Wirtschaft, Umwelt und Raum; Passerelle

Buch: Wirtschaft, Umwelt und Raum; Passerelle

Buch: Wirtschaft, Umwelt und Raum; Passerelle


Set of flashcards Details

Flashcards 84
Language Deutsch
Category Geography
Level Secondary School
Created / Updated 26.04.2019 / 27.11.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190426_wirtschaft_umwelt_und_raum_passerelle
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190426_wirtschaft_umwelt_und_raum_passerelle/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sich ihrer Möglichkeiten, als Konsumentinnen und Konsumenten die Globalisierung zu beeinflussen, bewusst werden

Ein weiterer wichtiger Bestimmungsfaktor der Globalisierung sind wir als Konsumenten selbst. Im Einzelnen haben unsere Entscheidungen zwar wenig Gewicht aber als Gruppe schon.

Starke negative Sanktionsmöglichkeit ist dabei der Boykott von Waren oder DL. Sei dies aus persönlichen, meist wenig tiefgründigen Gründen (Ästhetik), was, Firma allenfalls dazu bewegt etwas zu ändern oder auf öffentliche Art. Letzteres wird meist von NGO geleitet, und kann Firmen nachhaltig schaden.

Graue Energie: 

Die Energiemenge, welche über den gesamten Lebensweg eines Produktes benötigt wird. Sie steckt in der Herstellung, Transport, Produkteverpackung, Lagerung und Entsorgung. Graue Energie ist darum eine indirekte, versteckte Energie. Z.B. Bau von Häusern.

Strukturwandel Landwirtschaft:

Landwirt.Betriebe um ca. zwei Drittel abgenommen

einzelne Betriebe sind dafür bedeutend grösser geworden

--> Gründe dafür sind Generationsbedingte Wechsel, erhöhter Druck auf Betriebe à Mehr Nachfrage zu tieferen Preisen

Multifunktionalität der Landwirtschaft

  • Geregelte Bewirtschaftung soll sorgen, dass diese sensible Ressource lange erhalten bleibt
  • Hegen und Pflegen der Kulturlandschaft (Magerwiesen, Ackerbrachen, Hecken, Bäume...)
  • Durch flächendeckende Landwirtschaft à Besiedlung ländliche Gegenden