CompTIA N+ N10-007

TCP/IP, Drahtlostechnologien, Administration, Fehlersuche, Notfallplan etc.

TCP/IP, Drahtlostechnologien, Administration, Fehlersuche, Notfallplan etc.


Fichier Détails

Cartes-fiches 25
Utilisateurs 23
Langue Deutsch
Catégorie Informatique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 23.02.2019 / 08.04.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190223_comptia_n_n10007
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190223_comptia_n_n10007/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie nennen sich die Informationen, die bei der Kommunikation der Protokolle hinzugefügt werden?

Sie werden Header gennant und darauf folgen die Nutzerdaten (Payload).

Schicht 1 OSI-Modell?

1. Schicht OSI-Modell = Bitübertragung / Physical /// Erzeugt werden Daten in Signale / Bits

Schicht 2 OSI-Modell?

2. Schicht OSI-Modell = Sicherung / Data Link /// Erzeugt werden Daten in Frames

Schicht 3 OSI-Modell?

3. Schicht OSI-Modell = Vermittlung / Network /// Erzeugt werden Daten in Datagramme

Schicht 4 OSI-Modell?

4. Schicht OSI-Modell = Transport /// Erzeugt werden Daten in Segmentierung

Schicht 5 OSI-Modell?

5. Schicht OSI-Modell = Sitzung(Kommunikationssteuerung) / Session /// Ergänzt werden Daten im Datenstrom

Schicht 6 OSI-Modell?

6. Schicht OSI-Modell = Darstellung / Presentation /// Ergänzt werden Daten im Datenstrom

Schicht 7 OSI-Modell?

7. Schicht OSI-Modell = Anwendung / Application /// Ergänzt werden Daten im Datenstrom

Die Eselsbrücke für das OSI-Modell:

SFDSD

1. Sigmund = Signale / Bits

2. Freud = Frames

3. dachte = Datagramme

4. Sex = Segmentierung

5. durchgehend = Datenstrom

DoD-Modell

Application / Process

///OSI-Modell Session, Presentation, Application

Host to Host

///OSI-Modell Transport

Internet

///OSI-Modell Network

Network Access

///OSI-Modell Physical, Data Link

Wie nennt sich der Vorgang des Einpackens mit einem zusätzlich Headers?

 

Dieser Vorgang nennt sich Data Encapsulation zu Deutsch Kapselung der Daten.

Was wird auf Schicht zwei im OSI-Modell noch zusätzlich zum Header und Payload angehängt?

Es wird ein Trailer angehäng, also Protokolldaten am Ende des Frames. Diese enthalten eine Checksumme, um die Vollstädigkeit des Pakets an den nächsten Empfangsstation zu überprüfen.

Application Layer (7)

(Anwendung)Die Daten werden vom Programm an das Netzwerk übergeben. In dieser Schicht befinden sich die Anwendungsschnittstellen der Progrmmae, mit denen Sie Nachrichten schreiben und lesen (z.B. MAPI)

Presentation Layer (6)

(Darstellung) Die Daten werden mit dem entsprechenden Zeichensatz versehen, damit sie wieder gelesen werden können. Die zweite wichtige Aufgabe dieses Layers ist die Gewährleistung von Sicherheit, z.B. durch die Verschlüsselung von Daten.

Session Layer (5)

(Sitzungsschicht) Sie übergeben den Datenstrom an die Transportschicht.  Die Sitzung- oder auch Kommunikationssteuerungsschicht steuert den Dialog zwischen den Kommunikationssystemen und kümmert sich darum, dass auch nur die Richtigen die Daten empfangen können.

Transport Layer (4)

(Transport) Bevor sie die Daten abschicken, müssen sie die richtige Koordination und Einzelheiten darüber hinzufügen von wem die Nachricht kommt und an wen genau sie gerichtet ist. Hier werden die Daten versandfertig segmentiert und so werden sie anschliessend mit den technischen Adressen versehen auf die Reise geschickt.

Network Layer (3)

(Vermittlung) Die Segmente werden adressiert (z.B. IP-Quell- und Zieladresse) und die Route wird festgelegt. Die Weiterleitung über mehrere Stationen oder Netzwerke liegt in der Verantwortung der der Vermittlungsschicht.

Data Link Layer (2)

(Sicherung) Damit nicht einfach nur Strom durch die Leitungen fliesst, sondern ein Datenpaket, müssen sie die elektrischen Signale organisieren. Die tuen sie anhand des zweibuchstabigen (binären) Alphabets. Dazu gehört auch eine Fehlerkontrolle, damit die Signale von Station zu Station korrekt übermittelt werden. Zudem wird hier festgelegt, wie der Zugang zum Netzwerk organisiert wird, das sogennante Zugriffsverfahren.

Physical Layer (1)

(Bitübertragung) Die unterste Schicht kümmer sich um die Transportmöglichkeiten unserer Daten, um die Definition von Verbindungswegen wie Kabeln und Stecker und darum, dass eine Kommunikation physisch möglich wird.

IEEE

Institute of Electrical and Electronics Engineers

MAC (L2)

Media Access Control

  • Medienzugriffsprotokolle
  • Physische Adressierung

LLC (L2)

Logical Link Control

  • Frame-Synchronisation
  • Flusssteuerung
  • Fehlerprüfung

 

DoD

Departement of Defense

Unterschied RFID / NFC

NFC steht für Near-Field-Communication und basiert auch auf RFID-Protokollen. Der wesentliche Unterschied zu RFID besteht darin, dass ein NFC Gerät nicht nur als Lesegerät, sondern auch als Tag agieren kann (Card Emulation Mode). ... NFC arbeitet auf der gleichen Frequenz wie HF-RFID-Systeme (13,56 MHz).

RFID

RFID ist die Abkürzung für Radio-Frequency Identification und ermöglicht die Kommunikation zwischen einem Tag ohne Stromversorgung und einem elektrisch-betriebenen Lesegerät.