Human Resource Management
HRM, Teil des BWL II im FS19 an UZH im Wirtschaftsassesment
HRM, Teil des BWL II im FS19 an UZH im Wirtschaftsassesment
Kartei Details
Karten | 101 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 17.04.2019 / 28.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190417_human_resource_management
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190417_human_resource_management/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Human Resource Management?
Human Resource Management (HRM) ist das Arbeits- und Forschungsfeld, in dem der Fokus auf den Menschen in Organisationen liegt
Wieso ist das Personalmanagement so wichtig?
- Wettbewerbsvorteil
- unterschied zwischen Unternehmen besteht in der Menschenführung und in der Menschenauswahl
- Organisationsstrategie
- gutes HRM: effektiven Arbeitern → guter Konsumentenservice → positive finanzielle Performance (hoher Profit, Wachstum, berleben) ⇒ Qualität des HRM-System steigert Unternehmensleistung
- Leistung einer Organisation
- Selbstbestimmte Teams
- Dezentralisierte Entscheidungsprozesse
- Auf jeder Ebene können Entscheidungen getroffen werden
- Trainingsprogramme zur Entwicklung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Flexible Aufgabenstellung
- Offene Kommunikation
- Leistungsbasierte Vergütung
- Stellenbesetzung aufgrund von Passung zwischen Arbeitnehmer und Aufgabengebiet und Arbeitnehmer und Organisation
- Umfangreiche Mitarbeiterpartizipation
- Besserer Zugang zu Informationen für Mitarbeiter
Wie funktioniert der Prozess des Personalmanagements?
- Identifikation und Auswahl von kompetenten Mitarbeiter
- Personalplanung (& Stellenstreichung)
- Rekrutierung
- Auswahl
- Versorgung der Mitarbeiter mit aktuellen Wissen & Fähigkeiten (Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit)
- Einarbeitung
- Training
- Binden kompetenter & leistungsstarker Mitrarbeiter
- Leistungsmanagement
- Vergütung & Sonderleistungen
- Karriereentwicklungen
Was muss man bei der Personalplanung besonders Berücksichtigen?
Voraussicht für Einstellung von Arbeitern
- heutige Jobs gibt es in der Zukunft vielleicht nicht mehr, aber trotzdem muss diese Arbeit heute noch erledigt werden
Wie lautet die Hierarchie der Arbeiter?
- Verwaltungsrat
- strategische Spitze
- operative Führung
- Linie
- unterstützende Einheit (Stab)
- Arbeitnehmervertretung
- Externe
Was ist die Aufgabe des Verwaltungsrates?
- Die Oberleitung der Gesellschaft und die Erteilung der nötigen Weisungen
- Die Festlegung der Organisation
- Die Ausgestaltung des Rechnungswesens, der Finanzkontrolle sowie der Finanzplanung, sofern diese für die Führung der Gesellschaft notwendig ist
- Die Ernennung und Abberufung der mit der Geschäftsführung und der Vertretung betrauten Personen
- Die Oberaufsicht über die mit der Geschäftsführung betrauten Personen, namentlich im Hinblick auf die Befolgung der Gesetzte, Statuten, Reglemente und Weisungen
- Die Erstellung des Geschäftsberichtes sowie die Verarbeitung der Generalversammlung und die Ausführung ihrer Beschlüsse
- Die Benachrichtigung des Richters im Falle der Überschuldung
Was sind die Aufgaben der strategischen Spitze und wer ist damit gemeint?
wer:
- CEO, Gesamt-, Konzerleitung, etc.
Aufgaben
- strategische Personalplanung, Personalpolitik, etc.
Was sind die Aufgaben der operativen Führung und wer ist damit gemeint?
Wer
- Teilbereiche, Divisionen, Tochtergesellschaften
Aufgaben
- Management Development
Was sind die Aufgaben der Linie und wer ist damit gemeint?
wer
- Vorgesetzte, mittleres / unteres Management
Aufgabe
- Leistungsziele vereinbaren und beurteilen
Was sind die Aufgaben der unterstützende Einheiten und wer ist damit gemeint?
wer
- Planungsstab, Personalabteilung
Aufgaben
- Kennzahlen festlegen, Prozesse definieren, Intranet bewirtschaften
Was sind die Aufgaben der Arbeitnehmevertretung und wer ist damit gemeint?
wer
- Personal- & Betriebskommissionen
Aufgaben
- Mitwirkung Arbeitsgestaltung / Arbeitssicherheit
Wer ist mit Externen gemeint?
