-


Set of flashcards Details

Flashcards 164
Students 16
Language Deutsch
Category Quizzie
Level Other
Created / Updated 19.02.2019 / 25.07.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190219_klinpsy
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190219_klinpsy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

-        Ein Symptom besteht aus mehreren zusammenhängenden Syndromen

-        Extinktion ist eine Lernform, die durch eine neurologische  Erkrankung ausgelöst werden kann

-        Adipositas ist in DSM 5 eine psychische Krankheit, weil es durch emotionale Probleme ausgelöst wird

-        Expressed emotions: soziales Überengagement und kritische Bemerkungen sind Faktoren

-        Borderline hat die höchste Suizidrate (von allen PS)

-        Genetische Varianz bei Autismus ist 0.9

-        DSM 5 ist dimensional im Vergleich zum DSM IV

-        ADHS: mit zunehmendem Alter weniger Hyperaktivität

-        Substanzmissbrauch ist am häufigsten bei der antisozialen Persönlichkeitsstörung

-        Eine Diagnose kann folgende Validitäten haben: Übereinstimmungsvalidität, Vorhersagevalidität, ätiologische Validität

-        Die 12-Montats-Prävalenz in Deutschland für eine psychische Erkrankung liegt bei unter 10%

-        Durch kulturelle Unterschiede und … gibt es unterschiedliche Prävalenzen für psychische Störungen in unterschiedlichen Ländern

Bei Borderline sind Amygdala und Hippocampus verkleinert

-        Somatoforme Störungen können durch kognitive Verzerrungen und Lernen entstehen

-        Spiegeltherapie hilft zur Reduktion der Schmerzmimik

-        Mutismus ist ein Diagnosekriterium von Autismus

-        Im DSM 5 wird der Asperger Autismus mit HFA gleichgesetzt

-        EEG kann kein Endophänotyp von ADHS sein, weil es komplizierter als die krankheit selbst ist

-        Angst und Depression sind hoch komorbide

-        Eine PTBS kann nach DSM 5 auch diagnostiziert werden, ohne dass die betroffene Person direkt ein traumatisches Ereignis erlebt hat

-        Spezifische Phobien entstehen vor sozialen Phobien

-        Eine PTBS ist unter anderem gekennzeichnet durch Intrusionen

-        Depressive haben geringere Kortisolspiegel

Substanzmissbrauch bei ADHS ist könnte durch erhöhte Dopaminausschüttung als Selbstmedikation angesehen werden

-        Interne Konsistenz gehört zu Reliabilität

-        SKID ist die deutsche Übersetzung des DSM-5

Anorexie tritt häufiger bei weißen als bei schwarzen Frauen auf (2,3 vs. 0,4 %)

Polytoxikomanie =Stimmungshoch nach Alkoholkonsum

bei 80% der Menschen mit Angststörungen Panikattacken

30% der Gesundheitsausgaben für psychische Störungen

10% Arbeitsausfälle wegen psychischen Störungen

Panikattacke entsteht durch Wahrnehmung externer Reize

Attribution von Depressiven ist pessimistisch und external

oft führt Depression zu Angststörung

bei PTBS und generalisierter Angststörung erhöhte Schreckhaftigkeit

Experiment: wenn dazu gebracht, viele Kalorien zu sich zu nehmen, versuchen restrained eaters anschließend ihre Nahrungszufuhr einzuschränken

Schizophrenie: bei der Entstehung besteht Zusammenhang zu expressed emotions in der Familie

Amenorrhoe  = Störung der Hypothalamus-Hypothysen-Nebennierenrinden-Achse

bei psychischen Störungen muss immer Normabweichung zusammen mit persönlichem Leiden vorliegen

bei ADHS erhöhtes Risiko süchtig zu werden wegen der erhöhten Dopaminaktivität