Bio
Set of flashcards Details
Flashcards | 62 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 04.06.2019 / 08.06.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190604_naturwissenschaften_6
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190604_naturwissenschaften_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie lange kann man ohne Sauerstoff überleben?
Nach 2 min: Bewusstlosigkeit
• nach 3 min: Hirnschäden (zuerst Hirnrinde, dann Hirnstamm)
• nach 5 min: irreparable Schädigung des Gehirns Wachkoma
• nach 10 min: Mensch klinisch tod
• Weltrekord im Luftanhalten: 22 min
Wieviel Luft atmen wir in einem Atemzug ungefährein?
Wieviele L Luft veratmen wir an einem Tag?
1⁄2 Liter Luft pro Atemzug •
> 10‘000 Liter pro Tag
Unterscheide die äussere von der inneren Atmung
äussere:
Gasaustausch
innere:
Zellatmung
Was gehört zu der oberen resp. Unteren Atemwege?
Obere: Mund, Nase, Rachen, Kehlkopf
Unteren: Trachea, grossen/mittlere / kleine Bronchien, Alveolen
Welches sind die Funktionen der Nasenhöhle?
Reinigung Luft: Nasenhaare halten grosse Schmutzteilchen zurück, feine Staubteilchen & Mikroorgansimen bleiben in Schleimbaut kleben
• Aufwärmen & Befeuchten der Atemluft durch Blutgefässe und Schleimhäte
• Geruchssinn bei der Riechschleimhaut
woraus ist der Kehlkopf aufgebaut und welches ist seine Funktion?
Besteht aus 4 Knorpelstücken: Ringknorpel, Schildknorpel & 2 Stellknorpel
• Stimmbildung durch spannen der Stimmbänder
• Schluckvorgang: Kehldeckel wird heruntergeklappt
Warum kann der Sauerstoff nicht einfach über die Haut diffundieren?
Weil die Haut zu dick ist und die oberfläche relativ kleinb ist.
Nenne die 4 Schritte der Atmung über die Lunge
- Ein- und Ausatmen
- Diffusion in der Lunge
Gasaustausch
- Transport im Blut
O2 zu Zellen, CO2 von Zelle zu Lunge
- Diffusion im Körper
Was ist die Luftröhre?
Eine aus 16-20 U-förmigen, elastischen Knorpelspangen welche ca. 11cm lange und 2cm breit sind.
Sie ist mit flimmereppitel überzogen, welche den schleim in den Rachen zurücktransportiert, welcher Staub und andere verunreinigungen an sich bindet
Was ist der Bronchioalbaum?
Die Luftröhre teiltr sich in zwei etwas engere Bronchien. Diese verästeln sich in etwa 20 Schritten immer stärker.
Die feinsten Ästchen (Bronchiolen) verzweigen sich iun mehrere Alveolargänge, von denen jeder in Alveolarsäckchenübergeht
Was sind die Alveolarsäckchen?
Sitz am ende jedes Alveolargangs und ist mit einem Netz feinster Blutgefässe umsponnen. An der Wand befinden sich Alveolen in welchen der Gasaustausch stattfindet
Wovon hängt die Leistung der Lunge Ab?
- Grösse der Austauschfläche
- Konzentrationsunterschied
- Länge des Diffusionsweges
Was ist der Pleuraspalt
Pleuraspalt: luftdicht abgeschlossener flüssigkeitsgefüllter Raum Sorgt dafür, dass Lunge der Bewegung des Brustkorbes folgt
Nenne die Vitalkapazität der Lunge
6-7L
bei normaler Atmung wird etwaa 10% pro Atemzug ausgetauscht.
Bei hohem Atembedarf kann die Leistung durch Steigerung der Atemfrequenz und des Atemzugvolumens gesteigert werden.
Was sindNneuronen und welches sind ihre Funktionen?
Nervenzellen
Bildung, Weiterleitung und verarbeitung von nerväsen Erregungen
Was sind Gliazellen?