- Berater
- Interessensorganisationen
Wie wird die Auswahl im Bezug zur Rekrutierung von Mitarbeitern definiert?
Vorhersage, welche Bewerber im Falle einer Einstellung den Job am erfolgreichsten ausführen wird
Welche Möglichkeiten gibt es, um Arbeiter zu finden?
- Internet-Stellenbörse:
- Empfehlungen durch Mitarbeiter
- Internetseite des Unternehmens
- Hochschulbeschaffung:
- Professionelle Personalbeschaffungsunternehmen
Wie lauten die Auswahlinstrumente, die einen bei der Auswahl von Bewerbern helfen?
- Bewerbungsformular
- Wird nahezu universell eingesetzt
- Ist sehr sinnvoll zur Sammlung von Informationen
- Kann Arbeitsleistung vorhersagen, aber entsprechende Formulierungen sind nicht leicht zu finden
- Schriftliche Tests
- Sind stellenbezogen
- Schliessen Intelligenz-, Fähigkeits-, Persönlichkeits- und Interessentests mit ein
- Relativ gute Prognose für Führungspositionen möglich
- Vor allem in der USA beliebt
- Leistungssimulationstests (Bsp.: Praktikum)
- Teste notwendiges Arbeitsverhalten
- Arbeitsproben: Bewerber führen arbeitsbezogene Aufgabe durch
- geeignet für Standard- oder Routineaufgaben
- Assessment Center: Aufgabensimulationen
\(\Rightarrow\) geeignet zum Testen von Management-Potenzial
- Vorstellungsgespräche
- Werden nahezu universell eingesetzt
- Man muss wissen, was gefragt werden darf und was nicht
- Kann für Management-Positionen nützlich sein
- Hintergrundnachforschungen
- Werden zur Verifizierung von Bewerbungsdaten eingesetzt \(\Rightarrow\) wertvolle Informationsquelle
- Werden zur Verifizierung von Referenzdaten eingesetzt \(\Rightarrow\) keine wertvolle Informationsquelle
- Gesundheitsuntersuchungen
- Für Stellen mit bestimmten körperlichen Anforderungen
- Meist für Versicherungszwecke
Einarbeitung von Mitarbeitern kann auf zwei Arten geschehen?
- formal
- formlos
Wie entdeckt man Weiterbildungsbedarf? (Training-Needs-Analysis)
- Was sind die Ziele der Organisation
- Welche Aufgabe müssen erledigt werden, um diese Ziele zu erreichen?
- Welche Verhaltensweisen müssen Mitarbeiter ausführen, um die ihnen zugeteilten Aufgaben zu erledigen
\(\Rightarrow\) Welche Defizite haben die Mitarbeiter bezüglich der notwendigen Kompetenzen Fähigkeiten und Wissen für ihre Arbeitsabläufe?
In welcher Form können Trainingsinhalte sein? (bei Weiterbildungsbedarf)
- fachlich
- überfachlich
- grundlegende Fähigkeiten für Leben & Beruf
Es gibt zwei Arten von Trainingsmethoden. Wie lauten diese?
- traditionelle Trainingsmethoden
- technologiebasierte Trainingsmethoden
Wie lauten die Weiterbildungsmassnahmen bei traditionellen Trainingsmethoden?
- On the Job: Mitarbeiter lernen ihre Aufgaben durch praktisches Üben, welchem meist eine Einführung vorausgeht
- Job Rotation: Mitarbeiter übernehmen verschiedene Aufgaben innerhalb eines bestimmten Bereiches und lernen auf diese Weise verschiedenste Aufgabenstellungen kennen
- Mentoring und Coaching: Mitarbeiter arbeiten mit einem erfahrenen Kollegen zusammen, welcher Informationen weitergibt, unterstütz und ermutigt
- Übungen: Mitarbeiter nehmen an Rollenspielen, an Simulationen oder an anderen praktischen Trainingseinheiten teil
- Arbeits- und Handbücher: Mitarbeiter beziehen relevante Informationen aus Arbeits- und Handbüchern
- Vorträge: Mitarbeiter beziehen relevante Informationen aus Arbeits- und Handbücher
Wie lauten die Weiterbildungsmassnahmen bei technologiebasierten Trainingsmethoden?
