.


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level Other
Created / Updated 20.04.2019 / 20.08.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190420_tuberculinum_bovinum_rindertuberkulose
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190420_tuberculinum_bovinum_rindertuberkulose/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Psyche:

sehr aktiv, braucht immer einen Kick, Extremsportarten, schnell, brauchen neue Partner, Wohnung umstellen, reisen gerne. Wenn sie eingesperrt werden, sind sie aggressiv. Sind clever. Trinken gerne Alkohol und nehmen Drogen. Verlangen nach Abwechslung. Adrenalinkick. Kinder haben Angst in der Nacht. Zähneknirschen. Impuls zum Laufen.

Schnupfen:

Erkältungsanfälligkeit, chronischer Schnupfen, Absonderung dick, blutig, übelriechend, Krusten, Nasenbluten, Nachtschweiss, allergischer Schnupfen, Heuschnupfen

Pseudokrupp

.

Geschwollene Lymphknoten

Geschwollene Lymphknoten

Essen gerne

geräuchertes Fleisch

Verlangen

kaltes Milch – sie vertragen sie

Schlimmer:

geschlossene Räume

Besser:

im Freien, frische Luft, in den Bergen

Hals / Adenoide / Abszess / Schmerzen / Heiserkeit / Kehlkopf / Mundgeruch / Impfungen

Adenoide Wucherungen / Polypen, Chronische Tonsillenschwellung, trockener Rachen, wie verbrannt. Retropharyngealer Abszess. Starke Schluckschmerzen. Häufig widerkehrende, schmerzhafte Heiserkeit. Trockenheit im Kehlkopf, die zum Husten reizt. Anschwellung des Kehldeckels, der leicht blutet. Lanzinierenden Schmerzen ziehen beim Schlucken li zum Ohr. Schmerzhafte Schwellung der beiden Schilddrüsenlappen. Mundgeruch faulig. Bezug zu Impfungen.

Kopfschmerzen:  mit ... / wann? / Begleitsymptome / wie? / seit ../ schlägt .. / kalter ... / Rollen des ...

mit Schweiss, Gliederschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitverlust, Abmagerung und Depression. KS mit morgens geschwollenen Augen. Chronische, heftigste, hartnäckigste, periodische Kopfschmerzen seit Kindheit. Schlägt den Kopf gegen die Wand. Chronische tuberkulöse Schwächezustände mit KS und kaltem Kopfschweiss. Schmerzen in den Schädelknochen mit Empfindlichkeit der Knochenhaut. Starker Schmerz wie von einer eisernen Band um den Kopf. Intensiver, chronischer KS, vom re. Auge zum rechten Hinterhaupt oder zum li. Ohr ziehend. Rollen des Kopfes, Kopfbewegungen.