Eiger
...
...
Kartei Details
Karten | 57 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Quizzie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.03.2019 / 06.04.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190330_eiger
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190330_eiger/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
QS 1
Schweizer Qualitätssicherungsstandard
PS 200-299
Allgemeine Grundsätze und Verantwortlichkeiten
PS 300-499
Risikobeurteilung und Reaktion auf beurteilte Risiken
PS 500-599
Prüfungsnachweise
PS 600-699
Verwertung der Arbeit anderer
PS 700-799
Schlussfolgerungen der Abschlussprüfung und Erteilung des Vermerks
PS 800-899
Besondere Bereiche
PS 900-999
Weitere Dienstleistungen
PS 200
Übergreifende Zielsetzungen des unabhängigen Prüfers
und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den
Schweizer Prüfungsstandards
PS 210
Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge
PS 220
Qualitätssicherung bei einer Abschlussprüfung
PS 230
Prüfungsdokumentation
PS 240
Die Verantwortung des Abschlussprüfers bei dolosen Handlungen
PS 250
Berücksichtigung der Auswirkungen von Gesetzen
und anderen Rechtsvorschriften auf den Abschluss bei
einer Abschlussprüfung
PS 260
Kommunikation mit den für die Überwachung Verantwortlichen
PS 265
Mitteilung über Mängel im internen Kontrollsystem an die für
die Überwachung Verantwortlichen und das Management
PS 290
Pflichten der gesetzlichen Revisionsstelle bei Kapitalverlust
und Überschuldung
PS 300
Planung einer Abschlussprüfung
PS 315
Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher
Darstellungen aus dem Verstehen der Einheit und ihres Umfelds
PS 320
Die Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung
einer Abschlussprüfung
PS 330
Die Reaktionen des Abschlussprüfers auf beurteilte Risiken
PS 402
Überlegungen bei der Abschlussprüfung von Einheiten, die Dienstleister
in Anspruch nehmen
PS 450
Die Beurteilung der während der Abschlussprüfung festgestellten
falschen Darstellungen
PS 500
Prüfungsnachweise
PS 501
Prüfungsnachweise – besondere Überlegungen zu aus gewählten
Sachverhalten
PS 505
Externe Bestätigungen
PS 510
Eröffnungsbilanzwerte bei Erstprüfungsaufträgen
PS 520
Analytische Prüfungshandlungen
PS 530
Stichprobenprüfungen
PS 540
Die Prüfung geschätzter Werte in der Rechnungslegung,
einschliesslich geschätzter Zeitwerte, und der damit zusammenhängenden
Abschlussangaben
PS 550
Nahestehende Personen
PS 560
Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
PS 570
Fortführung der Unternehmenstätigkeit
PS 580
Schriftliche Erklärungen
PS 600
Besondere Überlegungen zu Konzernabschlussprüfungen
(einschliesslich der Tätigkeit von Teilbereichsprüfern)
PS 610
Verwertung der Arbeit interner Prüfer
PS 620
Verwertung der Arbeit eines Sachverständigen des Abschlussprüfers
PS 700
Bildung eines Prüfungsurteils und Erteilung eines Vermerks
zum Abschluss
PS 701
Ordentliche Revision: Bildung eines Prüfungsurteils und Erteilung
eines Vermerks zum Abschluss
PS 705
Modifizierungen des Prüfungsurteils im Vermerk des unabhängigen
Abschlussprüfers