
Medientechnologe/in EFZ: c1-c4
Fertigungsablauf für Druckaufträge erarbeiten
Fertigungsablauf für Druckaufträge erarbeiten
Kartei Details
Karten | 59 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Autor | Roland Spirig, Beat Kneubühler |
Stufe | Berufslehre |
Copyright | dpsuisse |
Zielgruppe | |
Erstellt / Aktualisiert | 14.03.2019 / 27.05.2025 |
Sammlung
Diese Kartei ist Teil der Sammlung Medientechnologe/in EFZ
Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist ein Teil des gesamten Rechnungwesen. Welche Aussagen stimmen?
Welche Aussagen kann man aus einer Bilanz ziehen?
Welche Aussagen für den Begriff Betriebsbuchhaltung (BeBu) treffen zu?
Welche der folgenden Fragen beantwortet die Finanzbuchhaltung nicht?
Welche Behauptungen zum Beschäftigunsgrad (BG) und Nutzungsgrad (NG) stimmen?
Welche Folgen hat es, wenn anstelle von Ausfallzeiten Hilfszeiten raportiert werden?
Die Produktion von Faltschachteln, die mit einer Heissfolienprägung versehen sind, geschieht in einer bestimmten Reihefolge. Welche?
- Folienprägen
- Stanzen
- Faltschachteln kleben
- Verpacken und Etikettieren
Welche Informationen auf der Lauftasche sind an der Druckmaschine notwendig?
Welche Informationen auf der Lauftasche sind für die Druckausrüstung notwendig?
Sie möchten als Werbegeschenk 1000 USB-Sticks mit Ihrem Logo bedrucken lassen. Welche Druckverfahren eignen sich dafür?
- Tampondruck
- Siebdruck
- Digital-Inkjet-Druck
Bei welchen Druckerzeugnissen ist der Tiefdruck sinnvoll?
- Zeitschriften in sehr hohen Auflagen (wird in der Schweiz nicht mehr praktiziert)
- Kataloge in hohen Auflagen wie z.B. der Ikea Katalog
- Verpackungen auf flexible Materialien
- Druck auf Aluminium oder Verbundmaterialien
In einer Druckerei stehen meistens mehrere Druckmaschinen zur Auswahl. Welche Faktoren beeinflussen die Wahl, auf welcher Maschine ein bestimmter Auftrag gedruckt wird?
- Anzahl der Druckwerke
- Format
- Wendeeinrichtung
- Lackwerk
Nach welchen Entscheidungkriterien kann bestimmt werden, ob ein Druckauftrag im Rollenoffset oder Bogenoffset produziert wird?
- Auflagenhöhe
- Bedruckstoff (Dicke und Beschaffenheit)
- Ausrüstung
- Veredelung (Dispersionslack)
- Sonderfarben
Welche Entscheidungskriterien geben Aufschluss, ob ein Auftrag für den Digitaldruck oder für den Offsetdruck geeignet ist?
- Braucht es Schmuckfarben
- Auflagenhöhe
- Bedruckstoff
- Kundenwunsch
Sie erhalten den Auftrag, C5 Couverts 4-farbig einseitig zu drucken. Der Druck ist nicht randabfallend. Die Auflage beträgt 25'000 Ex. Wo erfolgt die Produktion am sinnvollsten?
4-Farben Bogenoffsetmaschine im Format 37 cm x 52 cm
Ihre Druckerei erhält den Auftrag, 5000 Ex. einer Broschüre herzustellen. Alle Seiten 5/5-farbig (CMYK) und mit einer Pantone Farbe bedruckt, partiell lackiert. Wo erfolgt die Produktion am sinnvollsten?
Bogenoffset 5-Farben Druckmaschinen mit Lackwerk
Für die Eröffnung eines Coiffeursalons werden 4 Plakate im Format 89,5 cm x 128 cm benötigt. Wie können diese am günstigsten produziert werden?
Digitaldruck, Inkjet Large Format Printer
Am Nachmittag wird der Druck einer Todesanzeige Ihrer Druckerei erteilt. Es sind 150 Ex. 4-farbig auf A4 einseitig. Wo könnte die Produktion erfolgen? Der Auftrag muss am anderen Tag um 10.00 Uhr bereit sein.
- Digitaldruck
- Offsetdruck, Speedmaster 52, 4-Farbendruckmaschine
Sie erhalten den Auftrag, einen Katalog drucken zu lassen mit 150'000 Ex. Auflage (A4, 128 Seiten Umfang) auf ein gestrichenes dünnes Papier. Wie entscheiden Sie? (Der Druck muss in der Schweiz erfolgen)
Produktion im Akzidenzrollennoffset
Kriterien: dünnes Papier, hohe Auflage