, Lager
änderung bei muschungen?
grössere Härte und Festigkeit
Veränderte elektrische Leitfähigkeiten
Tiefere Schmelzpunkte
Halbleiter- Werkstoffe sind ?
sie sind weder Leiter noch isolatoren.
Die leitfähigkeit nimmt bei temperaturerhöhung zu das mehr freier elektronen entstehen.
ihre erscheinung wird als eigenleitung bezeichent, da sie valenzelektronen haben.
Die leitfähigkeit wird durch dotieren erhöht
zählen sie 3 Typische halbleiter- werkstoffe auf.
silizium
Germanium
selen
die verschiedene Anorganische Isolierstoffe?
Keramik, Glas, Glimmer, Eternit, Pical
verschiedene feste organische Isolierstoffe?
Thermoplast, Duroplast, Elastmere
abkürzungen der verschiedene feste organische werkstoffe Thermoplast?
Polyethylen (PE)
Polyvinychlorid(PVC)
Polyamid(PA)
abkürzungen der verschiedene feste organische werkstoffe Duroplaste?
Epoxidharz (EP)
Polyurethanharz (PUR)
abkürzungen der verschiedene feste organische werkstoffe Elastomere?
Baturkautschuk (NR)
Silikonkautschuk (Q)
Verwendungszweck bei Thermoplast?
Leitungs und kabelisolation , Isolierbänder Installationsrohre, Schrumpfschläuche, Folien, Steckvorrichtungen, Dübel, Schutzhelme, Gehäuse für elektrogeräte usw
Verwendungszweck bei Durplast?
Giessharz bei Elektromotoren, Kabemuffen, Schalter, Steck- und Abzweigdosen usw
Verwendungszweck elastomere?
Isolierung von Leitungen und Steckvorrichtungen, Gipsbecher