.


Set of flashcards Details

Flashcards 38
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level Other
Created / Updated 19.04.2019 / 12.07.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190419_mercurius_quecksilber
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190419_mercurius_quecksilber/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Syphilitisches Mittel

.

Für was ist das Mittel?

Zahnabszess, Speichelfluss nachts, Mundgeruch, stinkender Schweiss nachts, Angina – Mittel, Eitrige, krustige Fieberbläschen, geschwollene Lymphknoten, empfindlich auf Temperatur (zu heiss oder zu kalt)

Schnupfen:

fortgeschrittenes Stadium, gelbgrünes, blutiges, eitriges, wundmachendes Nasensekret. Übelriechende Absonderung. Wunde Nasenlöcher. Stinknase (Ozaena) – Geschwüre, Krusten, die stinken.

 

Geschwüre

Geschwüre, Krusten, die stinken.

Angina

rechts, ständiger Schluckzwang, stechende Schmerzen beim Schlucken. Eitrige, krustige Fieberbläschen, geschwollene Lymphknoten, empfindlich auf Temperatur (zu heiss oder zu kalt). Ständiger Schluckzwang.

Rechte Seite

Mercurius jodatus flavus

Linke Seite

Mercurius jodatus ruber

Schlimmer:

nachts (extreme Verschlimmerung), extreme Kälte oder Wärme, Zugluft, Wetterwechsel, kalt – feuchtes Wetter

Causa:

Folgen von unterdrückter Lues, GO, Impfungen, Amalgam, Schweisse, Beleidigungen, Enttäuschungen

Gemüt:

Stark wechselhaftes Gemüt, grosse Unruhe, empfindlich gegen Kritik, Widerspruch, Beleidigung, voller Hass und Misstrauen, impulsiv, gewalttätig, Suizidneigung oder Tötungsverlangen beim Anblick von einem Messer

Kopf – Gesichtsschmerzen katarrhalisch:

bei Schnupfen, nachts, Liegen, Bücken, frische Luft, nass – klates Wetter, Zugluft, Schnäuzen

Ohrenschmerzen

durch Erkältungen, Zahn- und Halsschmerzen, akute und chronische Otitiden, stinkende gelbe Absonderungen

Darm:

Gastroenteritis, Colitis Ulcerosa, blutige Diarrhoe, Tenesmus

Knochen:

nächtliche Knochenschmerzen, rheumatische Schmerzen, Schwellung der Hände, Füsse während Menses

Starke Nachtschweisse!

.

Mund:

Mundgeruch, Speichelfluss, v. a. nachts. Zunge geschwollen, mit Zahnabdrücken. Metallischer Geschmack. Schwellung Speichel – und Ohrdrüsen. Geschwollene Halsdrüsen. Aphten, Zahnfleischentzündung, schwammig, Ulzerationen, stinkender Speichelfluss, schlimmer nachts.

Impetigo contagiosa

.

Mundgeschmack

Pappig

besser

ausgeglichene Temperaturen, morgens

Hals / Farbe  - Tonsillen / Schmerz - wie? / Mundgeruch / Speichelfluss / Zunge

Akute und chronische Pharyngitis, Angina. Sofort Eiterbildung, geschwürig. Tonsillen dunkelbläulich, stark geschwollen. Halslymphknoten geschwollen, brennender Schmerz. Hals eng. Schmerz stechend, beim Schlucken ins Ohr ausstrahlend. Starker Speichelfluss, schlimmer nachts, daher ständiger Schluckzwang. Stark stinkender Mundgeruch. Zunge geschwollen, Zahnabdrücke, gefurcht, Längsfurchen, metallischer Geschmack. Nächtliche erschöpfende Schweissausbrüche.

Augen / Erkältung 

Erkältung schlägt auf die Augen, starke Entzündung

Eiterbildung

.

Sekret / Auge

Scharfes Sekret, reizt Augen und Umgebung

Augen krampfhaft verschlossen

.

Schmerzen / Auge

Schmerzen reissend, stechend, schlimmer nachts

Rheumatische Augenschmerzen

.

Tiefe, langwierige Zustände

.

Geschwürbildung, Exkoriation der Lider.

.

Zahnschmerzen erstrecken sich bis 

zu Augen

Ektropium (Entzündung von unterem Lid)

.

Gastroenteritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa

.

Durchfall

Schleimiger, stinkender Durchfall

Diarrhoe blutig, Diarrhoe bei Gelbsucht

Krämpfe / Stuhlgang 

Heftige Krämpfe vor, während und am Schlimmsten nach Stuhlgang

Schweiss 

Erschöpfender, übelriechender Schweiss, vor allem nachts

Mundgeruch

Stinkender Mundgeruch, Zunge – Zahneindrücke

Gefühl als würden die Därme fallen, drehen von einer Seite auf die anderen

.

Stuhlgang / Tenesmus 

Gefühl, nie fertig zu sein. Tenesmus vor, während, nach Stuhlgang

Verlangen:

Butterbrot, kalte Getränke.