Chemie

YALLA

YALLA


Fichier Détails

Cartes-fiches 41
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 18.04.2019 / 23.05.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190418_chemie_jcLS
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190418_chemie_jcLS/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mit was befasst sich die Chemie?

Die Chemie befasst sich mit den Eigenschaften der Elemente und deren Verbindungen. Mögliche Umwandlungen eines Stoffes in einen anderen und deren Eigenschaften.

Aus was bestehen Reinstoffe und die Substanzen?

Aus den kleinsten Bausteine Atomen.

Was sind die Spezifischen Eigenschaften von Reinstoffe oder Substanzen?

Schmelz-, Siedepunkt, Wärmedämmung, Dichte, etc.

Aus was besteht ein Gemisch?

Aus mehreren Reinstoffen.

Wie trennt man ein Gemisch aus Schotter und Sand ?

durch sortieren oder Sieben trennen.

Wie trennt mann eine Mischung aus Salz und Wasser ?

Indem mann das Wasser verdampft.

Synonüm für homogen?

Gleichförmig

Wie trennt mann ein Gemisch aus Wasser und Hobelspäne?

Das Wasser kann gesiebt und danach noch filtriert werden.

Wie trennt man ein Gemisch aus Wasser und Öle?

Mit einem Ölabschneider.

Öl schwimmt auf dem Wasser und das Wasser kann im Unteren Bereich sauber abfliessen.

Wie trennt mann Eisenabfälle  von Aluminium abfällen?

Mittels eines Elektromagnetes kann das Eisen vom Aluminium getrennt werden.

Was bleibt bei den Physikalischen Vorgänge erhalten?

Der Stoff (Chemische Zsm-setzung) bleibt erhalten.

Was bleibt bei den Chemische Vorgängen erhalten?

Mettale geben Elektronen aus der äusseren Schale ab .

Was bleibt ist ein Positiv geladenes Teilchen (positives Ion)

Was passiert wenn ein Eis beginnt zu schmelzen?

Das Eis wird zu Wasser.

Das Wasser nimmt wieder seine ursprüngliche Eigenschaften an.

 

Was passiert wenn ein Papier verbrannt wird?

Das Papier wird zu Asche.

Die Asche kann nicht wieder zu Papier rückgängig gemacht werden.

Nenne mir Physikalische Vorgänge?

  • Stahl schmelzen
  • Papier schneiden
  • Einen Nagel biegen
  • Gemisch aus Schwefel und Eisenpulver trennen
  • Salzwasser wird durch Erhitzen getrennt in Salz und Wasserdampf, das Salz bleibt übrig
  • Ein Auto beschleunigt von 0 auf 100kmh
  • Kraftwirkung zws. 2 Magnetpolen

Nenne mir Chemische Vorgänge?

  • Papier oder Holz verbrennen
  • Ein Ei wird gekocht
  • Brausetablette in Wasser auflösen
  • Eisen welches rostet
  • Lebensmittel (Früchte) welche verderben
  • Kuchen backen
  • Fleisch braten

Was passiert mit den Stoff bei Physikalischen Vorgang?

Beim Physikalischen Vorgang bleibt der Stoff erhalten.

Was Passiert mit den Stoff bei den Chemischen Vorgang?

Bei Chemischen Vorgang ensteht ein neuer Stoff, mit den neuen Eigenschaften und die Veränderung bleibt dauerhaft.

Was ändert sich bei den Physikalischen Vorgänge?

Der Aggregatszustand (in diesem fall wird das Eis flüssig)

Was ändert sich bei den Chemischen Vorgänge?

Der Soff (Chemische Zsm-setzung), die Farbe, die Festigkeit, die Dichte...

Wann handelt es sich um einen Physikalischen Vorgang?

Wenn etw. mit den Kernen passiert, dann handelt es sich um einen Physikalischen Vorgang.

  • Kernspanltung z.B in Kernkraftwerken
  • Kernfusion, Kernzsm.fügung/schmelzung (Sonne)

Wann handelt es sich um einen Chemischen Vorgang?

  • Vorgänge, bei denen Stoffe umgewandelt werden, werden als Chemische Reaktion bezeichnet.
  • Es passiert etw. mit den Valenzelektronen. Es werden Chemische Verbindungen aufgerissen oder gebildet.
  • Atome sind auf den Chemischen Vorgang nicht teilbar und nicht zsm-verfügbar.

Was passiert gleich vielen Positiven,  wie Negativen Elemtarteilche?

Es egibt sich ein ungeladenes Teilchen

Was muss ein Atom erfüllen, um neutral zu sein?

Es brauxht gleich viele Elektronen wie Protonen und es ist elektrisch neutral

Elektronen Schalenregel (anzahl)

Je weiter eine Schale entfernt ist, desto mehr Energie steckt in ihr. Die Kernnächste Schale hat Max. 2 und die nächste Max.8

Reinstoffe?

Reinstoffe oder Subtanzen bestehen aus Atomen Z.b können Chemische Elemte und ihre Chemische Vrrbindungen, durch ihren Physikalischen Eigenschaften erkannt werden = Rein

Welche Verbindungen gehen Atome ein?

Atom-,Metall-, Ionen- bindungen

Für was stehen die Spalten in Periodensystem?

Für Aussenelektronen/Valenzelektrone

Alle Atome mit der gleichen Anzahl Eigenschaften gleich selbe Gruppe/Spalte 

Wie nennt man die Bewegung der Stoffe?

Braunsche Bewegung

Schema der Aggregatszustände?

fest, flüssig, gasförmig, schmelzen, erstarren, Schmelzpunkt, verdampfen, siedepunkt, sublimieren (fest zu gasförmig), 

Warum ist Metall ein guter Leiter?

Weil die freien Elektronen ständig in Bewegung sind und genau das braucht drr Strom um zu fliessen nähmlich(Bewegung), ausserdem ist der Metall stabil, weil positive Ionen und Elektronen sich ständig anziehen und somit sehr fest ist

Ist ein Kupfer  oder Eisenatom schwerer

Das kupferatom ist mit 63.55g/moll schwerer als der 55.85 g/moll schwere Eisenatom

Beisp. für sublimieren

Trockeneis= 78grad celcius kommt es an die normalle Raumtemperatur, so wird es direkt gasförmig.

Wie nennt man den Vorgang von fest zu gasförmig?

Man nennt es resublimieren.

Wie nennt man den Vorgang von gasförmig zu fest?

Man nennt es resublimieren

H

G

zwei typische Leiterwerkstoffe

kupfer und Aluminium

Anwendung Kupfer 

Leitungen , Kabel

Vorgang von gasförmig flüssig?

Kondensieren

Vorgang flüssig zu gasförmig?

Sieden