- CD-ROM / DVD / Video / Audio / Podcast: Mitarbeiter sehen oder hören ausgewählte Medienpräsentationen, die bestimmte Informationen vermitteln oder Techniken demonstrieren
- Videokonferenz / Telefonkonferenz / Stalitten-TV: Mitarbeiter hören zu oder beteiligen sich an der Vermittlung von Informationen oder Demonstration bestimmter Techniken
- E-learning: Es erfolgt internetbasiertes Lernen, indem Mitarbeiter mit Multimedia-Simulationen oder anderen interaktiven Modulen arbeiten
Welche Arten von Bindungen gibt es zwischen Mitarbeiter & Unternehmen?
- Funktionale Bindung: erwünschte Mitarbeiter bleibt in der Organisation
- Keine Absicht zu gehen
- Hohe Leistung
- Dysfunktionale Bindung: unerwünschter Mitarbeiter bleibt in der Organisation
- keine Absicht zu gehen
- niedrige Leistung
Welche Arten von Fluktation gibt es zwischen Mitarbeiter & Unternehmen?
- Dyfunktionale Fluktuation: erwünschter Mitarbeiter kündigt
- Abischt zu gehen
- Hohe Leistung
- Funktionale Fluktuation: unerwünschte Mitarbeiter kündigt
- Absicht zu gehen
- Niedrige Leistung
Was gibt es für Messarten von Mitarbeiterleistungen?
- Freie schriftliche Beurteilung
- Kritischer Zwischenfall
- Grafische Beurteilungsverfahren
- Verhaltensbasierte Beurteilungsskala (BARS)
- Rangordnungsverfahren
- Management by Objective (Zielvereinbarungen) \(\Rightarrow\) MbO
- 306-Grad-Beurteilung
Was versteht man unter freier schriftliche Beurteilung & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
Bewertende verfasst eine Beschreibung der Stärken und Schwächen, der Erfolge und Potenzials des Mitarbeiters und gibt Anregungen für Verbesserungen
+ einfach einzusetzen
– ermöglicht eventuell nur die Beurteilung des Schreibtalentes des Bewertenden und nicht die tatsächliche Leistung des Mitarbeiters
Was versteht man unter kritischen Zwischenfall & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
Beurteilende konzentriert sich auf kritische Verhaltensweisen, die effektive und ineffektive Leistungen voneinander unterscheiden
+ viele verhaltensbasierte Beispiele vorhanden
– zeitaufwändig, keine Quantifizierung möglich
Was versteht man unter grafische Beurteilungsverfahren & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
- Es handelt sich hierbei um eine beliebte Methode
- Bewertung der Mitarbeiter anhand einer Reihe von Leistungsfaktoren, welche stufenweise auf eine Skala aufgeführt sind
+ ergibt quantitative Werte à zeitsparend
– keine tiefgehenden Informationen über Verhalten am Arbeitsplatz
Was versteht man unter verhaltensbasierte Beurteilung (BARS) & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
- Kombination von Elementen des kritischen Zwischenfalls und der grafischen Einstufungsverfahren
- Bewertung von Beispielen von tatsächlichen Verhaltensweisen am Arbeitsplatz anhand der Bewertungsskala
+ konzentriert sich auf spezifische und messbare Verhaltensbeispiele
– zeitaufwendig, schwierig zu entwickeln
Was versteht man unter Rangordnungsverfahren & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
Mitarbeiter werden anhand eines direkten Vergleich mit anderen Verglichen (innerhalb der Arbeitsgruppe)
+ direkter Vergleich von Mitarbeitern
– Gestaltet sich schwierig bei grossen Mitarbeiterzahlen / rechtliche Bedenken
Was versteht man unter Management by Objective (Zielvereinbarung) \(\Rightarrow\) MbO & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
Mitarbeiter werden anhand des Erreiche von ihren spezifischen Ziele bewertet
+ Konzentration auf Ziele / ergebnisorientiert
– zeitaufwendig
Was versteht man unter 360-Grad Beurteilung & was sind die Vorteile & Nachteile davon?
Nutzt Feedback von Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern (bei Vorgesetzten) und/oder Kunden
+ gründlich
– zeitaufwendig
Wie kann man einen Mitarbeiter an das Unternehmen binden?
- Vergütung durch Zusatzleistung
- Flexibilität (Teilzeitstellen, Home-Office, etc.)
