23 Drehstrom
23 Drehstrom
23 Drehstrom
Set of flashcards Details
Flashcards | 13 |
---|---|
Students | 42 |
Language | Deutsch |
Category | Electronics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 12.03.2019 / 29.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190312_23_drehstrom
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190312_23_drehstrom/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
23.01 Entstehung Drehstrom
Um welchen Winkel sind die drei Spannnungnen gegeneinander verschoben?
Der Phasenverschiebungswinkel beträgt ebenfalls 120°.
23.01 Entstehung Drehstrom
Was bilden die 3 Spulen dieses Generators? Wie werden die Spannungen in den Spulen genannt?
Die Drei Spulen bilden die Stränge. In jedem Strang wird eine Spannung induziert, die man Strangspannung nennt.
23.01 Entstehung Drehstrom
Bezeichne den Begriff Dreiphasenwechselspannung
Drei um 120° Phasenverschobene und verkettete Wechselspannungen nennt man Dreiphasenwechselspannung.
23.01 Entstehung Drehstrom
Was bedeutet Verkettung?
Die Anfänge der Stränge bezeichnet man U1, V1 und W1. Verbindet man die drei Strangenden U2, V2 und W2, so entsteht eine Verkettung der drei Spulen.
23.10 Sternschaltung
Wie fliesst der Strom bei symmetrischer Belastung? (Sternschaltung).
Wie nennt man die Ströme?
In jedem Strang fliesst der gleiche Strom wie im Leiter. I=ISTR
Der Strom im Strang nennt man Strangstromn ISTR
Der Strom durch den Aussenleiter nennt man Leiterstrom I
23.10 Sternschaltung
Wie gross sind die Spannungen? (Sternschaltung)
Bei der Sternschaltung ist die Aussenleiterspannung Wurzel 3 mal Grösser als die Strangspannung
23.10 Sternschaltung
Wie ist die Summe der Leiterströme in einer Sternschaltung bei Symmetrischer Belastung?
Die Summe ist bei einer Symmetrischen Belastung gleich null, im Neutralleiter fliesst kein Strom.
Betrachtet man im Zeigerdiagramm den Punkt II, so hat der Storm i1 seinen positiven Scheittelwert erreicht. Die Ströme i2 und i3 sind jeweils halb so gross wie i1 jedoch negativ. Die Summe ist somit Null,
23.10 Sternschaltung
Was bedeutet Symmetrische Belastung?
Jeder Aussenleiter ist gleich (z.B 10A) und gleichartig (z.B alles Wirkwiderstände) belastet
23.10 Sternschaltung
Was versteht man unter Vierleiter-Drehstromnetz?
Drehstromnetz mit 3 Aussenleiter und dem Neutralleiter N bzw. PEN am Sternpunkt verbunden.
23.10 Sternschaltung
Welche wesentliche Vorteile bietet Dreiphasenwechselstrom gegenüber Einphasenwechselstrom?
Zwei verschiedene Spannungen (230V/400V) und ein Drehfeld (Motoren)
23.10 Sternschaltung
Warum ist die Sekundärwicklung des eltzten Transformators vor dem Hausanschluss Stern geschaltet?
Die Sekundärwicklung des Trafos, der die Niedespannunginstallation speist, wird in Stern geschaltet. Damit besteht die Möglichkeit den Neutralleiter N oder PEN am sternpunkt anzuschliessen und somit hat man im selben Netz zwei Spannungen (230V und 400V) zur verügung. (Ohne Neutralleiter sind 230V nicht möglich)