Sie Stützen Nervenzellen, kontrollieren ihre Versorgung und unterstützen sie bei der Arbeit.
Was bildet die weisse Substanz?
Die Axone mit ihren Myelinhüllen
Was ist die Synapse?
AN den Synapsen wird eine Erregung vom Axon auf einen Dendriten der Zielzelle übertragen.
woraus besteht die graue Substanz?
aus den Zellkörpern der Nervenzellen und den Gliazellen
unterscheide das ZNS vom PNS
- ZNS = Gehirn und Rückenmark
- PNS = Nerven welche ZNS mit Organen verbindet
unterscheide das animale vom vegetativen Nervensystem
- animale = willkürlich, bewusste Wahrnehmung, Bewegung
- vegetatives = unwillkürlich, Tätigkeit der inneren Organe
- arbeitet eng mit Hormonsystem zusammen
unterscheide sensorische von motorischen Nervenfasern
sensorische Nervenfasern
führen Erregungen von Sensoren (Sinneszellen) zu ZNS
motorische Nervenzellen
Erregungen vom ZNS zu de Motoren (Muskeln)
Welche Aufgaben hat das Nervensystem?
- Steuern Aktionen und Reaktionen
- Regeln Körperfunktionen und koordinieren die Zusammenarbeit aller Organe
- Ermöglichen Wahrnehmung
- Informationen im Gedächtnis aufnehmen, speichern und wieder abrufen
- Ermöglichen intellektuelle Leistungen (Denken, Assoziieren, Planen, Erfinden)
- Zentrum der Gefühle und liefern die Motivation für viele Aktivitäten
Nenne den Ablauf einer Reaktion:
- Informationsaufnahme über Sinneszellen
- nervöse Erregung wird über sensorische Neuronen zum Gehirn
- Reaktionsplanung im Gehirn und sendet entsprechende Befehle über motorische Neuronen zur Zielzelle
- Reaktionsausführung
Was versteht man unter Rückkopplung während des Regelkreises?
Durch die Rückkopplung wird der Istwert dem ollwert angepasst.
zB bei der Hormonregulierung oder regulation der Pupillenweite
Wo liegt das Zwischenhirn und wie ist es Aufgebaut?
liegt zwischen beiden Grosshirnhemisphären.
- Thalamus: Zentrale des vegetativen Nervensystems (Körpertemp., Wasserhaushalt, Nahrungsaufnahme)
- Hypothalamus: regelt Arbeit des Hormonsystems und koordiniert sie mit Nervensystem
Bau und Funktion des Kleinhirns:
besteht aus zwei Hälften welche über den Wurm verbunden sind. Brücke verbindet Kleinhirn mit Grosshirn.
- zentrale Rolle bei steuerung der Bewegung
- Plant die Steuerung und gibt Info an Grosshirn welche den Befehl gibt
- kann Bewegungen justieren und korrigieren
Bau und Funktion
Grosshirn
ca 80% der Gehirnmasse
ermöglicht Assoziation, Denken, Wahrnehmung, sitz des Gedächtnisses und des Bewusstseins
Was sind Hormone?
Körpereigene Botenstoffe
Nenne alle Hormondrüsen des menschlichen Organismuses
- Hypophyse
- Schilddrüse
- Bauchspeicheldrüse
- Nebennieren
- Eierstöcke
- Hoden
was ist die Hypophyse?
Hängt als Drüse am Zwischenhirn und produziert stimulierende Hormone die die Hormonproduktion der anderen Drüsen regeln.
was ist Insulin?
Insulin ist ein kurzes Protein das die Aufnahme von Glucose in die Zelle fördert und den Aufbau von Glykogen aus Glucose und dadurch den BZ senkt.
Was ist Glukagon?
sehr kurzes Protein dass den Abbau von Glykogen in der Leber fördert und als Antagonist zu Insulin steht. Es erhöht also den BZ