- Fürsorge (Förderung eines gesunden Lebensstiles, Zusammenhalt, etc.)
- Unternehmenskultur
Der Wahrnehmungsprozess läuft über zwei Systeme. Wie heissen diese?
- System 1: intuitives Denken
- automatisch, schnell, mühelos
- emotional, unbewusst
- Schemenhaft
- System 2: systematisches Denken
- kontrolliert, Bewusst
- langsam
- Anstrengend
- logisch, systematisch
Wie lauten die zwei Levels von Diversität
- oberflächliches Level
- Geschlecht, Ethnie, Alter, Religion, etc.
- tiefgreifendes Level
- Charakter, Erfahrung, Ausbildung, sexuelle Orientierung, etc.
Warum ist es so wichtig für das Management, sich mit Diversität zu beschäftigen?
- Talent- und Fachkräftemangel
- demografischer Wandel / Migration
- soziale Bewegungen
- Globalisierung / neue Märkte / Innovationsdruck
\(\Rightarrow\) globaler Trend
Wieso gibt es einen Talent- und Fachkräftemangel?
Ausgangslage
- «Replacement Rate»: 2.1 Kinder um 2 Erwachsene zu ersetzen
- Gleichzeitig wachsende Wirtschaft, die Arbeiter braucht
Problem
- sinkende Geburtenrate à zu weniger Kinder, um Erwachsene im Arbeitsmarkt zu ersetzen & erst recht zu wenig um der wachsenden Wirtschaft nachzukommen
\(\Rightarrow\) Ausländer werden dazu benötigt, um diese Lücke aufzufüllen
- Jede Dritte Arbeiter in der Schweiz ist ein Ausländer
Was hat der demographische Wandel / Mgration mit Diversität auf dem Arbeitsmarkt zu tun?
Mehr alte Menschen als junge à Arbeitsmarkt muss gefüllt werden, um Altersvorsorge zu finanzieren
\(\Rightarrow\) Benötigen Ausländer, um Lücke zu füllen
Wie beeinflusst der soziale Wandel die Diversität am Arbeitsplatz?
- Wandel der Gesellschaft:
- Gender-Equality
- Pay-Gap
Wie beeinflusst die Globalisierung (neue Märkte / Innovationsdruck) die Diversität am Arbeitsplatz?
- Welche Bereiche betrifft dies besonders?
Diversität führt zu mehr Kreativität und Innovation
- Mitarbeitermanagement:
- Bessere Nutzung der Talente der Mitarbeiter
- Bessere Qualität der Problemlösung im Team
- Fähigkeit, Mitarbeiter verschiedensten Hintergrunds zu gewinnen und zu halten
- Organisationsleistung
- Geringere Kosten im Zusammenhang mit Fluktuation, Abwesenheit vom Arbeitsplatz und Gerichtsverfahren
- Bessere Fähigkeiten zur Problemlösung
- Höhere Systemflexibilität
- Strategie
- Besseres Verständnis des Marktes; dadurch bessere Marketing-Fähigkeiten für unterschiedliche Kunden
- Potenzial zur Verbesserung des Umsatzwachstums und zur Erhöhung des Marktanteils
- Potenzielle Quelle eines Wettbewerbsvorteils aufgrund höhere Innovationsfähigkeit
- Diversität wird als moralisch und ethisch «richtig» angesehen
Was sind Hindernisse für Diversität?
- Subtile Vorurteile: Menschen haben Stereotypen, einschliesslich Prototypen von Erfolg, die Entscheidungen und Verhaltensweisen ausserhalb des Bewusstseins beeinflussen
- Selbsterfüllende Prophezeiungen: Erwartungen gegenüber einer Person, beeinflusst, wie wir uns gegenüber dieser Person verhalten \(\Rightarrow\) Person verhält sich so, wie wir es von ihr erwarten, da wir uns dementsprechend von Anfang an ihr gegenüber Verhalten \(\Rightarrow\) erfüllt die Erwartungen
- Konformitätsdruck: Menschen passen sich einer Gruppe an, um gemocht und akzeptiert zu werden
- Similarity-Attraction: Menschen fühlen sich zu Menschen hingezogen, die ihnen ähnlich sind
- Verlust von Informationsquellen \(\Rightarrow\) «Denken ja alle gleich»
⇒ Diversität bietet zwar wichtige Informationsverarbeitungsvorteile, kann aber auch zu emotionalen Spannungen und Herausforderungen führen